Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

    Hallo Wanderfreunde,

    Ich habe heute beim Kartenstudium einen Weg gefunden den ich bisher nicht kannte.
    Würde mich freuen wenn jemand diesen Weg kennt und auch Infos zum Zustand/Schwierigkeit hat.

    Laut Karte gibt es vom kleinen Feichtausee einen Steig rauf in den Rottalsattel. In meinen Papierkarten ist nichts verzeichnet und wie wir heuer auf der Seehagelmauer waren konnten wir von oben auch keinen Weg ausmachen.
    FeichtauRottal.jpg
    Quelle der Karte is übrigends OSM
    Freue mich über alle Infos/Beschreibungen/Fotos.
    Danke vielmals


    Sg
    Ralf

  • #2
    AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

    Als ich das letzte Mal (vor ca. 4 Jahren) auf dem Sattel war, ist dieser Steig gerade frisch ausgeschnitten gewesen. Begangen hab' ich ihn allerdings selbst nicht.

    LG,
    M

    Kommentar


    • #3
      AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

      Danke Marcus für die Info.
      Falls jemand etwas zur Wegbeschaffenheit sagen kann würds mich auch freuen!

      SG

      Kommentar


      • #4
        AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

        Ich bin den Weg auch nicht gegangen, aber hab voriges Jahr mit den Leuten gesprochen die ihn ausgeschnitten haben. Die wollten den auch markieren, aber durften das nicht....soll aber ein recht schöner weg sein. zum aktuellen Zustand kann ich aber auch nix sagen.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

          APEMAP schauen
          Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
          Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
          Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

          Kommentar


          • #6
            AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
            Die wollten den auch markieren, aber durften das nicht....
            Irgendwie verständlich - in einem Nationalpark...

            Kommentar


            • #7
              AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

              Zitat von noahnesha Beitrag anzeigen
              APEMAP schauen
              Wie ist das zu verstehen?
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

                Handy - APP STORE - suchen nach APEMAP!!!
                Software laden - öffnen und nach der Tour oder den kartendaten suchen ....
                software is super - danach wirfst dein garmin weg hahaha
                man merkt es daran das momentan soviele gebraucht verkauft werden - warum -
                denk wegen apemap

                auch 3d ansicht usw.
                und findet sehr sehr sehr viele touren wege und routen

                hoff es geht auch bei dir und findet deinen GEPLANTEN weg

                lg
                Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
                Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
                Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

                  Zitat von noahnesha Beitrag anzeigen
                  danach wirfst dein garmin weg hahaha
                  Ja, genau hahaha
                  Habe zwar kein Garmin, trotzdem tolle Antwort von dir.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

                    Zitat von noahnesha Beitrag anzeigen
                    APEMAP schauen
                    Hatte ich vor Monaten am Telefon und war absolut nicht zufrieden damit. Im generellen bin ich kein Freund der Handynavigation am Berg. Wenn´s nicht um die eigene Sicherheit oder die Sicherheit anderer ginge bliebe bei mir das Handy zu Hause.
                    Es gibt nichts nervenderes als beim wohlverdienten Gipfelbier vom Geläute und telefonischem Gesudere, anderer Wanderer gestört zu werden.
                    Von dem abgesehen das es kein Smartphone gibt das die gleichen Kriterien erfüllt wie mein Garmin (barometrischer Höhenmesser, besserer GPS Empfang, Stoßfest, Wasserfest, Kratzresistent, Temparaturaufzeichnung, usw)

                    Weiters ist´s super wenn du eventuell vergisst eine Karte zu laden, nur mit den Onlinekarten wirst wohl in vielen Gegenden Österreichs ein Problem haben. Bei einem Navi weißt im Vorhinein das du
                    eine 2 oder mehrere Karten vom Zielgebiet mit hast.

                    Hätte mir eine Antwort auf meine Frage gewünscht, nun gut, somit habe ich meinen Standpunkt zu deiner Zwangsbeglückung offen gelegt. Meine Routen plane ich im Übrigen vorab daheim. Wegfindung im Gelände sollte anschließend eine der grundlegenden Fähigkeiten sein. Auch wenn mein Navi immer mit ist, so ist es nur als Aufzeichner sowie Koordinatenlieferer in Verwendung.

                    Dank an Paulchen, für die aktuellere Info, hab mittlerweile mit ein paar Bekannten gesprochen die dies auch so bestätigen konnten, fehlen nur noch ein paar Photographische Impressionen, dann steht der geplanten Tour nichts mehr im Wege


                    Schöne Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

                      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                      Die wollten den auch markieren, aber durften das nicht...
                      Ist aber nur die halbe Wahrheit: eine Zeit lang war der Steig etwas besser bezeichnet - nach einer Hubschrauberbergung hat man dann auch die zwischenzeitlich angebrachten Tafeln wieder entfernt. Grund dürfte sein, daß die Wegfindung um den Seehagel - insbesonders im Lächenwald hinter dem markanten Turm oberhalb der Feichtauerseen - etwas schwierig ist, weil im hohen Gras kaum Trittspuren bzw. Steinmänner sichtbar sind.

                      Am Besten geht's, wenn man von oben - also vom Rottalsattel - aus einsteigen: zuerst den Steinmännern abwärts in einer deutlich sichtbaren Latschengasse folgen.
                      130713-Feichtau_19.jpg

                      Kurz nachdem der Steig merkbar in nordöstlicher Richtung abdreht wird eine kleine Anhöhe erreicht (von dort hat man eine schönen Blick auf die Seehagelmauern).
                      130713-Feichtau_20.jpg

                      Hier nun nicht den Felsbändern in östlicher Richtung einem scheinbaren Steig folgen, sondern im Geröll absteigen und unterhalb einer kleinen Wand vobei.
                      130713-Feichtau_18.jpg

                      Nun den wieder sichtbareren Steigspuren nach und die Geröllfelder querend bis zu einer Rinne.
                      130713-Feichtau_21.jpg
                      130713-Feichtau_22.jpg

                      Oberhalb der führt der Steig erneut durch ausgeschnittene Latschengassen und kleinere Rinnen in NÖ Richtung um die Seehagelmauern herum zu jenem besagten Lärchenwald. Hier (wie zuvor bemerkt) weglos ganz leicht ansteigend den spärlich anzutreffenden Steinmännern folgen, bis nahe des nächsten Latschengürtels ein deutlich ausgebildeter Steig wiedergefunden wird. Der führt oberhalb des Felsturmes um den Grat herum, und verschwindet oberhalb der Feichtauerseen auch gleich wieder im hohen Gras (zumindest im Sommer).
                      130713-Feichtau_26.jpg
                      130713-Feichtau_30.jpg

                      Der Rest ist klar - die Wiesenflanke zum See absteigen und über den Steig zurück zur Feichtau.

                      Wie gesagt - der Steig ist tlw. schön sichtbar - dann wieder verschwindet er; etwas Gefühl für's Gelände und für die Wegführung sollte vorhanden sein. Ansonsten bieten sich hier prächtige Ausblicke auf eher unbekanntes Gemäuer. Als alternative zum Abstieg durch's Nockkar durchaus interessant.

                      Viel Spaß beim Nachsteigen!

                      Lg,

                      PS: mit GPS uns OSM (dort ist der Weg auch verzeichnet) dürfte die Wegfindung einfacher sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wegfrage Sengsengebirge: Feichtau See - Rottalsattel??

                        Hallo Trinox,
                        danke recht herzlich, top Bericht mit tollen Bildern!!
                        Somit steht einer etwas anderen Sengsengebirgsüberschreitung nichts mehr im Wege.
                        OSM ist schon am Navi uns sollte notfalls die Wegfindung erleichtern.

                        Schöne Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...