Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011



    ... Auf einer Anzahl von schönen Wegen ist das Höllengebirge zu ersteigen. Vom Attersee aus von Weißenbach über die Mahdlschneid, von Forstamt über die Brennerriese, von Steinbach über den Stieg oder durch den Blegagraben. Nordseitig sind Anstiege durch den Langen Graben, auf dem Gangsteig und über den Schafluckensteig, einem sehr beliebten gesicherten Klettersteig vom Hinteren Langbathsee aus. ...

    Engelbert Koller, Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Band 63, Jahrgang 1932

    Vergangenen Freitag offenbarte uns das Höllengebirge wieder eines seiner ganz besonderen Schmankerl:

    Die Tour über den Gangsteig auf den Brunnkogel.

    Außer der Tourenbeschreibung im allseits bekannten Höllengebirgsführer von Franz Hauzenberger ist über den Gangsteig nicht viel in Erfahrung zu bringen. Selbst im Internet findet sich nur diese Beschreibung, die aber weitgehend auf jener von Hauzenberger basiert.

    R 43 Vom Aurachursprung über den Gangsteig auf den Brunnkogel

    Teilweise alte Markierungen, aber stark verwachsen. Eine Begehung erfordert Trittsicherheit und ist mühsam.
    Vom Bründl des Aurachursprunges zweigt man vom Weg 826 (R24) nach links in östlicher Richtung ab und folgt ein Stück einem alten Forstweg. Nach 10 Minuten gabelt sich der Weg. Der linke, teilweise verfallenen Weg führt über das Spilebergstüberl und den Franzenschlag zum Hinteren Langbathsee.
    Man folgt, ansteigend, dem rechten Weg durch den Wald. Dort, wo der Baumbestand lichter wird, ziehen die Steigspuren in engen Kehren steil aufwärts und dann nach links zu einem Bachbett. Dieses wird überschritten und an seiner linken Seite bis zu den Grundfelsen der Kleinen Bischofsmütze angestiegen.
    1 1/4 Stunden vom Aurachkarsee.
    (Anm.: entspricht dem Zustieg zum Franz Scheckenberger Steig)
    Hier zweigt nach rechts der Anstieg durch das Hintere Aurachkar, R140, ab.
    Nun nach links, unterhalb der Grundfelsen zu einer alten Seilsicherung. Im Wald, etwas tiefer, steht ein Jagdunterstand.
    Der Weg führt nun immer schräg links ansteigend durch die N-Flanke des Brunnkogels, die Markierungsflecken sind selten, die Wegfindung teilweise schwierig.
    Man erreicht den Brunnkogel in nördlicher Richtung, gegen den Hohen Spielberg, abfallenden Grat beim Punkt 1601m, bei einem großen Steinmann.
    Über den Grat nach rechts in einer 1/4 Stunden zum Gipfel.
    3 Stunden vom Aurachkarsee.


    (Anm.: Aurachkarsee = Taferlklaussee)

    F. Hauzenberger, A. u. H. Stieb
    "Wander-, Kletter- und Schiführer Höllengebirge"
    Naturfreunde Österreich, Vöcklabruck 1980


    In der aktuellen Ausgabe (2. Auflage 2005) wird die Tour unter R45 beschrieben.

    Ich habe deshalb die Beschreibung der 1. Auflage gewählt, weil sie gleich zu Beginn der vermutlichen "Original-Führe" entspricht, die sich aber mittlerweile etwas geändert darstellt. Dazu aber später mehr ...

    Genug der langen Einleitung , nun geht´s endlich auf Tour ...

    Um ca. 14 Uhr starten wir ... Martin (lama), daK(o)arl und ich beim Taferlklaussee.

    P6100002.JPG
    Unser heutiges Betätigungsfeld (von rechts nach links):
    Kleine Bischofsmütze - Brunnkogel (Mitte) - äußerster Felszacken (Ausstieg). Durch die Bildmitte nach links ansteigend führt der Gangsteig.


    P6100003.JPG
    Zustieg Scheckenberger - und Gangsteig.

    P6100007.JPG
    Hier ging´s rechts Richtung Scheckenbergersteig bzw. Hinteres Aurachkar weiter.

    P6100008.JPG
    Bei diesem Felsen (Höhlenmarkierung 76) zweigt nach links der Gangsteig ab. Wenn man die Scheckenberger-Tafel zu Gesicht bekommt, hat man übrigens die Abzweigung bereits verpasst.

    Der schwach erkennbare Steig führt dann um einen Grasrücken herum zur Schlucht, die von der Kleinen Bischofsmütze herunter zieht. Hier gibt´s nun den Unterschied zwischen den Beschreibungen R43 und R45.

    Die "Original-Führe" R43 dürfte nach der Abzweigung direkt an die Grundfelsen, oberhalb des Jagdunterstands, herangeführt haben (alte Seilsicherung, - diese haben wir nicht entdeckt).

    Bei R45 steht aber an einem Jagdunterstand vorbei. Der Steig führt nun tatsächlich unterhalb des Unterstandes (am beschriebenen Grasrücken) vorbei.

    Das hat zur Folge, dass man eigentlich viel tiefer in den Ausläufern der Mützenschlucht ankommt, als dies ursprünglich der Fall war.

    P6100010.JPG
    Jagdunterstand

    ... wie geht´s jetzt weiter ???

    Sondieren ist angesagt: Karl nach oben, Martin in der Mitte und ich nach unten. Ich hab mich von einem Steigerl verleiten lassen, das weiter nach unten und vermutlich zum Spielbergstüberl (Jagdhütte) führt. Was mir einige Extra-HM bescherte.

    Da K(o)arl hat dann den richtigen Riecher gehabt , und weiter oben erste verblasste Markierungen entdeckt.

    Zur Orientierung: wenn man sich bei den Grundfelsen direkt am Ende der eigentlichen Mützenschlucht hält, und diese dort nach links überquert, liegt man richtig!

    P6100012.JPG
    Kleine Bischofsmütze, links davon die Mützenschlucht.

    P6100013.JPG

    P6100014.JPG
    Szenerie im Bereich der Ausläufer der Mützenschlucht.

    P6100016.JPG
    Erste Markierungen!

    P6100017.JPG
    Bald darauf stoßen wir auf den eingeschlagenen Gabelschlüssel (siehe Internet-Link eingangs), und fragen uns, wer den hier wohl angebracht hat, und wozu schleppt man so ein Teil mit auf den Berg ???
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.06.2011, 22:41.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

    P6100019.JPG
    Anstieg über felsdurchsetztes Gelände.

    P6100021.JPG
    Rückblick

    P6100024.JPG
    Martin und daK(o)arl, zwei, denen es sichtlich taugt!

    P6100030.JPG
    Kreuz auf der Kleinen Bischofsmütze - 1446m.

    P6100032.JPG
    Mal über Gras ...

    P6100039.JPG
    ... dann wieder über Fels ...

    P6100040.JPG
    ... immer auf Markierungen, oder Stoamandln achtend, geht´s weiter hinauf.

    P6100041.JPG
    Bald beginnt dann der befürchtete "Latschen-Ruachler" (in der Beschreibung stand ja was von stark verwachsen und schwieriger Wegfindung ...)

    P6100045.JPG
    Eine der beiden Schlüsselstellen: jeweils plattige Fels-/Latschengassen - erdig, feucht und trittarm. Ohne dem flexiblen Grünzeug, als Haltemöglichkeit, fast nicht begehbar.

    P6100051.JPG
    Das Brunnkogel-Kreuz wird sichtbar.
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.06.2011, 17:13.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

      P6100054.JPG

      P6100059.JPG
      Ausblicke Richtung Attersee.

      P6100055.JPG

      P6100063.JPG
      Bald hat die "Grünzeug-Ruachlerei" ein Ende.

      P6100066.JPG
      "Rock´n Roll" , wie Martin zu sagen pflegt, wenn er begeistert ist ... Ausstiegsgasse!

      Auf den zurückliegenden Höhenmetern war die Wegfindung nicht immer leicht, sicher bieten sich dort mehrere Möglichkeiten des finalen Anstieges. In unserem Fall gab´s dann keine Markierungsflecken mehr. So haben wir uns mehr, oder weniger in direkter Linie aufwärts orientiert, und sind dann zuoberst nach links in unsere Ausstiegsgasse gequert. Diese entspricht jedoch nicht der eigentlichen Beschreibung, - dazu hätten wir uns etwas weiter rechts halten müssen, um beim großen Steinmann (der eigentlich ein kleiner ist) auf 1601m herauszukommen. Dieser Umstand hat uns aber, übereinstimmend, die weitaus schönere Ausstiegsszenerie beschert.

      P6100071.JPG
      Blick durch die Ausstiegsgasse hinunter zur Kleinen Bischofsmütze.

      P6100076.JPG
      Grat zwischen Brunnkogel (Blickrichtung) und Hohem Spielberg.

      P6100078.JPG
      Blick nach Osten: Vorderer Langbathsee, Traunsee und Traunstein

      P6100087.JPG
      Blick Richtung Hirschlucke.

      P6100079.JPG
      Wir Drei am Felsgupf, oberhalb der Ausstiegsgasse.
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.06.2011, 19:59.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

        P6100088.JPG
        Silberwurz

        P6100091.JPG
        Letzte Meter am Grat ...

        P6100092.JPG
        ... hinauf zum Kreuz des Brunnkogels - 1708m. Den wir kurz vor 18 Uhr erreichen.

        Da es eh schon spät ist, gehen wir, nach kurzem Aufenthalt, gleich weiter zum Hochleckenhaus. Eigentlich wollten wir ja über den Hochleckenkogel absteigen ...

        Bereits beim Start der Tour hatte Martin das Auto von Michael (lampi9) am Parkplatz entdeckt. Unterwegs gab´s dann Telefonverbindung ... Michi war im Bereich Adlerspitzen / Kugelzipf unterwegs, und eigentlich schon fast wieder unten ... beschloss dann aber, für ein Treffen, nochmals zum Hochleckenhaus raufzugehen.

        P6100100.JPG
        Mystische Abendstimmung über dem Attersee.

        P6100101.JPG
        Bergflockenblume

        P6100102.JPG
        Hochleckenhaus: Gipfel (Hütten) - Treffen mit Michi.

        P6100103.JPG
        Stoamandlkunst beim Hochleckenhaus.

        Nach einer kurzen Durstlöschung steigen wir dann zu Viert durchs Aurachkar ab.

        P6100105.JPG
        Neukirchnerturm

        P6100110.JPG
        Abendstimmung im Aurachkar: Blick zum Traunstein.

        Den Tag beschließen wir mit einer Nachbesprechung beim Reschenwirt am Grasberg.

        Ja, was soll man viel sagen ... es war wieder eine feine Unternehmung im Kleinod Höllengebirge.

        Martin und K(o)arl, dass ihr dabei wart!


        LG
        Reinhard
        Zuletzt geändert von MountainManiac; 12.06.2011, 14:24.
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #5
          AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

          Servas, Reinhard !
          Was soll man da noch anfügen..........
          Super detailliert gestalteter Bericht mit den richtigen Bildern einer wirklich nicht alltäglichen Unternehmung, an der ich da teilnehmen durfte !
          Dein Einverständnis vorausgesetzt, werde ich noch ein paar Schmankerl von der Tour hier anfügen :

          P1040420_120KB.jpg

          P1040426_120KB.jpg

          P1040437_120KB.jpg

          P1040442_120KB.jpg

          P1040445_120KB.jpg

          P1040451_120KB.jpg

          P1040464_120KB.jpg

          P1040467_120KB.jpg

          P1040472_120KB.jpg

          P1040473_120KB.jpg


          (und wie ich Martin kenne, hat auch er noch was auf der Speicherkarte).
          Ich bin schon gespannt, wo es dieses "Trio Infernal" das nächste Mal hinverschlägt

          K(o)arl
          Zuletzt geändert von daKoarl; 12.06.2011, 22:41.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

            Zitat von MountainManiac
            Ja, was soll man viel sagen ... es war wieder eine feine Unternehmung im Kleinod Höllengebirge.
            Des konn ma woi sogn, Reini - woa echt wieda a super Idee vu dir, den fast vergessenen Steig "ausz'graben" - auch für deinen tollen Bericht.

            DaKoarl mit seina Spürnosn hot uns genial ergänzt - voi lässig, dass a mitkumma hot kinna

            A poar Büdl gibt's natürli a vu mir:

            P1040288.jpg

            P1040290.JPG

            P1040298.JPG

            P1040305.JPG

            P1040308.JPG

            P1040317.JPG

            P1040318.jpg

            P1040321.jpg

            P1040327.JPG

            P1040330.jpg
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

              P1040332.JPG

              P1040335.JPG

              P1040338.jpg

              P1040341.JPG

              P1040345.JPG

              P1040347.JPG

              P1040351.JPG

              P1040353.JPG

              P1040360.JPG

              P1040362.JPG
              Hoffentli geht si boid wieda amoi a gemeinsame G'schicht aus, denn zu Erkunden gabat's nu gnuag

              glG
              Martin

              PS@lampi9: hot mi g'freit, dass ma si wieda amoi troffn hobn!
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

                Da habts ja wieder mal eine fesche Tour gemacht! Beim nächsten Mal nehmts mich aber mit

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  PS@lampi9: hot mi g'freit, dass ma si wieda amoi troffn hobn!
                  Des siacht ma !
                  P1040461_800x600_120KB.jpg
                  (Mi hots im übrign a gfreit !)

                  K(o)arl
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

                    Gratulation zur tollen Tour!!! ...ihr werdets ja schon richtige Spezialisten fürs Höllengebirge ... wie wärs dann mal mit einem Stammtisch auf der Riederhütte...

                    Lg Margit
                    "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

                      Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
                      Gratulation zur tollen Tour!!! ...ihr werdets ja schon richtige Spezialisten fürs Höllengebirge ... wie wärs dann mal mit einem Stammtisch auf der Riederhütte...
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

                        soooooooooooooo lässig die Fotos!!
                        Gratuliere euch zu dieser Tour! Ich bin immer ganz begeister, wenn ich die Zeit finde im Internet eure Berichte nachzulesen...

                        Ganz liebe Grüße
                        Sabina
                        Herrgott d'Hoamat is schen!
                        (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                        Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                        mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

                          Gratuliere zu dieser Nachmittagstour, schöne Bilder habts gemacht.

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011

                            Herzliche Gratulation dem "Trio Infernal"!
                            Wieder eine schöne Tour im Höllengebirge, danke für den informativen Bericht!

                            Liebe Grüße,
                            Berglerin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gangsteig / Brunnkogel 1708m / Höllengebirge / 10.06.2011



                              @ Assi, Margit, Sabina, Helmut und Berglerin für Eure netten Kommentare !

                              @ K(o)arl und Martin für die schean Büdln !

                              LG
                              Reinhard
                              ALPINJUNKIE ON TOUR
                              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                              Kommentar

                              Lädt...