Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

    Start: Wanderparkplatz am Buswendeplatz
    Ziel: Traunstein Gipfel
    Hütte: Gmundener-Hütte (1661m)
    Höhenmeter: 1200m
    Jahreshöhenmeter: 17278m
    Aufstieg: Hans Hernlersteig
    Schwierigkeit: je nach Karte und Wanderführer schwarz oder Klettersteig B
    Abstieg: Mairalm
    Schwierigkeit: je nach Karte und Wanderführer schwarz oder Klettersteig A-B
    kurzer Film Traunstein 2 Tages Tour

    Geplant hatte ich eigentlich eine andere Tour, den “Tassilo” Klettersteig auf den Schermberg. Der frühe Wintereinbruch machte mir einen Strich durch die Rechnung. Der Gipfel und Teile vom Klettersteig unter Schnee. Auch aus dem Ausweichplan auf die Spitzmauer wurde nichts. So setzte ich die spontan Idee von Sibille um und ging auf den Traunstein. Vieleicht auch über den Klettersteig am Hernlersteig. Los ging es am Wanderparkplatz am Buswendeplatz. Alle Wege am Traunstein, gehen stetig Steil bergauf. Die Möglichkeit zu Rasten gibt es nicht oft. Am Anfang geht es sehr schattig durch den Wald.
    IMG_6294_600x600_120KB.jpg
    Nach 30 min gab der Wald die ersten Blicke auf den See frei.
    IMG_6297_600x600_120KB.jpg
    Bei Nässe möchte ich den Weg nicht gehen.
    IMG_6299_600x600_120KB.jpg
    Dann wird es sehr rutschig. Eine Stunde später habe ich schon ganz schön an Höhe gewonnen.
    IMG_6301_600x600_120KB.jpg
    Der Weg ist sehr ausgesetzt da braucht man sich über den Hinweis nicht wundern.
    IMG_6306_600x600_120KB.jpg
    Dann will ich hier mal nicht stehen bleiben.
    IMG_6307_600x600_120KB.jpg
    Nach zwei Stunden habe ich den Dachsteinblick erreicht.
    IMG_6326_600x600_120KB.jpg
    Ich habe wieder Bergreisegeschwindigkeit.
    image[4].png
    Sollte eigentlich schon am Einstieg vom Klettersteig sein. Den würde man nach Plan in 1,45 Stunden erreichen. Aber das ist mir egal. Ich gehe mein Tempo und außerdem ist das ein schöner Platz zum rasten.
    Es geht weiter auf steilen und schmalen Wegen.
    Nach 3 Stunden an der “hohe Rast”.
    IMG_6353_600x600_120KB.jpg
    Jetzt sieht man schon den Klettersteig.
    Nach 4 Stunden habe ich endlich den Einstieg vom Klettersteig erreicht. Die Hinweistafel vom Tal.
    IMG_6290_600x600_120KB.jpg
    Heute mit dem schweren Rucksack sowie so nicht mehr. Morgen ohne Rucksack runter und dann den Klettersteig rauf. Der Steig hat Schwierigkeit D und ist sehr luftig angelegt. Jetzt das letzte Stück bergauf. 20 min später dann ein Traum von Aussicht auf der einen Seite den Blick von Gmunden bis Wels.
    Aber davon mehr im Teil II
    Zuletzt geändert von Alpinpiefke; 09.09.2010, 10:19.
    http://bergkraxler.wordpress.com/
    nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
    Ein schöner Spruch: "Umkehr"
    Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

  • #2
    AW: 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

    Teil II

    Traunstein8_600x600_120KB.jpg
    und weit nach unten in die Tiefe. Auf der anderen Seite zum Traunsee ganz weit in der Tiefe.
    Traunstein9_600x600_120KB.jpg
    Die letzten Leiter und wieder mal eine Gedenktafel.
    IMG_6381_600x600_120KB.jpg
    Die gibt es viele auf allen Wegen auf den Traunstein. Es ist kein leichter Berg den man nicht unterschätzen darf. Ich habe jetzt alle Wege bis auf den Klettersteig hinter mir und habe kein Set für den Aufstieg gebraucht. Das muss aber jeder für sich selbst wissen. Doch gerade im oberen Bereich ein Fehltritt und es gibt kein halten mehr! Einige Minuten später ist dann
    das Hochplateau vom Traunstein erreicht.
    Traunstein10_600x600_120KB.jpg
    die Aussicht ein Traum
    Ein kurzer Schwenk nach rechts und ich bin bei der Gmundener-Hütte. Nach kurzer Rast ging es weiter zum Gipfelkreuz.
    IMG_6392_600x600_120KB.jpg
    Es war ein wunderschöner Abend und Traumhafter Sonnenuntergang.
    IMG_6393_600x600_120KB.jpg

    Traunstein11_600x600_120KB.jpg

    PICT0407_600x600_120KB.jpg

    Traunstein12_600x600_120KB.jpg
    Es wurde aber auch deutlich kälter, deshalb ging ich schnellen Schrittes zur Hütte zurück. In der “Stubn” waren noch einige andere Hüttengäste, und es wurde ein richtig netter Abend. Mit Musik und Lieder wie “Großvater” und “Zentralfriedhof” usw. und netten Sprüchen. Auch ein Blick ins Tal durfte nicht fehlen. Einfach Traumhaft, das kann ich mit Bildern nicht wiedergeben. Die 1000 Lichter im Tal rund um den See. Schließlich ging es ins Schlaflager.
    IMG_6463_600x600_120KB.jpg
    Es ist sehr kalt, doch mit Hüttenschlafsack und Decken lässt es sich gut aushalten. Am nächsten Morgen um halb sieben der erste Blick vom Fenster zum Kreuz es wird ein schöner Tag,
    doch davon mehr im Teil III
    http://bergkraxler.wordpress.com/
    nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
    Ein schöner Spruch: "Umkehr"
    Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

    Kommentar


    • #3
      AW: 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

      Teil III

      IMG_6459_600x600_120KB.jpg
      doch eine Stunde später schaute es anderes auch. Leider sind die Regenwolken schon da.
      IMG_6460_600x600_120KB.jpg
      Doch erst mal zum Frühstück. Danach habe ich meine Entscheidung gefällt. Heute kein Klettersteig, sondern gleich ins Tal. Also ging es Richtung Naturfreunde Hütte. Genau am Wegweiser zur “Mairalm” fing es an leicht zu regnen auch nur kurz. Gut sieht das Wetter nicht aus. Den Naturfreundesteig wollte ich nicht bei Regen gehen also über “Mairalm” bergab.
      IMG_6483_600x600_120KB.jpg
      Das es 2 Stunden später viel schöner wurde konnte ich nicht wissen.
      IMG_6488_600x600_120KB.jpg
      Nach 2,5 Stunden war ich an der Brücke. Jetzt geht es weiter auf der Forststrasse
      IMG_6491_600x600_120KB.jpg
      Der "hatscher" auf der Forststrasse.
      zum Parkplatz. Eine wunderschöne Tour.
      http://bergkraxler.wordpress.com/
      nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
      Ein schöner Spruch: "Umkehr"
      Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

      Kommentar


      • #4
        AW: 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

        Schönes Bild vom Sonnenaufgang, Bernd !
        Vielleicht sollte ich auch einmal zu so früher Stunde am Traumstein stehen...

        LGK
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

          Toll - dort oben war ich auch noch nie ... das muss ich auch mal machen !! Danke für die Impressionen.
          Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

          Kommentar


          • #6
            AW: 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

            für die wunderschönen Bilder, Bernd.

            Du wirst ja schön langsam zum Dauergast dort oben

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

              Schöner Bericht vom Stoa, Bernd.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: 2 Tages Tour auf dem Traunstein (1691m) über Hans Hernlersteig

                Hallo Bernd,
                Ein wirklich toller Bericht mit schönen Fotos. Danke!

                Gruß Hans

                Kommentar

                Lädt...