Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

    Sehr kurzfristig wage ich mal einen Versuch, um den Gebietskennern einträgliche Infos über die Bedingungen zahlreicher Voralpenberge zu entlocken. Ganz konkret geht es um:
    Traunstein (Abstieg via Mairalm)
    Kremsmauer
    ...
    bzw. um Berge, die im Bereich Bad Hall mit max. einer Stunde Anfahrt zu machen sind. Die Anstiege sollten halt möglichst südseitig verlaufen, da dann am ehesten noch Touren vertretbar sind. Wenn es irgendwie möglich ist, möchte ich ohne das technische Hilfswerk wie Tourenski, Schneereifen, Steigeisen, ... unterwegs sein. Daher sind die Möglichkeiten sowieso eingeschränkt.

    Ich bin um jeden Tipp sehr dankbar.

  • #2
    AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

    Beim Traunstein geht zur Zeit nur der Naturfreunde-Steig, für den oberen Bereich würde ich aber zur Sicherheit Steigeisen mitnehmen. Am Mairalm- und Hernlersteig oben noch sehr viel Schnee, ebenso am Plateau zum Kreuz.
    Ohne Winterausrüstung schaut es in den gesamten Voralpen noch nicht berauschend aus, mit dementsprechendem Material aber um so feiner !
    Zuletzt geändert von daKoarl; 19.03.2012, 14:30.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

      Schieferstein geht super...siehe thread davor
      alles Schneefrei südseitig! Westgrat von Losenstein geht auch.
      Achja Schoberstein geht auch, Dürres Eck wird auch schon gehen
      Zuletzt geändert von paulchen; 20.03.2012, 08:07.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

        Auch die Gradnalm mit Pfannstein und Rauhem Kalbling ist bereits ohne "technische Hilfsmittel" machbar. Ich war heute oben --> kann ich nur empfehlen
        Das Glück dieser Erde liegt auf den Gipfeln der Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

          Bin am Sonntag kurz mit meinem Hund von Molln auf's Dürre Eck und weiter über den Gaisberg zum Pfaffenboden. Von dort bin ich dann durch den Pranzlgraben abgestiegen.
          • Dürres Eck und Gaisberg kein Problem
          • Vom Gaisberg hinunter zum Pfaffenboden liegt jedoch noch einiges an Schnee, welcher bei diesem Temperaturen natürlich nicht mehr trägt. Kann schon passieren, dass man plötzlich bis zur Hüfte im Schnee steckt. War recht lustig, da mein Hund immer wieder mit allen Vieren einbrach und am Bauch am Schnee lag *g* Das Stück oberhalb des Steinbruches, wo es ein wenig steiler wird war etwas unangenehm, da unter der ca. 3/4m dicken Schneedecke viele Äste lagen zwischen denen ich dann oft hängen blieb und schauen musste wie ich wieder raus kam.


          Alles in Allem ein toller Frühjahrs-Klassiker bei wahnsinns Wetter !!!!
          Zuletzt geändert von mountainDOG; 20.03.2012, 23:37.

          Kommentar


          • #6
            AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

            Wenn das Wetter nächste Woche halbwegs mitspielt, habe ich ja ein riesiges Betätigungsfeld.

            Danke

            Kommentar


            • #7
              AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

              War am Freitag am Erlakogel. Auch der ist absolut machbar ohne "Hilfswerkzeug"- nur im oberen Bereich noch relativ viel Schnee, aber wenn man früh genug aufbricht, ist auch das kein Problem. Ein kleiner Bericht meinerseits folgt noch
              www.facebook.com/bergaufundbergab

              Kommentar


              • #8
                AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                Weiß jemand wie die Südseite auf die Kremsmauer von Steyrling aussieht, kann man dort schon gehen oder liegt oben noch zu viel Schnee??

                Mfg
                Florian

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                  Zitat von Mr_Resch Beitrag anzeigen
                  Weiß jemand wie die Südseite auf die Kremsmauer von Steyrling aussieht, kann man dort schon gehen oder liegt oben noch zu viel Schnee??

                  Mfg
                  Florian
                  Haben vor, dies kommende Woche herauszufinden. Wenns noch nicht zu spät für dich ist, kann ich dir dann Informationen geben
                  www.facebook.com/bergaufundbergab

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                    Ja wäre toll wenn du's reinschreibst.
                    Ich sehe auf die Nordseite (Kirchdorf) hin, dort liegt noch einiges an Schnee.
                    Aber wie's auf der Südseite aussieht, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ich mir den Threat von Zwillingskogel und Traunstein ansehe, gehe ich schon davon aus, dass noch einiges an Schnee liegt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                      Was die höheren Berge betrifft und es dir nicht zu weit ist, über den Triebener Tauern zu fahren, wirst du auf den Gratrücken von Geierkogel bis Kesseleck bzw. Bruderkogel sicher auch fündig.

                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                        Naja, das ist dann doch ein wenig zu weit, wenn ich doch die Berge (fast) vor der Haustür habe. Nächstes WE könnte die Kremsmauer in Angriff genommen werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                          @Mr Resch:

                          So, waren heute von Steyrling aus auf der Kremsmauer.

                          Die Forststraße bis kurz vor der Kaltau wurde heute geräumt, der Rest des Weges noch tief winterlich (somit auch die Versicherungen nicht wirklich brauchbar)

                          Machbar is es, empfehlen würd ichs keinem zwingend.

                          Kleiner Bericht folgt dann noch
                          www.facebook.com/bergaufundbergab

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                            Weiß wer wie's am Traunstein ausschaut? NF Steig?
                            Auf der Webcam (http://www.panoramablick.com/oesterr...traunstein.htm) schauts relativ aper aus, aber so super sieht ma ja net hin...
                            Glaubts is der am SO oder MO machbar?

                            Wär klass, wenn wer was weiß!
                            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Verhältnisse diverser (Voralpen)Berge

                              Weiß wer wie's am Traunstein ausschaut? NF Steig?
                              Glaubts is der am SO oder MO machbar?
                              logo.png
                              lG
                              Martin
                              Zuletzt geändert von lama; 26.04.2012, 15:06.
                              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                              Kommentar

                              Lädt...