Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hagler (1.669m), Sengsengebirge, 30.06.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hagler (1.669m), Sengsengebirge, 30.06.2013

    So, meine lieben Freunde-lange war ja nicht Ruhe
    Nach der samstäglichen Regentour auf den Windhagkogel war am Sonntag wieder besseres Wetter angesagt. Nach einer weiteren längeren Nacht (ich hoffe ich komm hier nicht bald als versoffener Jungbergsteiger ins Gespräch) beginnen wir unsere Tour heute erst um 15.00 Uhr von Linz aus und erreichen um etwa 16.00 Uhr das Rießriegl-Gehöft. Der Rießriegl-Bauer, der uns vor rund einem Monat noch mit den Worten "Hagler woits? Heit nimma, gschossn wird" vor dem Tod durch die Flinte bewahrte, konnte dem feinen Gipfelziel heute auch keinen Strich mehr durch die Rechnung machen.

    Nach dem Motto "Drei Freunde müsst ihr sein" war heute auch Matthias wieder mit von der Partie und wir beginnen mit dem unmarkierten Anstieg auf den Hagler im Süden des Sengsenggebirges. Berichte gibt es hier ja schon einige, der Tag hatte aber wiedermal wirklich vieles dabei, deswegen frische ich eure Erinnerungen gerne nocheinmal auf!

    IMG_0498.JPG

    Matthias macht die Mission "possible". Tom Cruise wird abgesetzt.

    IMG_0499.JPG

    Über Forststraßen und später über einen ausgetretenen Pfad nähern wir uns dem felsigen Gipfelaufbau.

    IMG_4274.JPG

    Unser "Kampfzwerg" nutzt ihre Größe aus!

    IMG_0506.JPG

    Wolkenlos ist es heute definitiv nicht und auch der Wind frischt auf. Die Wolken nehmen heute immer wieder die umliegenden Berggipfel in Beschlag und verhindern eine freie Sicht. Doch aufgrund der guten Stimmung wird auch dies nur mit einem Lächeln quittiert.

    IMG_0515.JPG

    IMG_4294.JPG


    Nach den Waldabschnitten wird es zunehmend felsiger und wir nähern uns dem Grat. Immer wieder ein herrliches Gefühl abseits der markieren Pfade unterwegs zu sein.

    IMG_4293.JPG

    IMG_4289.JPG

    Bald rückt auch das Kreuz des Haglers ins Blickfeld (keine Angst liebe(r) Wuzzi, heute haben wir es beim Ansehen belassen). Bis zum höchsten Punkt zieht es sich aber noch ein kleines Stück.

    IMG_0522.JPG

    IMG_0524.JPG

    Wir sind in unserem Element.

    IMG_4305.JPG

    Dann stehen wir auch schon auf dem ausgesprochen netten Hagler-Gipfel, der mit Blicken zum Toten Gebirge, ins Herz des Sengsenggebirges und ins Gesäuse aufwarten kann. Ein kleines Juwel im Schatten des hohen Nocks! Matthias und mich packt dann das Tanz-Fieber und wir lassen unserer Freude freien Lauf!

    I can't tell where the journey will end
    But I know where it starts
    - hier am Berg!

    IMG_4311.JPG

    Vom Gipfel ergibt sich dieses (dann doch recht fesche) Panorama.

    hagler18.jpg

    IMG_0532.JPG

    Natürlich darf auch das obligatorische Gruppenfoto nicht fehlen...

    IMG_4316.JPG
    Zuletzt geändert von Seek; 01.07.2013, 02:28.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Hagler (1.669m)- Sengsenggebirge- 30.06.13

    Jetzt springen diese Kasperl schon wieder! Aber mei, wanns immer so schen is!

    IMG_4319.JPG

    Matthias steht vor Begeisterung dann bald Kopf!

    IMG_4337.JPG

    Dann wird eine Thematik besprochen, die uns alle drei eigentlich auszeichnet. Ich darf kurz den Gesprächsverlauf anschneiden: "Wie gemma owi?" "Ned denselben Weg, schaumma was da drüben is" "Passt gemma umme, des schaut guad aus". Runter gehts dann schließlich in einem feinen "Abschiedsruachla" über den Moosbauernsteig. Der Weg ist teilweise mit Steinmännern markiert, aber dennoch nicht immer ganz einfach zu finden. Wir gehen also auf den Nebengipfel und beginnen, beobachtet von einigen Gämsen, den Abstieg.

    IMG_0536.JPG

    IMG_0538.JPG

    IMG_0539.JPG

    IMG_4345.JPG

    Durch den Wald sehen wir schon bald das Gehöft Rießriegl schimmern und steigen die letzten Meter weglos durch den Wald, bis wir wieder auf die Forststraße kommen. Mittlerweile verabschiedet sich auch die Sonne zwischen den Wolken und sorgt nocheinmal für ein paar glänzende Minuten.

    IMG_0544.JPG

    IMG_4347.JPG

    IMG_4349.JPG

    IMG_4351.JPG

    Um etwa 20.30 Uhr stehen wir wieder am Parkplatz und blicken zurück. Mit knapp 800hm zwar keine lange, aber eine durchaus lohnende Tour. Wunderbare Berichte gibt es auch bereits von Martin (lama) und Karl (daKoarl) ! Zum Abschluss möchte ich als künftiger Lehrer noch ein philosophisches Zitat von Jean Paul loswerden ( nein, nicht dieser: http://www.youtube.com/watch?v=tDq3fNew1rU)

    Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
    .
    Als Fan der unmarkierten Wege, für mich sehr treffend.

    Und jetzt meine lieben Bergfreunde und Freundinnen leg ich mich hin!

    IMG_4333.JPG

    Gute Nacht!

    Gabriel.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Hagler (1.669m)- Sengsenggebirge- 30.06.13

      Hallo Gabriel,

      Wieder ein super Bericht von dir und eine wunderschöne Tour von euch drei.
      Wie ihr immer die tollen Sprungeinlagen auf Fotos bringt ist echt der Wahnsinn. Klappt das meist beim ersten Mal oder braucht ihr da schon mehrere Versuche, bis ihr das Foto im Kasten habt?
      Nur weiter so, ich lese deine Berichte immer sehr gerne.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Hagler (1.669m)- Sengsenggebirge- 30.06.13

        Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen

        Wieder ein super Bericht von dir und eine wunderschöne Tour von euch drei.
        Wie ihr immer die tollen Sprungeinlagen auf Fotos bringt ist echt der Wahnsinn. Klappt das meist beim ersten Mal oder braucht ihr da schon mehrere Versuche, bis ihr das Foto im Kasten habt?
        Nur weiter so, ich lese deine Berichte immer sehr gerne.
        Da stimme ich mal zu, das Berichte schreiben liegt ihm echt!
        Da der liebe Gabriel schon wieder am berg ist, nehme ich mir heraus zu antworten:
        Da ich meistens die zuständige Fototante bin muss ich sagen.. ähäm.. 2-3 Versuche brauchen wir meistens schon bis wir das richtige Timing haben. Manchmal klappts auch früher!
        Ich bin auch für mehr Berichte (was natürlich vorraussetzt, dass wir mehr Touren gehen müssen *hrhrhr*)!!!
        Zuletzt geändert von Mileean; 01.07.2013, 13:01.
        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hagler (1.669m)- Sengsenggebirge- 30.06.13

          Da hat mein Browser doppelgepostet, bitte löschen
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar

          Lädt...