Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Woising (2064m), Redender Stein (1900m) - Totes Gebirge, 28.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Woising (2064m), Redender Stein (1900m) - Totes Gebirge, 28.07.2013

    Und nochmal Totes Gebirge. Diesmal eine etwas längere Tour an einem der heißesten Tage dieses Jahres.
    Ich hätte mir doch einen anderen Tag aussuchen sollen, aber zum Glück gibt es 2 Hütten, einen See und 2 Brunnen am Weg.

    Start war um 5:30 Uhr beim Offensee-Parkplatz. Die Forststraßen legte ich mit dem mitgenommenen Rad zurück, um mir wenigstens die zu ersparen. In der Früh noch angenehm kühl und um so höher ich stieg um so kühler wurde es. Das dauerte aber nicht lange. Sobald die Sonne rauskam, begann der Hitzekampf.

    Aufstieg vom Offensee zur Rinnerhütte: ca. 1 h 45 min (Forststraßen mit Rad)
    Rinnerhütte - Wildensee: ca. 30 min
    Wildensee - Appelhaus: ca. 1 h
    Appelhaus - Großer Woising: 1 h 45 min
    Großer Woising - Redender Stein: ca. 2,5 h
    Redender Stein - Appelhaus: ca. 1 h
    Appelhaus - Offensee: 2,5 h

    Karte mit Wegverlauf:
    Karte_GroßerWoising.jpg

    Am Beginn waren zwei Brücken zu bewältigen:
    P1090758.JPG

    Eine lange Stufenleiter musste auch überwunden werden:
    P1090762.JPG

    P1090763.JPG

    Beim Rinnerbodenbründl machte ich die erste Rast und erfrischte mich mal.
    P1090764.JPG

    P1090766.JPG

    Bei der Rinnerhütte hielt ich mich nicht auf, die ersten Gäste frühstückten bereits, als ich um 7.15 Uhr vorbei eilte.
    P1090771.JPG

    Erst beim Wildensee machte ich wieder Rast, um meine Füße im See zu kühlen. Beim Jungfrauenbründl fasste ich Trinkwasser nach.
    P1090786.JPG

    Wildensee mit Rinnerkogel:
    P1090790.JPG

    Danach ging es über die Wildenseealm ...
    P1090797.JPG

    ... mit Blick zum Dachstein ...
    P1090799.JPG

    .. bis zum Albert-Appel-Haus, bei dem auch hier einige beim Frühstück saßen. Ich hatte schon ein großes Stück hinter mir. Ich gönnte mir einen Radler und eine Fritattensuppe, wohl gemerkt, es war erst 9.00 Uhr.
    P1090804.JPG

    Danach im saftigen grün ...
    P1090805.JPG

    ... zwischen Steinen und Latschen hindurch:
    P1090809.JPG

    P1090810.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Großer Woising (2064m), Redender Stein (1900m) - Totes Gebirge, 28.07.2013

    Nochmal wunderschöner Blick zum Dachsteinmassiv vom Gipfel des Woising:
    P1090819.JPG

    Den Woising erreichte ich nach weiteren 1 3/4 h. Seit dem Appelhaus ist mir keine Menschenseele mehr begegnet. Kein Wunder, zwischen den Latschen war es bereits brennend heiß, ich versuchte jeden Schatten zu nutzen, so gut es ging.
    Am Gipfel kam ein bißchen Wind auf, die "Abkühlung" hatte ich bitter nötig.
    Bei der Gipfelpause genoss ich die Ruhe und Einsamkeit, hatte es jedoch mit unzähligen lästigen Fliegen und anderen Insekten zu tun. Denen war es anscheinend nicht zu heiß.
    P1090836.JPG

    Im hinteren Teil es Gipfelaufbaus fand ich dann noch in einer Mulde ein größeres Schneefeld, an dem ich mich wieder abkühlen konnte. Ich nahm auch ein bisschen Schnee für unterwegs mit, den hatte ich auch nötig. Beim Rückweg war es natürlich noch heißer.
    P1090842.JPG

    Nach einer langen Gipfelpause, fasste ich den Plan, noch auf den "Redenden Stein" zu gehen, der mir schon vom Appelhaus aufgefallen ist.
    P1090843.JPG

    Beim Rückweg zum Appelhaus, gab es eine Abzweigung, die über den Henarsee führte:
    P1090844.JPG

    Weg zum Redenden Stein:
    P1090846.JPG

    Letzte Meter zum Gipfelkreuz des Redenden Stein:
    P1090851.JPG

    Wieder ein Blick zurück zum Woising:
    P1090852.JPG

    Blick runter zum Appelhaus:
    P1090854.JPG

    Gipfel Redender Stein:
    P1090855.JPG

    Beim Rückweg kehrte ich nochmal beim Appelhaus ein und mich für den weiten Rückweg zum Offensee zu stärken und meine Trinkvorräte aufzufüllen, die mussten jetzt reichen bis zum Wildensee.
    P1090861.JPG

    Rasch war ich wieder bei der Rinnerhütte, und brauchte nochmal eine Stärkung. Ich war um 18.00 Uhr schon der einzige Gast, bekam aber trotzdem nochwas. Überraschenderweise begann es während des Essens zu tröpfeln. Rasch zahlte ich noch beim Wirt und begann den Abstieg. Ein richtiger Regen wurde es aber nicht.
    P1090864.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Woising (2064m), Redender Stein (1900m) - Totes Gebirge, 28.07.2013

      Wahnsinn so eine lange Tour mit 2 Bergen, an einem Tag bei der Hitze.
      Da lob ich mir schon eine Übernachtung am Appel Haus, noch dazu wenn ich an den köstlichen Schweinsbraten denke.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Woising (2064m), Redender Stein (1900m) - Totes Gebirge, 28.07.2013

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Wahnsinn so eine lange Tour mit 2 Bergen, an einem Tag bei der Hitze.
        Da lob ich mir schon eine Übernachtung am Appel Haus, noch dazu wenn ich an den köstlichen Schweinsbraten denke.
        Danke dir. Ich bin auch so zwei mal gemütlich beim Appelhaus eingekehrt. Schweinsbraten hab ich jedoch keinen gegessen. :-)
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Woising (2064m), Redender Stein (1900m) - Totes Gebirge, 28.07.2013

          Der - markante (!) - Große Woising hat mich solange bei meinen diversen "notwendig gewordenen" Ausfahrten auf der West-Autobahn beeindruckt,
          bis ich ihn bestiegen haben musste.

          Und zwar von Baden aus an einem einzigen Tag.

          ( Derzeit tät ich sowas allerdings nimmer. )
          Zuletzt geändert von Willy; 01.08.2013, 23:20.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Woising (2064m), Redender Stein (1900m) - Totes Gebirge, 28.07.2013

            Hallo,
            habe auch vor kurzem, nach einer Nächtigung am Appelhaus, am Woising einen wunderschönen Sonneaufgang genossen. Um diese Zeit ist auch die Temperatur noch gut auszuhalten.
            Am Appelhaus schmeckt das Essen wirklich sehr gut, da kann ich nur zustimmen.
            lg Tibet

            Kommentar

            Lädt...