Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.2013)

    Nachdems in diesem Jahr schon zwei Bergrettungseinsätze gegeben hat (siehe Bergrettung Hallstatt), wollten wir uns den Weg auf den Hirlatz einmal persönlich ansehen.

    Fazit:
    - keinesfalls bei Nebel oder Dunkelheit gehen, da dann die Wegfindung/Orientierung unmöglich ist
    - bei Näße heikel (ein paar ausgesetzte/steile grasige Stellen)
    - viele tiefe Dolinen am Plateau
    - viele Steinmännchen und Markierungen, Wegfindung erfordert trotzdem manchmal Gespür für den Weg
    - bei Schönwetter sehr lohnende Bergtour

    Doch lassen wir einmal die Bilder sprechen:

    Start beim Parkplatz im Echerntal (Baustelle ist beendet, Parkplatz - vor allem für Aufstieg zum Wiesberghaus - kann wieder benützt werden)
    DSC_0931.JPG

    mitten im Irgendwo ein Wegweiser
    DSC_0936.JPG

    unerwartete Aufstiegshilfen
    DSC_0939.JPG

    schön langsam geht die Sonne in Hallstatt auf
    DSC_0941.JPG


    der Weltkulturerbeort von oben
    DSC_0945.JPG

    der Aufstieg ist durchwegs steil, wie auch hier über grasiges Gelände
    DSC_0951.JPG

    Blick auf den Sarstein und Hallstättersee
    DSC_0956.JPG

    schönes Aussichtsplatzerl
    DSC_0966.JPG

    steil fällt die Hirlatzwand ab
    DSC_0974.JPG

    Blick zum Krippenstein (links) und Zwölferkogel (rechts)
    DSC_0988.JPG

    es darf auch ein bißchen geklettert werden
    DSC_0991.JPG

    Dachstein, davor der Hintere Hirlatz (links) und der Mittlere Hirlatz (rechts)
    DSC_0043.JPG

    Dachsteingletscher
    DSC_0045.JPG

    Blick nach Obertraun, dahinter das Tote Gebirge
    DSC_0050.JPG

    nachdems am Vorderen Hirlatz kein Gipfelkreuz gab, haben wir eins gebaut
    DSC_0059.JPG
    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

  • #2
    AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

    Wir haben uns am Gipfel entschlossen, nicht wieder zurück zum Jägersteig zu marschieren, sondern gleich direkt über die Südseite des Vorder Hirlatz abzusteigen. Irgendwo im felsigen Latschengelände rechts sind wir runtergekommen.
    DSC_0061.JPG


    In the middle of nowhere. Oder: in der Senke zwischen Vorderem, Mittlerem und Hinterem Hirlatz
    DSC_0066.JPG

    es darf wieder etwas geklettert werden
    DSC_0070.JPG

    Dolinen noch und nöcher
    DSC_0076.JPG

    Blick zurück zum Vorderen Hirlatz vom Mittleren Hirlatz aus gesehen
    DSC_0088.JPG

    Abstieg vom Mittleren Hirlatz zur Wiesalm
    DSC_0093.JPG

    Nach kurzer Stärkung beim Wiesberghaus (Danke Richard) gings weiter zur Simonyhütte
    DSC_0107.JPG

    Blick hinunter ins Latschenmeer, rechts der Taubenkogel
    DSC_0117.JPG

    Blick zum Hohen Trog (links), Mittlerer Ochsenkogel (mitte) und Niederer Ochsenkogel (rechts)
    DSC_0120.JPG

    Blick hinunter ins Weittal zum Gschlösselkogel
    DSC_0135.JPG

    Dirndln
    DSC_0162.JPG

    Vom Hohen Trog weiter zum Mittleren Ochsenkogel
    DSC_0167.JPG

    Niederer Ochsenkogel
    DSC_0185.JPG

    Latschen, immer wieder Latschen ...
    DSC_0187.JPG

    Wiesberghaus von oben
    DSC_0191.JPG
    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

      Eindrucksvolle Felslandschaft im Abstieg vom Niederen Ochsenkogel
      DSC_0196.JPG

      Die Felsen von weiter unten
      DSC_0210.JPG

      Auf und ab beim Abstieg
      DSC_0207.JPG

      Blick zurück auf den Niederen Ochsenkogel
      DSC_0217.JPG

      Schließlich gabs nocheinmal eine Stärkung beim Wiesberghaus. Im Schein der Stirnlampe gingen wir über die Tiergartenhütte wieder hinunter ins Echerntal zum Auto.

      Wieder einmal eine etwas längere Tour mit ca. 2500 Höhenmetern und einer Dauer von 15 Stunden vom Auto bis zum Auto inkl. längerer Pausen .
      A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

      Kommentar


      • #4
        AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

        Vielen Dank für diesen schönen Bericht aus einer nicht allzu bekannten Ecke.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

          wow - gewaltige Runde, gratuliere euch

          Danke für deinen interessanten Bericht und die schönen Eindrücke!

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

            Toller Bericht in Bild & Text über eine ausgiebige und hervorragende Tour

            LGK
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

              Schöne Tour - ich bin vor mehreren Jahren über diesen Steig nach einer Begehung des Sulzsteiges durch die Hirlatzwand abgestiegen. Den Einstieg von oben zu finden war ziemlich mühsam...

              Kommentar


              • #8
                AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

                Danke für die positiven Wortspenden und danke gebu_st für den Hinweis auf den Sulzsteig. Den habe ich gleich in die ToDo-Liste aufgenommen, würde ihn aber von unten begehen
                A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

                  Lässige Tour und ein schöner Bericht!

                  LG
                  Reinhard
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vorder, Mittlerer Hirlatz - Hoher Trog - Mittlerer, Niederer Ochsenkogel (3.10.20

                    Lange und tolle Tour! Merci für's Teilen!
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar

                    Lädt...