Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seespitz (1574m) vom Gleinkersee, Totes Gebirge, 4.6.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seespitz (1574m) vom Gleinkersee, Totes Gebirge, 4.6.2011

    Die momentane Wetterlage lässt sich im Voraus etwas schwierig beurteilen und angesichts der praktisch täglichen Regengüsse lässt es sich auch nicht unbeschwert klettern. Eine kurze Bergtour musste also her, sodass wir gewährleisten konnten, bereits Mittag wieder im Tal zu sein, Gewitterwarnungen gehören derzeit immerhin zum guten Ton. Ein Ziel, das aufgrund guter Verkehrsanbindung für uns relativ rasch zu erreichen ist und das wir dennoch bisher ausgelassen hatten, ist der Seespitz oberhalb des Gleinkersees in Windischgarsten.
    Wir fanden uns am späteren Morgen am Parkplatz beim Gleinkersee ein und folgten der ausgezeichneten Beschilderung entlang des Ufers. Nach ein paar Gehminuten zweigt rechts der markierte Wanderweg in Richtung Seespitz und auch Dümlerhütte ab, den wir eine Weile entlang marschierten, ehe wir uns kurz später bei einer Gabelung links hielten. Angesichts der verhältnismäßig frühen Tageszeit war es bereits ungewöhnlich schwül und im Seegraben kam regelrechtes Dschungelflair auf. Etwas vorsichtig musste man auch bei den vielen, bereits rundgescheuerten Felsen sein, da es von den starken Regengüssen des Vorabends noch enorm nass war. Etwas später folgten wir dem beschilderten Michel Kniewasser-Steig, der links zum Seespitz hinaufführt. Bald erreicht man eine sehr hübsche Hochfläche, wo sich die drückende Schwüle verflüchtigte und kühler Wind das Klima praktisch ins Gegenteil umkehrte...

    weiterlesen unter: Alpinstil - Seespitz

    der malerische Gleinkersee:
    forum1.jpg

    [hübsche Wege...
    forum2.jpg

    ..heute mit Dschungelatmosphäre!]
    forum3.jpg

    auf dem Plateau nahe des Gipfels:
    forum4.jpg

    weiterlesen unter: Alpinstil - Seespitz
    online-Tourenbuch

    DeviantArt

  • #2
    AW: Seespitz

    Tolles Alternativprogramm - bei den dunstigen Waldbildern schwitze ich schon beim Anschauen - gestern war es wirklich extrem schwül !!

    lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: Seespitz

      im bereich vom dritten foto gibt es höhlen- bzw wandmalerein. sind aber relativ schwierig zu finden. ein onkel meines vaters hat sie entdeckt. ich glaube ich würde sie auch nicht finden^^

      lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Seespitz

        Bei dieser Wetterlage ist es schon sehr schwierig eine geeignete Tour zu finden.
        Beim Seespitz ziehe ich den Jagdsteig meist vor, da ist man am schnellsten oben, obwohl bei dem feuchten Zustand der steile Anstieg sicher sehr schmierig ist.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Seespitz

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Beim Seespitz ziehe ich den Jagdsteig meist vor, da ist man am schnellsten oben, obwohl bei dem feuchten Zustand der steile Anstieg sicher sehr schmierig ist.
          ich kenne den jagdsteig nur erdig und schmierig

          Kommentar

          Lädt...