Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

    Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

    In angenehmer Erinnerung an die letzwöchige Wanderung auf den Schoberstein, wählte ich gestern wieder eine ähnliche "Schatzi-Tour" (jedoch diesmal mit etwas mehr Ausbau-Charakter ) und es ging bei prachtvollem Wetter mit meiner Holden nach Steyrling und weiter bis zum Talschluss im Brunnental.

    Am Wander-PP im Brunnental,...
    comp_P1060581.jpg

    ...wo der Frühling schon kräftig anklopft
    comp_P1060583.jpg

    Im schier unendlichen Katzengraben
    comp_P1060585.jpg

    comp_P1060588.jpg

    Die erste Lichtung bietet bereits einen klitzekleinen Blick zur Schwalbenmauer (1.657m)
    comp_P1060591.jpg

    Anschließend geht's scharf links...
    comp_P1060594.jpg

    ...originell markiert... ...,
    comp_P1060595.jpg

    ... unter merklicher Zunahme der Schneehöhe...
    comp_P1060601.jpg

    ...und der Weitblicke...
    comp_P1060602.jpg

    ...wieder durch sonnendurchfluteten Hochwald
    comp_P1060604.jpg
    Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 14:48.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

    An einem so schönen Tag ist man hier natürlich nicht alleine unterwegs !
    comp_P1060605.jpg

    Die immer noch sichtbaren Auswirkungen von "Kyrill"
    comp_P1060606.jpg

    Die wunderschön gelegene Kirchdorfer Hütte (1.336m)
    comp_P1060608.jpg

    Das Tote Gebirge vom Kleinen Priel (li.) bis zum Schermberg
    comp_P1060611.jpg

    Ein erster Blick Richtung Kasberggipfel und Steyrer Hütte (Suchbildrätsel )
    comp_P1060613.jpg

    Die Steyrer Hütte (1.400m) mit Roßschopf (1.647m)
    comp_P1060615.jpg

    Toller Ausblick auch aus dem Hütteninneren
    comp_P1060618.jpg

    Aber ich habe heute noch ein anderes Ziel
    comp_P1060622.jpg

    Kurz nach der Hütte erreiche ich diese großartige Hochfläche
    comp_P1060622.jpg

    Rückblick auf dieselbe
    comp_P1060623.jpg

    Uppps, da ist was nach unten verrutscht !
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 13:33.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

      Ab hier wird es dann etwas steiler und beschwerlicher...
      comp_P1060625.jpg

      ...und steiler...
      comp_P1060626.jpg

      ...was aber am Bild nicht so erkennbar ist.
      comp_P1060629.jpg

      Der Steilhang wird jetzt....
      comp_P1060630.jpg

      ...in der Diretissima bewältigt
      comp_P1060631.jpg

      Der Rückblick wirkt da schon etwas realistischer !
      comp_P1060632.jpg

      Fast geschafft ! (natürlich ist der Weg damit gemeint )
      comp_P1060633.jpg

      Die hell erleuchtete Falkenmauer (1.569m) und rechts anschließend die Kremsmauer (1.599m)
      comp_P1060634.jpg

      Aber der nun mögliche Blick nach W ist noch wesentlich eindrucksvoller !
      comp_P1060635.jpg

      Zoom auf den heute mäßig frequentierten PP am Almsee
      comp_P1060638.jpg
      Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 15:09.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

        Unsere steirisch/oberösterreichische Majestät
        comp_P1060639.jpg

        In Bildmitte der markante Admonter Reichenstein
        comp_P1060640.jpg

        Blick nach Süden...
        comp_P1060642.jpg

        ...zu einer Prominenz in NÖ
        comp_P1060643.jpg

        Höhenmäßig für mich heute schon !
        comp_P1060644.jpg

        "Er" ist halt fast überall präsent :
        comp_P1060645.jpg

        Da Stoa !
        comp_P1060646.jpg

        Blick von den Haller Mauern bis ins Salzkammergut
        comp_P1060648.jpg

        In Bildmitte erkennt man die (von hier sehr kleine) Hochfläche oberhalb der Steyrer Hütte
        comp_P1060649.jpg

        Die Nachmittagssonne spiegelt sich auf den weiten Firnflächen
        comp_P1060650.jpg
        Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 14:10.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

          Hier beginnt wieder das bekannte Steilstück,...
          comp_P1060652.jpg

          ...welches dann allerdings noch steiler wird
          comp_P1060653.jpg

          Rückblick auf die "Schlüsselstelle"
          comp_P1060654.jpg

          Jetzt noch die laaange Querung...
          comp_P1060655.jpg

          ...und ich bin wieder auf der Horizontalen
          comp_P1060657.jpg

          Ein letzter Rückblick , ...
          comp_P1060659.jpg

          ...bevor es wieder...
          comp_P1060660.jpg

          ...vorbei an der Steyrer Hütte...
          comp_P1060661.jpg

          ...und herrlichem Panorama...
          comp_P1060662.jpg

          ...talwärts geht.
          comp_P1060664.jpg
          Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 14:27.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

            Hier noch einige Zerstörungswerke von "Kyrill"
            comp_P1060666.jpg

            Der inzwischen schon ausgetretene Weg
            comp_P1060667.jpg

            In Bildmitte das Sengsengebirge, links beginnend mit dem Spering (1.605m)
            comp_P1060669.jpg

            Im Bild unten die Wirkungsstätte vom VÖEST-Kalkwerk Steyrling, dahinter der Ramsauer Größtenberg (1.458m)
            comp_P1060670.jpg

            Die schon tiefstehende Sonne...
            comp_P1060671.jpg

            ...bringt schöne Farben und Stimmungen in die Landschaft
            comp_P1060672.jpg

            Am Ende des bereits etwas dunklen Katzengrabens,....
            comp_P1060676.jpg

            ....wo die Sonne noch kräftig den Wald erhellt
            comp_P1060679.jpg

            Diese Schilder werden schön langsam auch zur Rarität !
            comp_P1060680.jpg

            Und wir sind wieder am Ende einer wunderbaren Tour mit herrlichen Eindrücken aus der heimischen Bergwelt !!

            comp_P1060681.jpg
            Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 16:40.
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

              für Deinen Bericht,
              da gehe ich auch immer wieder gerne rauf, wenn nur nicht der lange und vor allem schattige Katzengraben wäre, der ist ja endlos.
              Im letzten Abschnitt wären die Schneeschuhe ganz hilfreich gewesen, denke ich mal.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                da gehe ich auch immer wieder gerne rauf, wenn nur nicht der lange und vor allem schattige Katzengraben wäre, der ist ja endlos.
                Dadurch, dass ich schon länger nicht mehr von dieser Seite den Kasberggipfel besucht habe, dürfte ich das schon erfolgreich verdrängt gehabt haben, denn es kam mir erst im Abstieg wieder zu Bewußtsein

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Im letzten Abschnitt wären die Schneeschuhe ganz hilfreich gewesen, denke ich mal.
                Zwei Dinge sprachen, im Nachhinein betrachtet, dagegen: die lange Tragezeit im schneelosen bzw. -armen Gelände und der Abstieg vom Gipfel im Steilgelände. Dort war ich nämlich gar nicht so unglücklich darüber, dass ich immer bis zu den Knien (und manchmal auch etwas tiefer) im Schnee stand.
                Aber auch die dann langgezogene Querung des Hanges ist mit Schneeschuhen nicht ideal.

                GLG
                K(o)arl
                Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 18:28.
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

                  Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                  Im Bild unten die Wirkungsstätte vom VÖEST-Kalkwerk Steyrling, dahinter wohl der Große Spitzberg (1.396m), wenn ich mich nicht irre....
                  [ATTACH=CONFIG]475870[/ATTACH]
                  Ramsauer Größtenberg, links davon der bewaldete Mugel ist der Kleine Spitzberg...
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014


                    Auch wenn'st ma's ned glaubst, des hob i ma's insgeheim eh denkt, i woar ja midn Martin vorlezts Joahr eh do obm, owa irgendwia hob i's daunn wieder aunzweifelt und woa zu bequem zum Nochschaun.
                    Des stoarke Zoom is hoid a Luada !
                    Do hed ma's eh gsehn....


                    Edit: wobei, so gaunz foisch is eh ned, wann ma jetzt ned den gaunz hintan Berg aunschaut, owa daunn iss hoit oiwäu nu ned das GROSSE Spitzberg
                    Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 16:51.
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

                      Jo mei, des is oba schen, dass´d a die Prominenz von NÖ zeigst
                      Liebe Grüße RosaT,
                      wenn möglich, immer unterwegs :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

                        fesch, fesch Danke für die schönen Bilder!

                        Im Winter z'Fuaß durchn Katzengrabn aufn Kasberg is oba scho de verschärfte Version einer "Schatzi-Tour" - sowas mocht ma normal nur, wonn ma wü, dass's s'nexte Moi nimma mitgeht


                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

                          Zitat von lama Beitrag anzeigen

                          Im Winter z'Fuaß durchn Katzengrabn aufn Kasberg is oba scho de verschärfte Version einer "Schatzi-Tour" - sowas mocht ma normal nur, wonn ma wü, dass's s'nexte Moi nimma mitgeht

                          Servas Martin !

                          Unsare Wege haum si eh bei da Hittn trennt und i bin daunn 20 Minuten noch ihr ah wieda beim Auto gwesn

                          GLG
                          K(o)arl
                          Zuletzt geändert von daKoarl; 16.02.2014, 19:55.
                          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

                            Wie immer sehr schöne Bilder - wo ich mich frage, ob meine Kamera nicht so gut geht -,
                            die Liebe zum Detail und vor allem Deine Beschreibungen zum Schmunzeln .

                            War es am Kasberg gestern schöner als am Lagelsberg? Schaut so aus.
                            Jedenfalls gibt es von der Zellerhütte auf den Lagelsberg ein wenig mehr Schnee. Gingen wir auch ohne Schneeschuhe.

                            Bis bald! Franz
                            Zuletzt geändert von fwinter61; 16.02.2014, 20:22.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vom Brunnental auf den Kasberg (1.747m) / Oö. Voralpen / 15.02.2014

                              sehr schöne Tour, danke für die Eindrücke.
                              Wir waren gestern am Hagler und hätten uns die Schneeschuhe gewunschen. Ab 1100hm begann die Schneedecke und ab 1350hm wären Hilfsmittel ein Traum gewesen.
                              sg

                              Kommentar

                              Lädt...