Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

    Die "Katrin" bei Bad Ischl mit ihrer bekannten Seilbahn kennen viele,
    eine Überschreitung des ganzen Gebirgsstockes dürften sich eher wenige geben.

    Wir starteten beim Grabnerwirt in Lindau bei Bad Ischl und stiegen, vorbei am idyllischen Nussensee, aufs Ahornfeld.

    Von hier aus führte der Weg über einen herrlich aussichtsreichen Grat mit Kraxeleinlage
    (es gibt auch einen Umgehungsweg) hinüber bis zur Katrinalm.

    Dort trafen wir auf die Menschenmassen, welche mit der Seilbahn hochfuhren.

    Der Abstieg zum See war dann wieder ruhig und einsam.


    Wir waren ca. 8 Std. unterwegs und eine Einkehr beim Grabnerwirt ist sehr empfehlenswert.

    Man könnte diese Runde auch vom Gasthof "Zur Wacht" (bei Strobl am Wolfgangsee) aus machen.


    Planausschnitt vom Wegverlauf.doc


    Hier ein paar Eindrücke:


    Nussensee am Morgen

    DSC06830.JPG


    Aufstieg aufs Ahornfeld

    IMG_0202.jpg


    Tiefblick zum Wolfgangsee

    IMG_0213.jpg


    Gratverlauf vom Katergebirge

    IMG_0219.jpg


    am Roßkopf, 1657m

    IMG_0222.jpg


    die "Schneid" zwischen Roßkopf und Hainzen (Umgehungsweg links davon)

    IMG_0234.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 03.07.2011, 12:56.

  • #2
    AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

    auf der "Schneid"

    image_353274.jpg

    image_353275.jpg

    image_353276.jpg

    image_353277.jpg


    Blick zu Hainzen und Elferkogel

    image_353278.jpg


    am Hainzen, 1639m

    image_353279.jpg


    Tiefblick zum Wolfgangsee

    image_353280.jpg
    Zuletzt geändert von manfred1110; 02.04.2019, 17:17.

    Kommentar


    • #3
      AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

      Blick zum Elferkogel

      image_353281.jpg


      am Elferkogel (auch Katerkogel), 1601m

      image_353282.jpg


      am Katrin-Gipfel, 1542m

      image_353283.jpg


      Panoramablick bis zum Traunstein

      image_353284.jpg


      Tiefblick zur Katrinalm und Feuerkogel

      image_353285.jpg


      Zoom zum Dachstein

      image_353286.jpg


      Blick vom Feuerkogel, 1460m (auch Adamkogel) zur Katrinalm

      image_353287.jpg


      Katrinseilbahn

      image_353288.jpg


      Tiefblick zum Nussensee

      image_353289.jpg



      L.G. M+M
      Zuletzt geändert von manfred1110; 02.04.2019, 17:20.

      Kommentar


      • #4
        AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

        A fesche Tour habt ihr da gemacht :-)

        Ich habe die Tour vor ein paar Jahren gemacht und mich dabei gewundert, dass sie (bis auf die Katrin natürlich) so einsam ist...

        Kommentar


        • #5
          AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

          Ganz toll, Manfred !
          Schlimm, dass mir ein Wiener (und ich meine das ganz bestimmt nicht abwertend !) wieder einmal die Schönheiten meiner näheren Heimat zeigen muß !
          Außerdem sind Dir da einige ganz geniale Bilder gelungen

          Bis zum nächsten Stammtisch !

          K(o)arl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

            Hallo Manfred!

            Ganz tolle Bilder von einer sehr schönen Tour, danke. Ich freue mich, dass Dir (Euch) in eurem Urlaub so schöne Touren gelingen.

            Noch einsamer und als Tip für ein echtes Abenteuer ist auch der "Weg" vom Roßkopf nach Nordwesten über den Sonntagskarkogel und den Wankgupf zur Laufenbergalm. Ist von der Aussicht her genau so schön, aber viel kratziger an den Wadeln, viele Latschen und die Pfadspur ist nur teilweise vorhanden.
            Echtes Abenteuer, keine wesentlichen Kletterstellen, teilweise was für Masochisten. Aber eine große Tour.

            lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

              Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
              vom Roßkopf nach Nordwesten über den Sonntagskarkogel
              Südwesten
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                Südwesten
                Südwesten, Fasan, Trottel.

                Danke.

                lg, michl s. o.
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

                  Wiederum eine gelungene Tour mit wunderschönen Bildern.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Katergebirge-Überschreitung, Salzkammergut; 27.6.2011

                    Vielen Dank Markus, Karl, Michl und Helmut!!



                    L.G. Manfred

                    Kommentar

                    Lädt...