Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotgschirr, Totes Gebirge, 14.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotgschirr, Totes Gebirge, 14.08.2010

    Weils so eine schöne Tour war und die Wolkenstimmung sehr fotogen war ein paar Impressionen von dieser Tour.
    Almsee-Sepp Hubersteig-Rotgschirr-Abstieg über Ostgrat zum Ausseerweg-Pühringerhütte-Sepp Hubersteig-Almsee. Eine schöne aber ausdauernde Runde.
    Gämsenposing
    P1110054_Bildgröße ändern.JPG
    Wolken stehen an der Nordseite des Toten Gebirges
    P1110070_Bildgröße ändern.JPG
    nochmal mit dem 12erkogel im Hintergrund. Man sieht die schönen Platten, die herrliche Klettereien bieten.
    P1110062_Bildgröße ändern.JPG
    Schermberg Gr.+Kl. Priel sowie links der Grat der vom Rotgschirr runter zieht
    P1110072_Bildgröße ändern.JPG
    Schermberg und kl. Priel im zoom
    P1110073_Bildgröße ändern.JPG
    Abstieg am Ostgrat des Rotgschirrs
    P1110090_Bildgröße ändern.JPG
    im zoom zum Priel
    viele weitere Fotos hab ich noch auf meiner picasa-page hochgeladen....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von paulchen; 16.08.2010, 12:04.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Rotgschirr, 14.08.0210 Totes Gebirge

    noch eins vom Hetzaukamm der gerade aus den Wolken ragt
    P1110082_Bildgröße ändern.JPG

    irgendwas hat meine Fotos im ersten Beitrag etwas durcheinandergewürfelt...
    Zuletzt geändert von paulchen; 16.08.2010, 12:05.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Rotgschirr, 14.08.0210 Totes Gebirge

      Gratuliere zu dieser Tour und den wunderbaren Bildern!!

      V.G.Thei.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rotgschirr, 14.08.0210 Totes Gebirge

        Hi Paulchen, danke für deinen Tourenbericht und die wunderschönen Bilder. Deine Bilder zeigen, dass es manchmal besser ist, bei nicht so schönem Wetter los zu ziehen. Die Wolkenstimmungen sind einzigartig und verstärken die Wuchtigkeit des Toten Gebirges. Wie lange warst du in Summe unterwegs?

        LG Franics

        Kommentar


        • #5
          AW: Rotgschirr, 14.08.2010 Totes Gebirge

          absolut lässige pics!

          lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Rotgschirr, 14.08.0210 Totes Gebirge

            fürs feedback
            Die Wolkenstimmung war definitiv besser als ein wolkenloses Tagerl.

            Zitat von Viper111 Beitrag anzeigen
            Hi Paulchen, danke für deinen Tourenbericht und die wunderschönen Bilder. Deine Bilder zeigen, dass es manchmal besser ist, bei nicht so schönem Wetter los zu ziehen. Die Wolkenstimmungen sind einzigartig und verstärken die Wuchtigkeit des Toten Gebirges. Wie lange warst du in Summe unterwegs?
            LG Franics
            In Summe waren es knapp 9h30 inklusive Pausen (15min Gipfelpause und ca. 1h auf der Pührigerhütte) Höhenmeter 2100Hm, die zurückgelegte Wegstrecke ist bei dieser Tour auch ganz beachtlich!
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Rotgschirr, 14.08.0210 Totes Gebirge

              schließe mich an... absolut lässige Fotos!!!
              Herrgott d'Hoamat is schen!
              (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
              Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
              mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

              Kommentar


              • #8
                AW: Rotgschirr, 14.08.0210 Totes Gebirge

                Da sind dir ja echt super Aufnahmen geglückt, das Tote Gebirge hat schon was eigenes.Gratuliere dir!
                Lg.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rotgschirr, Totes Gebirge, 14.08.2010

                  super Aufnahmen, Paul - äußerst stimmig

                  lG
                  Martin
                  PS: geh leck is der Hetzaukamm lang da wäre wohl eine ÜN bei der Pühringerhütte angesagt, denn dann g'freit oan glaub i nix mehr
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rotgschirr, 14.08.0210 Totes Gebirge

                    Danke Paul. Deine Routenwahl ist absolut überlegenswert.
                    LG Franics

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rotgschirr, Totes Gebirge, 14.08.2010

                      Danke für den Bericht und die super Aufnahmen.
                      Genau diese Tour steht auch auf meiner to-do-Liste. Ich fürchte aber, dass ich bei dieser Länge wieder alleine gehen muss
                      Liebe Grüße RosaT,
                      wenn möglich, immer unterwegs :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rotgschirr, Totes Gebirge, 14.08.2010

                        schöne Tour und wunderbare Fotos, die Lust auf mehr machen;

                        kannst du mir sagen mit welche Gehzeit von der
                        Pühringerhütte zum Almsee anzusetzen ist???

                        würde eventuell gerne vom Grundlsee zum Almsee gehen

                        gruß Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rotgschirr, Totes Gebirge, 14.08.2010

                          Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
                          schöne Tour und wunderbare Fotos, die Lust auf mehr machen;

                          kannst du mir sagen mit welche Gehzeit von der
                          Pühringerhütte zum Almsee anzusetzen ist???

                          würde eventuell gerne vom Grundlsee zum Almsee gehen

                          gruß Gerhard
                          Wenn ich nicht irre waren 3h30 auf der Tafel angeschrieben. ca. 100Hm Bergauf und 1100Hm bergab und dann noch ein Hatscher, raus zum Almsee. Je nach Tempowahl bist natürlich schneller oder langsamer
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar

                          Lädt...