Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

    Über den Traunstein wurde in diesem Forum schon einiges berichtet. Daher möchte ich Euch nicht mit den üblichen Bildern von den diversen Aufstiegswegen langweilen , sondern von unserer eher ungewöhnlichen Tour berichten. Man könnte es fast schon Tradition nennen, dass wir rund um den 1. November (je nach Wetter) dem Traunstein einen Besuch der besonderen Art abstatten.

    Wie schon im vorigen Jahr läutete pünktlich um 2:10 Uhr der Wecker. Viel Schlaf wirds wohl nicht gewesen sein ... 20 Minuten später ab ins Auto und Fahrt zum Traunsee Ostufer. Nachdem auch die anderen Teilnehmer nicht verschlafen haben, konnten wir um kurz nach 3:30 Uhr den Aufstieg über den Hernler Steig starten. Der Aufstieg gestaltete sich recht einfach, gänzlich ohne Schneeberührung (im Gegensatz zum Vorjahr).

    Viele der Bilder zeigen den selben Bildausschnitt um die Stimmung des Sonnenaufganges besser einzufangen.


    Aufstieg über den Hernler Steig, die ersten Leitern ...
    DSC_0782.JPG

    ca. um 6:20 Uhr - die Sonne kündigt sich schon an
    DSC_0798.JPG
    DSC_0848.JPG
    DSC_0854.JPG

    ca. 6:50 Uhr - die Sonne
    DSC_0858.JPG
    DSC_0861.JPG
    DSC_0867.JPG

    Die Baustelle ist auch noch nicht fertig.
    DSC_0872.JPG

    DSC_0877.JPG
    DSC_0884.JPG
    DSC_0886.JPG
    DSC_0887.JPG

    DSC_0909.JPG

    Blick von der neuen Terrasse der Naturfreunde Hütte in Richtung Höllengebirge.
    DSC_0922.JPG

    Der Abstieg erfolgte über den Naturfreunde Steig, wo uns Horden von Alpinisten begegneten, die öfters auch etwas verwirrt waren ob unseres frühen Abstieges
    Zuletzt geändert von mephistopheles78; 05.11.2013, 00:23.
    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

  • #2
    AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

    A fesche Gschicht!

    Da Traunstein is ma zwar zweit weg fian Sonnenaufgang, oba des bringt mi auf de Idee, dass da Untersberg moi wieda ruft..
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

      super:-) Ich war zur selben Zeit am Feuerkogl

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

        Fesch fesch

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

          Tolle Bilder, bin gestern Abend am Stoa vorbei gfahren, halt schon ein imposanter Berg!

          LG Alva
          [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
          [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
          Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

            Wunderschöne Fotos - besonders die vom Sonnenaufgang, danke für deinen Bericht.
            Ich hab vom Eibenberg rübergeschaut, war aber nicht so bald dran wie ihr.
            Am Eibenberg war auch ganz schön was los.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

              Bei so einem frühen Aufstieg muss man gleich ein zweites Mal rauf

              http://www.climbandhike.com/?p=3084

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                Hallo,

                super Bilder, danke fürs zeigen
                Gruß

                Rudy

                Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                  Danke für die vielen positiven Wortspenden

                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                  Bei so einem frühen Aufstieg muss man gleich ein zweites Mal rauf
                  Naja, zwei- oder dreimal den selben Gipfel ist mir zu eintönig. Ich habe überlegt noch den Brunnkogel über den Scheckenberger dranzuhängen, aber nachdem keiner meiner Begleiter zu motivieren war, hab ichs auch gelassen
                  A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                    Wauh, welch tolle Aufnahmen.
                    *harfe*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                      Bei so einem frühen Aufstieg muss man gleich ein zweites Mal rauf

                      http://lampisberge.blogspot.co.at/20...igung-via.html
                      lampi
                      ________________________________________
                      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                        Tolle Bilder! Danke für den Beitrag.
                        lg Christian

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                          Sehr stimmungsvolle Bilder.
                          Wie man sieht, zahlt es sich jedenfalls aus, aus der Nebelsuppe aufzutauchen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                            Danke nochmals für die netten Kommentare!

                            ... und ich werde am 1. November 2014 bei meiner nächsten Traunstein-Sonnenaufgangs-Wanderung auf jeden Fall noch einen Gipfel dranhängen, nicht dass ich mir wieder Bilder von einer Traunstein-Doppelbesteigung ansehen muss
                            A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sonnenaufgang am Traunstein (1691 m), 1. November 2013

                              Wichtig ist auf jeden Fall, bei deiner Begehung am 1. November 2014 ein erfrischendes Bad im Traunsee zu nehmen - denn der 1. November 2013 war ja der perfekte Badetag:



                              Zuletzt geändert von LampisBerge; 08.11.2013, 23:10.
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar

                              Lädt...