Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1.691m)- Videos Ostgrat (II+) und Südgrat (III)- Juni 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein (1.691m)- Videos Ostgrat (II+) und Südgrat (III)- Juni 2014

    Liebe Freunde!

    Ausnahmsweise gibt es an dieser Stelle keinen Bildband mit ewiglangen poetisch-sarkastischen Bemerkungen! Dass der Traunstein Objekt meiner ewigwährenden Begierde ist, dürftet ihr wohl schon mitbekommen haben. Nun habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, neben dem vielleicht bereits bekannten Video zum Ostgrat, das ich euch dennoch ein weiteres Mal aufdränge, auch den Südgrat in dieser Form zu dokumentieren.

    Wer also die beiden absolut lohnenden Anstiege auf den Wächter des Salzkammergutes selbst einmal versuchen möchte, dem sei hier der Anreiz gegeben!
    Besonderer Dank gilt an dieser Stelle dem Regisseur und Gratbegleiter Mathias.

    Viel Spaß- und vergesst nicht für maximalen Genuss auf HD (Ostgrat) bzw Full HD (Südgrat) umzustellen:





    LG
    Gabriel

    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Traunstein (1.691m)- Videos Ostgrat (II+) und Südgrat (III)- Juni 2014



    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunstein (1.691m)- Videos Ostgrat (II+) und Südgrat (III)- Juni 2014

      Hallo zusammen,

      nachdem ich den Traunstein jetzt über alle herkömmlichen Wege teils mehrmals bezwungen habe, wird es jetzt Zeit, ihn auch mal über einen der weniger bekannten Steige zu begehen. Die Wahl fiel auf die Besteigung über den Ostgrat. Jetzt ist es so, dass weder ich noch mein Begleiter den Weg kennen. Deshalb jetzt die Frage an die Traunsteinkenner: Wie schwierig ist die Orientierung zur Zeit? Sind die Wege im unteren Bereich soweit ausgetreten dass man nicht aus kann oder sollte man schon wissen wo man wie abzweigt? Habe leider keinen Bekannten der den Weg schon mal gegangen ist und uns führen könnt, sonst würd ich da e drauf zurückgreifen Drum einfach die Frage, gibt es irgendwo super Tipps um den Weg auch als Erstbegeher zu finden?

      Was mich auch noch interessieren würde: Auf die hohe Scharte - am besten vom "normalen" Parkplatz via Moa-Alm oder from Franzl im Holz via Laudachsee? Was ist hier zeitlich und auch wegtechnisch mehr zu empfehlen?

      Schönen Dank schonmal im Vorhinein
      Christian

      Edit: Wäre der Südgrat hinsichtlich Wegfindung eher zu empfehlen? Klettertechnisch sollte der auch drinnen sein, rein von den Videos/Beschreibungen hat mich der Ostgrat aber mal mehr fasziniert. Bei richtiger Wegfindung sollten ja beide seilfrei möglich sein? Zur Not hätte ich schon ein Seil zu Hause, schleppe es aber nur ungern umsonst mit
      Zuletzt geändert von Christi4n; 14.07.2014, 13:23.

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein (1.691m)- Videos Ostgrat (II+) und Südgrat (III)- Juni 2014

        Südgrat ist von der Wegfindung sicherlich nicht eher zu empfehlen. Ostgrat ist im unteren Bereich relativ gut ausgelatscht, also mit dem Zustieg hast sicher keine Probleme- dann gibts ab und an schon Stellen, wo du dich verkoffern kannst. Wennst dann direkt am Grat bist kannst eh nimma aus.

        Ich glaub es bleibt sich ziemlich egal ob du über die Mairalm oder über den Laudachsee gehst. Mir is Laudachsee lieber, weil abwechslungsreicher.
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar

        Lädt...