Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

    Um Neuland zu entdecken und den ein und anderen Gipfel zu erklimmen, unternahm ich eine zweitägige Überschreitung des Höllengebirges.

    Erster Tag: Anreise und Nächtigung in Steinbach am Attersee
    Zweiter Tag: Weißenbach am Attersee (470 m) - Kleiner Schoberstein (985 m) - Großer Schoberstein (1.037 m) - Mahdlgupf (1.261 m) - Mahdlschneid - Dachsteinblick (1.559 m) - Brennerin (1.602 m) - Geißalm (1.510 m) - Hochleckenhaus (1.574 m) - Hochleckenkogel (1.691 m) - Brunnkogel (1.708 m) - Jagerköpfl (1.668 m) - Pfaffengraben (1.354 m) - Grünalmkogel (1.821 m) - Eiblgupf (1.813 m) - Mittlerer Kesselgupf (1.818 m) - Riederhütte (1.752 m).
    Dritter Tag: Riederhütte - Großer Höllkogel (1.862 m) - Riederhütte - Alberfeldkogel - Einstieg HTL-Klettersteig (1.565 m) - Alberfeldkogel - Helmeskogel (1.633 m) - Feuerkogel Bergstation (1.592 m) - Feuerkogel Talstation (450 m) - Bartlbergweg - Großer Sonnstein (1.037 m) - Kleiner Sonnstein (923 m) - Bundesstraße bei Siegesbach - Traunkirchen (430 m). Rückreise nach Wien.

    Impressionen

    Beim Aufstieg Richtung Schobersteine
    1.jpg

    Am Mahdlgupf
    2.jpg

    Die Brennerin mit Blick ins Land
    3.jpg

    Das imposante Brunnkogel Kreuz
    4.jpg

    Ausblick vom Brunnkogel Richtung Vorderem Langbathsee
    5.jpg

    Vorbildlich gefasste Quelle beim Abstieg zum Pfaffengraben
    6.jpg

    Kreisende Mäusebussarde
    7.jpg

    Wenn es so in der Hölle aussieht, kann ich gerne darauf verzichten
    8.jpg

    Zweite Quelle beim Aufstieg Richtung Schlund
    9.jpg

    Tiefe Löcher, Schlünde, ... gute Eingänge in die Hölle ...
    10.jpg

    Abenddämmerung in der Nähe des Eiblgupfs
    11.jpg

  • #2
    AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

    Von Vollmond konnte keine Rede sein
    12.jpg

    Morgendämmerung
    13.jpg

    Sonnenaufgang
    14.jpg

    Dachsteingruppe
    15.jpg

    Ein bisschen Werbung muss sein
    16.jpg

    Die sogenannte Schlüsselpassage des HTL-KS
    17.jpg

    Mitten im KS
    18.jpg

    Das berühmte Europakreuz am Alberfeldkogel
    19.jpg

    Am Helmeskogel genießt die Alpendohle die Aussicht - kein Wunder bei der prächtigen Kulisse
    20.jpg

    Rückblick zum Alberfeldkogel
    21.jpg

    Der Blick aus der Kabine Richtung Bergstation - recht viel besser kann ein Abstieg nicht erfolgen
    22.jpg

    Am Kleinen Sonnstein
    23.jpg

    'Langsam' fließendes Gewässer
    24.jpg

    Traunkirchen
    25.jpg

    Der Abstecher in die Salzkammergut-Berge zahlte sich aus mehreren Gründen aus. Zum einen genoss ich immer wieder schöne Ausblicke, zum anderen war die Übernachtung in der Riederhütte voller Überraschungen. Der Hüttenwirt erzählte die ein und andere Anekdote und er überraschte mich mit der Info, dass er noch vor wenigen Jahren die Neue Barmer Hütte geführt hatte. Desweiteren sah ich viele weitere Ziele, lohnende Überschreitungsmöglichkeiten und so werde ich wohl oder übel noch mehrmals nach OÖ reisen müssen

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

      Gratuliere zu deiner schönen Überschreitung mit den tollen Bildern.
      Wann im Oktober warst du dort unterwegs?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

        Ich war noch vor Monatsmitte dort, ein kleines Zwischenhoch lockte mich ins Oberösterreichische. Deine Überschreitung habe ich mir natürlich angeschaut, der tiefblaue Himmel in Kombination mit den kräftigen Herbstfarben hat mich begeistert. Glückwunsch zu diesen prächtigen Tagen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

          Tja, schön ist es in OÖ! Schön schön!
          Eine sehr gelungene Tour und ein toller Bericht!
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

            da hast dir's ja gleich ordentlich genehmigt, und deine Gipfelliste beträchtlich erweitert - Bravo!

            Danke für die stimmigen Eindrücke

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

              Gratulation zur Überschreitung und zu den beiden Bonus-Gipfeln!
              Schöne Eindrücke hast Du mitgebracht - Danke!


              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                hallo, super fotos und Bericht, danke. Eine Frage: kann man die Tour auch an einem Tag gehen (mit relativ guter Kondition- also wenn man kein Problem hat 14h oder etwas mehr zu gehen)?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                  Meine Runde war u.a. davon bestimmt, möglichst viele Gipfel mitzunehmen (Abstecher zu Brunn- und Höllkogel, Jagerköpfl, ...). Wenn das bei dir nicht so wichtig ist bzw. nur die Überschreitung zählt, dann geht sich die Tour ganz leicht an einem Tag aus.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                    Super Tour! Die möchte ich demnächst auch gehen!

                    Kann mir jemand sagen wie man am besten von Ebensee nach Weißenbach kommt?
                    Ich möcht das Auto in Ebensee abstellen und am Morgen, möglichst bald in der Früh zuerst mit dem Buss nach Weißenbach und von dort die Überschreitung beginnen.

                    Gruß Andi
                    bergundlauf.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                      hey Andi 82, laut Öbb: zuerst mit den Zug von Ebensee nach Bad Ischl und dann mit dem Bus nach Weißenbach, aber die fahren erst extrem spät, was es ungeeignet macht für Bergsteiger...vl ist die andere Richtung gscheiter...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                        Ja genau das ist ja das Problem. ABer ich würde die Überschreitiung eben lieber von West nach Ost machen.
                        bergundlauf.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                          Zitat von Andi 82 Beitrag anzeigen
                          Kann mir jemand sagen wie man am besten von Ebensee nach Weißenbach kommt?
                          Fahrradl?
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                            Das Atterseetaxi (http://www.atterseetaxi.com/) hat mich schon öfters von der Taferlklause nach Unterach gebracht (Winterüberschreitung: Schoberstein, Madlgupf, Dachsteinblick, Brennerin, Hochleckenhaus). Du könntest ja dort einmal anfragen, was das kostet bzw. zu welchen Uhrzeiten sie aktiv sind :-)
                            A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überschreitung Höllengebirge - Salzkammergut-Berge - Oktober 2012

                              Fahrrad hab ich mir auch schon überlegt. Das wären 25km plus Höhenmeter.
                              Taxi könnte ich auch mal anfragen. Danke für den Link.
                              bergundlauf.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...