Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

    Heute fällt es mir eher schwer einen Bericht zu schreiben. Aber von Anfang an.

    Wir wollten heute eine Bergtour machen. Das Ziel fiel auf den Großen Pyhrgas über den Hofersteig. Bei der Bosruckhütte begannen wir die Tour, übers Rohrauerhaus bis zum Pyhrgas Gatterl kamen wir recht flott. Die Sonne schien bereits vom blauen Himmel und entgegen den Wetterprognosen schien es ein wunderschöner Tag zu werden.

    Nachdem Pyhrgas Gatterl wurde Schnee unser ständiger Begleiter. Auf 1600m fanden wir eine geschlossene Schneedecke vor. Wir versuchten dennoch unser Glück. Im weichen Schnee konnte man gut seine Tritte platzieren, außer dort wo noch Schatten herrschte, dort war der Schnee pickelhart.

    Nach der Baumgrenze konnten wir noch einige Markierungen ausmachen, aber dann war es passiert. Wir waren vom Weg abgekommen. Dennoch versuchten wir im steilen Gelände die beste Route zu finden. Hier wurden auch die Steigeisen fällig. Für was hatten wir sie denn auch mitgenommen. Auch kleine Kletterstellen gab es zu überwinden. Hier überlegten wir bereits die Tour abzubrechen, wir entschieden aber weiterzugehen.

    Wir kamen nur sehr langsam voran. Nach ca. einer Stunde sahen wir wieder eine Markierung. Wir hatten den Weg wieder gefunden. Teilweise lagen auch die Seilsicherungen unter Schnee. Jetzt befanden wir uns bereits auf ca. 2000m, es war nicht mehr weit. Trotzdem kam jetzt ein weiterer Störfaktor hinzu: der Wind. Er machte es uns nicht gerade einfach weiterzugehen. Wir passierten nun die Eisenketten. Wir stiegen trotzdem weiter auf und befanden uns nun auf 2145m. Wir müssten eigentlich schon bald am Grat sein. Hier sahen wir aber keine Wegmarkierungen mehr und so versuchten wir im steilen Schneegelände emporzusteigen, mehr auf allen Vieren bewegten wir uns Meter für Meter empor. Hier erblickten wir den vermeintlichen Grat, dort peitschte der Wind nur so die Schneemassen herum. Nach über 3,5 Stunden Gehzeit brachen wir ab, es sollte heute nicht sein.

    Ein bisschen traurig, dass wir den Gipfel nicht geschafft haben, aber dafür gesund kamen wir nach 2,5 h wieder beim Auto an.

    Die Bosruckhütte in neuem Kleid:
    P1110669.JPG

    Warscheneck:
    P1110675.JPG

    Unser heutiges Ziel:
    P1110678.JPG

    Beim Rohrauerhaus ist auch schon alles dicht:
    P1110684.JPG

    Pyhrgasgatterl:
    P1110686.JPG

    Scheiblingstein:
    P1110689.JPG

    Grandiose Nebellandschaft Richtung Steiermark:
    P1110694.JPG

    P1110699.JPG

    Aufstieg zuerst durch den Wald:
    P1110700.JPG

    P1110703.JPG

    P1110704.JPG

    Wir werden beobachtet:
    P1110707.JPG

    Bosruck, Grimming:
    P1110710.JPG

    P1110711.JPG

    Karleck und der Bosruck:
    P1110712.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 11.11.2013, 20:32.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

    Grimming, Warscheneck, Priel, ...
    P1110715.JPG

    P1110716.JPG

    P1110717.JPG

    Die Sonne strahlt immer noch vom Himmel:
    P1110718.JPG

    P1110719.JPG

    Der Bosruck gezoomt:
    P1110720.JPG

    P1110721.JPG

    P1110722.JPG

    P1110722_746.JPG

    Der Wind wird mehr:
    P1110723.JPG

    P1110725.JPG

    Wir kommen nur langsam voran:
    P1110726.JPG

    P1110732.JPG

    Wieder beim Abstieg:
    P1110740.JPG

    P1110747.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

      Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
      Ein bisschen traurig, dass wir den Gipfel nicht geschafft haben, aber dafür gesund kamen wir nach 2,5 h wieder beim Auto an.
      .....und das ist schließlich die Hauptsache !

      Einige tolle Aufnahmen habt ihr aber trotzdem mitgebracht

      LGK
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

        Sehr schöne Bilder! Umdrehen und die schönen Eindrücke mit nach Hause nehmen ist immer die bessere Entscheidung!

        Grüße,
        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

          Schöne Eindrücke von dieser herrlichen Gegend. Im bayerischen Flachland ist es schließlich noch grau, statt weiß.
          Beim nächsten mal klappt es wieder.

          `LG
          auffi wüll i

          Kommentar


          • #6
            AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

            Danke für die schönen Wintergrüße - tolle Aufnahmen

            btw.: bei winterlichen Bedingungen ist der Hofersteig keine gute Wahl.

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

              Danke an alle. Ist ja eh nicht mehr so schlimm. War ja eh schon öfters am Pyhrgas, bisher aber immer im schönen Herbst ohne Schneeberührung.

              Zitat von lama Beitrag anzeigen
              btw.: bei winterlichen Bedingungen ist der Hofersteig keine gute Wahl.
              Da wäre der Anstieg über die Hofalm wohl besser gewesen. Da geht man - soweit ich weiß (bin vor 13 Jahren mal dort gegangen) - lange Zeit durch Latschen und erst weiter oben wird's mal felsiger. Kurz vor dem Gipfel kommen ja beide Wege wieder zusammen.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

                "Guat is gangen, nix is g´schegn" ... Gipfel hin, oder her!

                Das ist schließlich die Hauptsache, wie auch der K(o)arl schon gemeint hat.

                Danke für die schönen Bilder!

                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

                  Freut mich das ihr wieder heil herunter gekommen seid.
                  Aber das Gelände sieht schon sausteil aus, da möchte ich nicht absteigen.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wintergrüße vom Gr. Pyhrgas (2244m), leider nicht ganz erreicht, 10.11.2013

                    Tolle Fotos vom gr. Pyhrgas und seiner atemberaubenden Umgebung!
                    Im Zeifel umzukehren ist sicherlich die richtige Entscheidung. Noch am Nationalfeiertag waren die Wege schneefrei.
                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...