Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Verhältnisse Totes Gebirge

    @lampi: super. Danke für die Info.
    @MarcusW: da wirst du recht haben. Dann muss ich die Überschreitung auf 2012 verschieben.

    Kommentar


    • #17
      AW: Verhältnisse Totes Gebirge

      Zitat von manuel messner Beitrag anzeigen
      @lampi: super. Danke für die Info.
      @MarcusW: da wirst du recht haben. Dann muss ich die Überschreitung auf 2012 verschieben.
      Ich will grundsätzlich auch niemandem die Tour ausreden (inbesondere wo ich dich nicht kenne), aber schau dir die zwei Bilder an, da musst du durch und dort liegt jetzt sicher pickelharter Schnee - also ich würds nicht tun



      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #18
        AW: Verhältnisse Totes Gebirge

        Schaut nach Bröselfels aus

        Kommentar


        • #19
          AW: Verhältnisse Totes Gebirge

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Eine ganz sichere gibt es von der Arzlochscharte vor dem Priel Nordgrat, Richtung Süden. Imho wird der Nordgrat auch das Kriterium der Tour darstellen. Dort wirst du in ziemlich unangenehmen Stellen sicher auf Schnee stoßen. Vermutlich gleich am Beginn beim Einstieg aus der Arzlochscharte. Das ist ohne Schnee schon beschissen und weiter oben kommt mal ein etwas längerer 45-50° steiler Kamin.
          Kurze Nachfrage weils mich selber interessiert und ich selber noch nie dort war. Aber könnts nicht sein, dass das dort (vor allem Foto 1) bei hartem/eisgem Schnee wesentlich besser zu begehen ist, als im Sommer?
          ----

          Kommentar


          • #20
            AW: Verhältnisse Totes Gebirge

            Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
            Kurze Nachfrage weils mich selber interessiert und ich selber noch nie dort war. Aber könnts nicht sein, dass das dort (vor allem Foto 1) bei hartem/eisgem Schnee wesentlich besser zu begehen ist, als im Sommer?
            naja, ich weiß nicht, es ist dort schon sausteil, deutlich steiler als so 45°
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Verhältnisse Totes Gebirge

              Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
              Kurze Nachfrage weils mich selber interessiert und ich selber noch nie dort war. Aber könnts nicht sein, dass das dort (vor allem Foto 1) bei hartem/eisgem Schnee wesentlich besser zu begehen ist, als im Sommer?
              Die Frage stellte ich mir auch schon; kenne einige Beispiele aus den Dolomiten, die im Spätherbst/Winter lieber angegangen werden als im Sommer, da der Frost den ganzen Bruch eher zusammenhält.

              Kommentar


              • #22
                AW: Verhältnisse Totes Gebirge

                Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                Kurze Nachfrage weils mich selber interessiert und ich selber noch nie dort war. Aber könnts nicht sein, dass das dort (vor allem Foto 1) bei hartem/eisgem Schnee wesentlich besser zu begehen ist, als im Sommer?
                Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Nord-Grat oder die Nord-Wand unter bestimmten Bedingungen eine interessante Eistour für Könner darstellt.

                Derzeit sieht es aber nicht nach guten Verhätnissen aus.
                Unten, also auch beim unguten Einstieg, liegt so gut wie gar kein Schnee, in der oberen Hälfte gibt's zahlreiche Einwehungen, aber ebenfalls keine durchgehende Schneedecke. Man würde also bei einem Aufstieg mit den Steigeisen deutlich mehr am Fels als im Eis unterwegs sein.

                In jedem Fall würde ich aber ausschließen, dass der Nord-Grat im Winter jemals insgesamt leichter ist als im Sommer, wo er ja nicht mehr als SG II hat.
                Das Gelände ist stark strukturiert. Es gibt keine langen, durchgehenden Rinnen oder ähnliches, das einen Winteraufstieg begünstigen würde.

                LG,
                M
                Zuletzt geändert von MarcusW; 17.11.2011, 12:47.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Verhältnisse Totes Gebirge

                  Hab die Priel-Überschreitung auch für heuer noch erwogen.
                  Sehe das Hauptproblem aber ebenfalls im Nordgrat. Bis zur Arzlochscharte gibt´s vielleicht überhaupt kein Problem, dann muß man es halt vor Ort beurteilen - nicht einfach, weil man kritische Stellen ev. nicht einmal mit dem Fernglas sieht. Kann gleich ziemlich happig werden...
                  Im Abstieg von der Trockenbrotscharte heißt´s dann wahrscheinlich nochmals die Eisausrüstung auspacken. Ist echt ein Mist mit dem Patzerl Neuschnee heuer...

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Verhältnisse Totes Gebirge

                    Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Nord-Grat oder die Nord-Wand unter bestimmten Bedingungen eine interessante Eistour für Könner darstellt.

                    Derzeit sieht es aber nicht nach guten Verhätnissen aus.
                    Unten, also auch beim unguten Einstieg,.....
                    Danke für deine Einschätzung.
                    ----

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Verhältnisse Totes Gebirge

                      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                      PS.:
                      ???? Was sollte denn da stehen?
                      ----

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Verhältnisse Totes Gebirge

                        Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                        ???? Was sollte denn da stehen?
                        Ist mir versehentlich reingerutscht...
                        LG

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Verhältnisse Totes Gebirge

                          Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                          ???? Was sollte denn da stehen?
                          War ein Versehen, habs gelöscht-sorry. LG

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Verhältnisse Totes Gebirge

                            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                            Hab die Priel-Überschreitung auch für heuer noch erwogen.
                            Sehe das Hauptproblem aber ebenfalls im Nordgrat. Bis zur Arzlochscharte gibt´s vielleicht überhaupt kein Problem...
                            Vom Kl. Priel bis zur Arzlochscharte ist die Route derzeit völlig schneefrei.

                            LG,
                            M

                            Kommentar

                            Lädt...