Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Priel-17/18.09.2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Großer Priel-17/18.09.2005

    Gibt es im 21. Jahrhundert eine Möglichkeit, sich schon während der Tourenplanung über Sperrgebiete zu informieren, ohne von Pontius zu Pilatus zu telefonieren (sprich Internet?)

    Zitat von kazumuto
    dank an dich @grimsvoetn (bernhard), da hast mich vor einer bösen überraschung bewahrt.
    ab 15.09 sind wieder meine bewaffneten freunde in wald und flur unterwegs, leider.
    d.h.jagdsperre, schade. aber macht auch nichts geh ich halt am ersten tag von hinterstoder auf den priel und am zweiten tag von der prielhütte auf die spitzmauer und dann wieder zum ausgangspunkt.
    ich glaub nachdem die welser hütte anscheinend auch schon schließt wär es sicher besser bei´m prielschutzhaus anzurufen und die schlafplätze zu reservieren, was meint ihr ?

    l.g.kazumuto

    Kommentar


    • #17
      AW: Großer Priel-17/18.09.2005

      hallo @latschengeist

      persönlich ist mir da nichts bekannt, war über die information von @grimsvoetn recht dankbar.
      sogenannte "jagdliche sperrgebiete" oder "sperrgebiete" anderer art sind was das wegerecht betrifft nicht relevant, d.h. du darfst die gekennzeichneten wanderwege usw. trotzdem benutzen. ein problem wird es erst wenn diese zeitlich begrenzten sperrgebiete in absprache mit den hüttenbetreibern (meist geschieht das in einvernehmen, weil ja jeder mit jedem auskommen will usw.) einhergehen, wenn man dann nicht die nötige information dazu hat kann das ganz schön blöd enden (siehe zufahrtswege zum ausgangspunkt für auto sperren oder du stehst vor einer zugesperrten hütte usw.).
      ich würde es auch begrüßen diese informationen in der tourenplanung mit einzubeziehen, deine frage hierzu, "von wo bekommt man diese info ?" ist berechtigt und würde mich selber auch interessieren.

      l.g.kazumuto

      Kommentar


      • #18
        AW: Großer Priel-17/18.09.2005

        Zitat von latschengeist
        Gibt es im 21. Jahrhundert eine Möglichkeit, sich schon während der Tourenplanung über Sperrgebiete zu informieren, ohne von Pontius zu Pilatus zu telefonieren (sprich Internet?)
        hallo,

        für AV-hütten gibts die infos zB hier: www.alpenverein.at

        auf der seite der welser hütte steht bei den öffnungszeiten:

        Sommersaison: Anfang Juni bis Mitte September
        und das sollte dann zumindest anlass für einen anruf sein.
        aber stimmt schon: da liest man leicht drüber.

        hannes
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #19
          AW: Großer Priel-17/18.09.2005

          Das mit dem Wegerecht genügt mir scon fast. Ich habe nun kurz ins NÖ Jagdgesetz geschaut; tatsächlich scheinen "öffentliche Straßen und Wege" in aller Regel nicht von den Sperren betroffen. Ist gut zu wissen, wenn man einem etwas forscheren Waidmann begegnet.

          Andererseits: ein markierter Weg ist wohl öffentlich, aber bei einer unmarkierten Forststraße bin ich mir nicht so sicher. Dann wiederum gibt es unmarkierte Wege, mir fällt da ein Übergang von Fuschl am See zur Drachenwand ein, der sicher mehr Weg als Steig ist. Und den erreicht man nur über eine Forststraße, die an einer Fütterung vorbeiführt, und da steht eine Tafel mit "jagdliches Sperrgebiet von Okt. bis April" oder so ähnlich. Ich galube ich verstehe jetzt, warum der Weg nicht markiert ist...

          Kommentar

          Lädt...