Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

    Hallo Forumianer!

    Hochnebel in Graz, aber prachtvolles Wetter im Ennstal. Eine besondere Gelegenheit, um ein Stück ins benachbarte Oberösterreich zu fahren und vom Warscheneck einen Blick auf die Berge des Toten Gebirges und die weitere Umgebung zu machen.
    Als Route hatte ich zwar vor, das Massiv im Westen zu umrunden, entschied mich aber dann zur einfachen Tour rauf über den Südostgrat und zurück über den Toten Mann.

    Warscheneck.jpg

    Natürlich ist diese Tour schon oft hier beschrieben. Da es aber einer der schönsten Tage zum Fotografieren heuer war, bei klarer Luft und herrlichen Fernblicken, freuen sich vielleicht einige, die sonst das Warscheneck nur bei schlechteren Verhältnissen kennen, über die folgenden Fotos.

    Die meisten der vielen Mitfahrer im Schrägaufzug (korrekt Standseilbahn) blieben gleich im Zelt beim Almfest, trotzdem nutzten viele das Altweibersommer- Wetter.

    Ein schöner Blick zum Stubwieswipfel:

    DSC01331.jpg

    und bald darauf über die Alm zum Brunnsteiner Kar und zur Roten Wand.

    DSC01333_2.jpg

    Teilweise über die Skipiste, teilweise durch den lockeren Wald geht’s bergauf, überraschend erscheint das Eiserne Bergl im Westen,

    DSC01337.jpg

    nach Überschreiten der Latschengrenze auf ca. 1.850 m der erste Blick ins Gesäuse. Die Hochnebelbänke reichen in etwa bis zur Linie Zeiritzkampel – Böstenstein, nördlich davon föhniges Schönwetter.

    DSC01342.jpg

    Kein Keppelzahn, aber ein schöner Zacken: der Stubwieswipfel als felsige Umrahmung des Almbeckens.

    DSC01351.jpg

    Je höher, desto beeindruckender die Tiefblicke

    DSC01354_3.jpg

    auf den Großen Pyhrgas und den Almboden der Wurzeralm

    DSC01367_2.jpg

    und dann bereits auf die Zwischenhöhe des Widerlechnersteins, Bosruck in Bildmitte

    DSC01393_2.jpg

    Schon weit oben am Klettersteig sieht man den scharfen Zacken des Ramesch besonders gut

    DSC01403_3.jpg

    (gleich geht's weiter)
    Zuletzt geändert von Rudolf22; 06.10.2010, 13:21.

  • #2
    AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

    (Fortsetzung)

    Gegen Mittag erreiche ich den Gipfel

    DSC01404_2.jpg

    Ein großer Rastplatz mit wunderschönem Rundblick zur Prielgruppe

    DSC01408_2.jpg

    zum Pyhrgas

    PanoGesäusek.jpg

    und, als Besonderheit, den Höchsten meines Heimatortes, den Hochmölbing, des Landes und von ganz Österreich - immerhin etwa 135 km enrfernt - auf einem Foto.

    DSC01418_2.jpg

    Hochmölbing in Bildmitte, Schrocken rechts davon.

    Vor den Schladmingern der Grimming im Schatten, rechts davon der Hechlstein.

    DSC01419_2.jpg

    Ganz markant die Spitzmauer

    DSC01448_2.jpg

    und der Große Priel

    DSC01449_2.jpg

    sowie auf der anderen Seite der Ramesch

    DSC01453.jpg

    Nach Südwesten gezoomt ein attraktive Zipfelmütze mit Nebelbegleitung, ich glaube das Gumpeneck

    DSC01461_2.jpg

    und unser Landeshöchster nochmals im Zoom

    DSC01463_2.jpg

    (gleich geht's weiter)
    Zuletzt geändert von Rudolf22; 06.10.2010, 08:35.

    Kommentar


    • #3
      AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

      (Fortsetzung)

      Bevor es wieder bergab geht noch ein Blick auf den Gipfel mit den östlich gelegenen Landschaften

      PanoGipfelOstk.jpg

      Beim Abstieg zum Toten Mann wieder der Blick auf den pittoresken Ramesch

      DSC01481_2.jpg

      und ein paar Eindrücke vom Plateau bzw. Gipfel

      DSC01483_2.jpg

      DSC01491_2.jpg

      DSC01495_2.jpg

      Bald geht es beider Speikwiese wieder bergab in Richtung Wegknoten zur Roten Wand

      DSC01500_2.jpg

      DSC01511_2.jpg

      Der Abstieg erfolgt recht eilig, um die letzte Fahrt des Schrägaufzuges (korrekt Standseilbahn) zu erreichen, gerade eine Ansicht von der Roten Wand

      DSC01512_2.jpg

      und vom schattigen Brunnsteiner See

      DSC01517_2.jpg

      bleiben davon in Erinnerung.

      Fazit: eine sehr schöne, aussichtsreiche Tour, etwas anspruchsvoll im Aufstieg, abwechslungsreich zurück, in einer sehr attraktiven Umgebung.

      Er hat sich recht wohl gefühlt, der Steirer im gastlichen Nachbarland!

      HG

      Rudolf
      Zuletzt geändert von Rudolf22; 06.10.2010, 08:00.

      Kommentar


      • #4
        AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

        Hallo Rudolf,

        ich gratuliere dir zu dieser tollen stimmungsvollen Herbstwanderung!

        Gruß
        Rudi
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • #5
          AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

          servus rudolf,

          herrliche eindrücke hast du von dieser runde auf das warscheneck mitgebracht!

          hoffen wir, dass die sehr attraktive umgebung erhalten bleibt und die pläne, diese gegend umfassend mit liften zu "erschließen" (= die beiden skigebiete hutterer höss und wurzeralm großräumig miteinander zu verbinden), nicht genehmigt werden.

          vielen dank für deinen feinen bericht & lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

            Da hast du es aber gut erwischt an diesem Tag! Tolle Eindrücke vermittelst Du uns davon. Das Bild mit den drei Höchsten find ich besonders witzig.

            lg michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

              Zitat von Rudolf22 Beitrag anzeigen
              um die letzte Fahrt des Schrägaufzuges zu erreichen,
              Du meinst wohl eher die Standseilbahn?

              Aber für den ansonsten schönen Bericht hast dir ein Frühlingsbildchen der Wurzeralm verdient:

              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                Egal wie oft die Tour schon beschrieben wurde, ist immer wieder schön.
                Hast einen super Tag erwischt und tolle Fotos!

                Kann mich P.B. nur anschliessen, hoffentlich bleibt die Natur dort erhalten und fällt nicht dem Erschliessungswahn zum Opfer ....
                Dum spiro, spero. (Cicero)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                  Mahh, super tolle Bilder von dieser wunderschönen Gegend. Wir waren heuer im Sommer oben da werden schöne Erinnerungen wach.
                  Lg.Elisabeth

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                    Herrliche Tour mit ebensolchen Fotos,
                    Es gibt nichts schöneres als Wandern bei diesem prächtigen Herbstwetter!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                      auch von mir Gratulation zu dieser herrlichen Tour!
                      Die Licht- und Sichtverhältnisse waren ja wirklich optimal, und so entstanden traumhaft schöne Fotos!
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                        servus rudolf,

                        herrliche eindrücke hast du von dieser runde auf das warscheneck mitgebracht!

                        ...

                        vielen dank für deinen feinen bericht & lg,

                        p.b.
                        Ein schöner Bericht von einem wirklich schönen Gebiet!!!

                        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                        hoffen wir, dass die sehr attraktive umgebung erhalten bleibt und die pläne, diese gegend umfassend mit liften zu "erschließen" (= die beiden skigebiete hutterer höss und wurzeralm großräumig miteinander zu verbinden), nicht genehmigt werden.
                        An diesem Thema müssen unbedingt ALLE, die an der Erhaltung der Natur (und des Naturschutzgebietes) in dieser Region interessiert sind, dran bleiben!
                        Wer Neuigkeiten hat, bitte sofort posten - meinem Wissenstand nach ist das Projekt bis jetzt noch nicht zur Genehmigung eingereicht...

                        Ich plädiere hiermit dafür, in diesem Forum (und ggf. auch anderswo) bewusst regelmäßig Berichte vom Warscheneck und dem Toten Mann zu posten, um ihre landschaftliche Schönheit ausführlich in der Öffentlichkeit zu dokumentieren.

                        Weiters denke ich daran, auch den wenig bekannten Aufstieg über den NO-Grat (sic!) ausführlich zu beschreiben. Ich habe derzeit aber noch kein Bildmaterial dazu. Diese Route ist ein weiteres landschaftliches Highlight in der Region Warscheneck - Toter Mann. Eine erhöhte Bekanntheit könnte vielleicht irgendwann ein Beitrag zur Verhinderung der geplanten großräumigen Zerstörungen werden.

                        LG,
                        M

                        Ceterum censeo: "Rettet den Toten Mann!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                          Tolle Tolle Bilder - weiter so :-)
                          Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                            Eine wunderschöne, sehr fotogene Landschaft und bestens bekannt.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Herbstimpressionen vom Warscheneck, 2.388m, Totes Gebirge, 3.10.2010

                              Kommentar

                              Lädt...