Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / OÖ. Voralpen / 21.05.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / OÖ. Voralpen / 21.05.2011

    Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö. Voralpen / 21.05.2011


    Nach sehr langer Zeit hat es sich wieder einmal ergeben, dass ich mit Martin (lama) eine nette Tour unternehmen konnte. Da der Wetterbericht für die 2. Tageshälfte schwere Gewitter prognostizierte, haben wir uns ein Ziel mit kurzer Anfahrt und nicht allzu langer Tourdauer vorgenommen. Am üblichen Treffpunkt in Sattledt machten wir eine kurze Besprechung zum heutigen Ziel unter Einbeziehung der sichtbaren Wetterverhältnisse. Die Wahl fiel schlussendlich auf die Kremsmauer, die für mich, ich muß es zu meiner Schande gestehen, eine Premiere war.
    Ausgangspunkt war der kleine PP unterhalb des Jagdhauses. Dann geht es zuerst auf der Forststraße im Kaltauergraben zunehmend steiler am Weg 442 und anschließend rechts durch steilen Bergwald bis zu einer Weggabelung, wo rechts der 442er zum Kreuz auf 1.599m der Kremsmauer führt. Wir hielten uns aber links und besuchten als erste markante Stelle der heutigen Tour das Törl (1.457m), das durch ein großes Felsloch den weiten Blick in das Alpenvorland bis ins Mühlviertel ermöglicht.
    Von dort geht es auf unmarkiertem Pfad zuerst westseitig etwas unterhalb des Grates aber dann bald in einem stetigen Auf und Ab auf herrlichen Grat mit griffigem Fels und tollem Panorama zu beiden Seiten dem höchsten Punkt der Kremsmauer mit 1.604m entgegen. Alte Befestigungen und alte Holzbalken lassen vermuten, dass hier einmal das eigentliche Gipfelkreuz gestanden ist. Zum aktuellen Kreuz ist es jetzt nicht mehr weit und etwas unterhalb desselben wird die Gipfelrast eingelegt. Das Wetter zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite und die Wolkenentwicklung war eigentlich auch noch nicht besorgniserregend. So machten wir uns wieder an den Abstieg über den Normalweg 442 und erreichten nach dem bekannten Forststraßenhatscher wieder unseren Ausgangspunkt. Nach einer kurzen Abkühlphase im Traglbach fuhren wir über Klaus in Richtung Micheldorf und ließen diese kurze, aber ausgesprochen schöne Tour namensgerecht im Gastgarten der Taverne „in der Schön“ ausklingen.

    Tour-Prädikat : besonders sehenswert !

    Ui jegerl, fast hätte ich es vergessen
    : ein paar Bilder habe ich ja auch gemacht !


    Start kurz vor dem Jagdhaus
    P1030625_800x600_120KB.jpg

    Die langsam steiler werdende Forststraße
    P1030627_800x600_120KB.jpg

    Erste Zoomblicke zum Gipfelkreuz der Kremsmauer....
    P1030629_800x600_120KB.jpg

    .....und zum Törl
    P1030631_800x600_120KB.jpg

    Aber bis dahin ist es noch ein Stückerl !
    P1030632_800x600_120KB.jpg

    Aber schon bald beim Aufstieg durch den Hochwald....
    P1030638_800x600_120KB.jpg

    ....werden die Blicke immer weitreichender,
    P1030640_800x600_120KB.jpg

    der Weg stellenweise gemütlicher....
    P1030642_800x600_120KB.jpg

    ....und die Ausblicke....
    P1030643_800x600_120KB.jpg

    .... immer interessanter
    P1030644_800x600_120KB.jpg
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

    Der Weg wird jetzt zusehends alpiner....
    P1030648_800x600_120KB.jpg

    ......und auch die Flora verändert sich dementsprechend.
    P1030649_800x600_120KB.jpg

    Die Abstürze der nördlich gelegenen Falkenmauer.
    P1030651_800x600_120KB.jpg

    Die Prominenz des Toten Gebirges
    P1030653_800x600_120KB.jpg

    Aber auch in Griffnähe gibt es was zu bestaunen !
    P1030654_800x600_120KB.jpg

    Das Törl ist erreicht
    P1030656_800x600_120KB.jpg

    Blick Richtung Mühlviertel
    P1030660_800x600_120KB.jpg

    Und in der Gegenrichtung wieder das Tote Gebirge
    P1030661_800x600_120KB.jpg

    Die imposante Falkenmauer
    P1030664_800x600_120KB.jpg

    Da kommt Freude auf !
    P1030665_800x600_120KB.jpg
    Zuletzt geändert von daKoarl; 22.05.2011, 00:05.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

      Pfannstein und Gradnalm
      P1030666_800x600_120KB.jpg

      „high noon“ auf der Kremsmauer: wer schießt schneller ?
      P1030667_800x600_120KB.jpg

      Das Kremstal mit Kirchdorf und Micheldorf
      P1030669_800x600_120KB.jpg

      Die Gradnalm im Zoom
      P1030677_800x600_120KB.jpg

      Der Große Priel setzt sich einen Hut auf
      P1030679_800x600_120KB.jpg

      In Bildmitte der Aufstiegsweg zum nächsten Gratzacken
      P1030682_800x600_120KB.jpg

      Aber bitte vorher noch ein Zigaretterl !
      P1030683_800x600_120KB.jpg

      Falkenmauer und Traunstein im Duett
      P1030684_800x600_120KB.jpg

      Nix wie hinauf,....
      P1030685_800x600_120KB.jpg

      ....wo die Aussicht wohl grenzenlos scheint
      P1030686_800x600_120KB.jpg
      Zuletzt geändert von daKoarl; 22.05.2011, 00:13.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

        Weiter geht’s am Grat,....
        P1030689_800x600_120KB.jpg

        ....aber da geht’s ganz schön runter,....
        P1030690_800x600_120KB.jpg

        ....was im Rückblick vielleicht etwas realistischer zu sehen ist.
        P1030691_800x600_120KB.jpg

        Der Dachstein mit Gosaugletscher und Segelflieger
        P1030694_800x600_120KB.jpg

        Martin am höchsten Punkt der Kremsmauer
        P1030696_800x600_120KB.jpg

        Am Weg zum Kreuz wird der nächste Zacken abgeklettert
        P1030699_800x600_120KB.jpg

        Solche Motive....
        P1030701_800x600_120KB.jpg

        ....kann man sich einfach nicht entgehen lassen !
        P1030703_800x600_120KB.jpg

        Blick vom....
        P1030705_800x600_120KB.jpg

        ....und zum Kreuz
        P1030706_800x600_120KB.jpg
        Zuletzt geändert von daKoarl; 22.05.2011, 00:22.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

          Blick ins Tal Richtung Steyrling
          P1030709_800x600_120KB.jpg

          Von nun an ging es aber wieder bergab.
          P1030710_800x600_120KB.jpg

          Zuerst auf schmalen Wegen,....
          P1030711_800x600_120KB.jpg

          ....vorbei an einem Seil, das keiner braucht.....
          P1030713_800x600_120KB.jpg

          in den etwas schattenspendenden Hochwald.
          P1030716_800x600_120KB.jpg

          Bald ist wieder die Forststraße erreicht, die mir allerdings jetzt noch länger vorkommt.
          P1030720_800x600_120KB.jpg

          Beim Jagdhaus ist bereits ein herannahendes Gewitter (das dann doch keines war !) erkennbar
          P1030724_800x600_120KB.jpg

          Schon bald verlassen wir aber wieder diese traumhafte Gegend.......
          P1030727_800x600_120KB.jpg
          Zuletzt geändert von daKoarl; 22.05.2011, 00:37.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

            Entgegen dem Wetterbericht habt ihr ja bestes Wetter erwischt!

            *NEID*

            Kommentar


            • #7
              AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

              Danke für deinen wunderbaren Bericht und ebensolchen Bildern.
              Lg.Elisabeth

              Kommentar


              • #8
                AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                Und wo sind Bilder aus dem Gastgarten der Taverne z´Schön??
                LG
                Heinrich

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                  Sehr fein Jungs...gefällt mir!!!! die Kremsmauer ist immer wieder a schöne Tour!

                  ...ich habs doch tatsächlich in diesem Jahr noch auf keine Bergtour geschafft...aber jetzt bin ich wieder hoch motiviert...muss ja auch endlich meine neuen Bergschuhe eingehen...

                  lg Margit
                  "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                    daKoarl
                    Ausgangspunkt war der kleine PP unterhalb des Jagdhauses.
                    Damit ist das Jagdhaus Tragl in Steyrling gemeint?

                    Schöne Tour!

                    LG, Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                      Damit ist das Jagdhaus Tragl in Steyrling gemeint?
                      [/I]
                      Richtig ! (siehe erstes und vorletztes )
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                        Echt tolle Bilder einige sind mit unseren zu vergleichen,
                        haben uns im Hochwald begegnet das abgekämpfte Paar mit Hund!
                        Sind das erst mal auf der Kremsmauer gewesen.
                        Hat sich echt gelohnt

                        Gruss Karl

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                          Ein perfekt abgestimmter Tag,
                          man muß eben bald aufstehen können.
                          Schöne Aufnahmen.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                            Zitat von KarlKuba Beitrag anzeigen
                            haben uns im Hochwald begegnet das abgekämpfte Paar mit Hund!
                            Hallo Karl !
                            Und wir haben uns schon (letztendlich unbegründete) Sorgen gemacht, ob Ihr noch ohne Dusche die Tour beenden werdet.
                            Hat der Nachname etwas mit dem ehemaligen GH in der Kurve der alten Steyrtalstraße zu tun ?

                            mfg.
                            K(o)arl
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überquerung der Kremsmauer (1.604m) / oö.Voralpen / 21.05.2011

                              Wie immer ein ganz schöner Bericht und eben solche Bilder. Die Kremsmauer möchte ich heuer auch noch gehen.

                              LG
                              Rosa
                              Liebe Grüße RosaT,
                              wenn möglich, immer unterwegs :)

                              Kommentar

                              Lädt...