Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

    Auch an Euch, - P.B., Plessberger, Wolfgang und Alpenflo, Danke für die Inputs!

    Zitat von alpenflo Beitrag anzeigen
    Kurze Zwischenfrage: Früher kam mir der Aufstieg auf den kleinen Schoberstein ziemlich Steil (ohne Seil) vor. Habe ich das richtig in Erinnerung?
    Das hast Du richtig in Erinnerung, - der Anstieg (ohne Versicherung) durch die Nordflanke ist schon recht steil und auch ausgesetzt. Bei Nässe und Schneelage nicht wirklich empfehlenswert.

    LG
    Reinhard
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #17
      AW: Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

      Sehr schöne Genusstour.

      Wie lang muss man für die 5-Gipfeltour an Gehzeit einplanen?

      LG Rene

      Kommentar


      • #18
        AW: Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

        Zitat von Rene89 Beitrag anzeigen
        Sehr schöne Genusstour.

        Wie lang muss man für die 5-Gipfeltour an Gehzeit einplanen?

        LG Rene
        Danke Rene!

        Hab jetzt grad' nicht die Zeiten der Tour im Kopf, - und es hängt natürlich vom individuellen Gehtempo ab ...
        ... aber mit rund sieben Stunden würd' ich schon rechnen, wenn´s keine ausgesprochene Rennerei sein soll ...

        LG
        Reinhard
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #19
          AW: Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

          Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
          Danke Rene!

          Hab jetzt grad' nicht die Zeiten der Tour im Kopf, - und es hängt natürlich vom individuellen Gehtempo ab ...
          ... aber mit rund sieben Stunden würd' ich schon rechnen, wenn´s keine ausgesprochene Rennerei sein soll ...

          LG
          Reinhard
          Ok, vielen Dank für die rasche Info.

          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

            Hallo!
            Sehr schöne Tour mit tollen Fotos.
            Ist diese Runde im Moment noch begehbar? Bezüglich Schneelage, ist ja nordseitig.
            Ich möchte diese Woche nämlich Mittwoch oder Donnerstag noch eine kleine Tour machen.
            Oder gibt es andere Empfehlungen in dieser Gegend, welche noch halbwegs Schneefrei sind?

            Andi
            bergundlauf.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

              Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen
              Hallo!
              Sehr schöne Tour mit tollen Fotos.
              Ist diese Runde im Moment noch begehbar? Bezüglich Schneelage, ist ja nordseitig.
              Ich möchte diese Woche nämlich Mittwoch oder Donnerstag noch eine kleine Tour machen.
              Oder gibt es andere Empfehlungen in dieser Gegend, welche noch halbwegs Schneefrei sind?

              Andi
              Danke - Andi!

              Bezüglich Deiner Frage:

              Empfehlungen geb' ich grundsätzlich keine, - da muss (sollte) eh jeder selber wissen, was er macht bzw. sich zutraut.

              Zu den Verhältnissen (war zu Allerheiligen im Bereich Hochlecken unterwegs):

              Nennenswerte Schneelage ab 1000-1200 Meter, auf der Hochfläche dann bis ca. 50cm Nassschnee (sehr inhomogen verteilt).
              Momentan kommen sicher wieder einige Zentimeter dazu ...

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #22
                AW: Fünf-Gipfel-Runde im westlichen Höllengebirge / 14.10.2012

                Übrigens kann man vom Brenneringipfel über den 'Nordgrat' zum markiertem Weg runtertreideln. Für wirklich Geübte kein Problem. Bei ca. 1300 Meter trifft man wieder auf den markierten Weg (Steinhaufen, Kehre, Wegmarkierung)
                Stellen I. Obere Hälfte am Kamm, unten auf Wiese u. Kampfwald. Meist deutliche 'Steigspuren'.
                Leichter als NW-Grat Gugelzipf.
                Am besten von oben heruntergehen, Pfadfindung aufwärts im unterem Teil teils schwierig, auf der Steilwiese fast keine Trittspuren.


                mg
                Zuletzt geändert von neander vom tal; 15.07.2014, 17:58.

                Kommentar

                Lädt...