Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.14

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.14

    Liebe Leute!

    Um das OÖ-Forum etwas zu beleben und um das Höllengebirge auch abseits von Fleisch's (genialer) Routenerforschung am Sulzkogel wiedereinmal in den Mittelpunkt zu stellen, steuere ich einen kleinen Bericht unseres höhenmeterlastigen Unternehmens vom vergangenen Donnerstag bei. (Da Seek immer mit seinen deppaden ausformulierten Sätzen)

    Um die ausgedehnten Bestände der Pinus mugo zu inspizieren, steuern wir vorerst den Vorderen Langbathsee an. Bei teils noch recht zapfigen Temperaturen wärmen wir uns auf der Forststraße Richtung Schiffau auf und können bald die herrlichen Blicke in den Totengraben genießen. Das Nebelmeer bietet feinste Herbststimmungen und die Wassermassen beim Anstieg lassen sommerliches Freibad-Feeling aufkommen.







    Das nasse Schrofengelände wird in Form einer steilen Rinne umklettert und schon haben wir die erste Steilstufe hinter uns. Die angebrachten Seile sind am heutigen Tage relativ unbrauchbar und so schwingen wir uns in anregender Kletterei Richtung Rieder Hütte.





















    Auf der Rieder Hütte erscheinen wir fast wie eine Fata-Morgana. Sehr wenige haben sich in den letzten Tagen aufs Höllengebirgs-Plateau verirrt und die Wirtsleute freuen sich über den Besuch. Mit Koffein gestärkt laufen wir in fünfzehn Minuten auf den Großen Höllkogel und genießen die Blicke zum Stoan, der gekonnt aus dem Nebelmeer lugt.
    Ein Pärchen feiert im Höllengebirge Hochzeitstag und beneidet uns um unsere wilde heterosexuelle Ehe. Oder wars umgekehrt?



    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 06.10.2019, 19:19.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

  • #2
    AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

    Zurück bei der Rieder-Hütte besprechen wir bei feinstem Innviertler-Weizen (Moritz, du wärst stolz gewesen) den weiteren Ablauf. Wir entscheiden uns für die große Runde über den Brunnkogel um über den Schafluckensteig zurück zum Langbathsee zu schnaufen. Zuerst aber wollen die Kessselgupfe abgegrast werden, die uns in weiterer Folge zum Eiblgupf bringen. Am Feuerkogel debattieren einstweilen die Touristen über die ansteigenden Liftpreise (Jaaa, wieder ein Seitenhieb, böser Gabriel.)









    Vom Eiblgupf geht es in ständigem Auf- und Ab (Ich würd ja das Höllengebirge gern mit dem Leben vergleichen, aber zuviel philosophischer Schwachsinn macht mich unbeliebt) zum Grünalmkogel. Wir passieren den Hirschluckensteig, der uns auch gereizt hätte- doch die Sonne scheint, die Stimmung ist gut und das Bier auf dem Hochleckenhaus sicherlich bessser als am nächsten Würstelstand.











    Vom Grünalmkogel steigen wir weit in den Pfaffengraben ab, der sich wahrscheinlich vom "Beten, dass es bald vorbei ist" ableitet. Von dort ist es eine beschwerliche Reise gen Himmel, denn die Wadeln sehnen sich nach den Bierbänken am Hochleckenhaus. Am Jagaköpfl vorbei können wir dieses schließlich für eine ausgiebige Rast nutzen.







    Nach einer knapp einstündigen Pause steigen wir zum Mathiaskogl bergan, von wo aus wir am "Grat" zum 14m hohen Kreuz schreiten und wunderbare Stimmungen erleben dürfen.





    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 06.10.2019, 19:19.
    www.facebook.com/bergaufundbergab

    Kommentar


    • #3
      AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1





      Den Schafluckensteig absolvieren wir im Laufschritt, bevor der lange Marsch zurück zum vorderen Langbathsee beginnt. Eine sehr lohnende und diesmal auch sehr einsame Runde. Am Besten hat mir aber eigentlich die Begegnung und Unterhaltung mit zwei über 70-jährigen Kletterern gefallen, die über den Vöcklabrucker Pfeiler auf den Brunnkogel geklettert sind. Faszinierende Persönlichkeiten in einer faszinierenden Umgebung!

      Dann hoff ma, dass das Wetter bald wieder mehr solcher Touren zulässt!

      Hier noch der grobe Wegverlauf:
      Vorderer Langbathsee (664m)- Schiffau- Totengraben (II-III)- Rieder Hütte (1.760m)- Großer Höllkogel (1.862m)- Rieder Hütte- Mittlerer Kesselgupf (1.818m)- Vorderer Kesselgupf (1.822m)- Eiblgupf (1.813m)- Grünalmkogel (1.821m)- Pfaffengrabenhöhe (1.691m)- Pfaffengraben (1.354m)- Hochleckenhaus (1.572m)- Mathiaskogl- Brunnkogel (1.708m)- Schafluckensteig- Hinterer Langbathsee- Vorderer Langbathsee.

      Liebe Grüße
      Gabriel
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

        sehr cool ... wenn ihr da schon unterwegs ward..
        habt ihr sicher auch ein paar mal beim totengraben links und rechts geschaut..
        da gäbs nämlich auch noch ein bischen was für euch..

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

          Das war ja eine ordentliche Runde,gratuliere Burschen.
          Hätte nicht gedacht das das Wetter an diesem Tag so schön wird.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

            Ja dieser Totengraben!

            Da bin ich mal abgestiegen, ohne ihn zu kennen. Ist auch schon lange her. Da waren so blaue Plastikseile drin, die in Normalhaken geknotet waren. Jedenfalls hab ich geglaubt, unten auch tot heraus zu kommen. Gelebt hab ich, aber finster war es schon. Eine tolle Sache!

            Ich hab damals als Aufstieg übrigens die Eiblgupf NO-Wand gemacht, die landschaftlich einmalig war. Für Euch durchaus eine Empfehlung.

            Lg und danke für die tollen Bilder, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

              Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
              Ich hab damals als Aufstieg übrigens die Eiblgupf NO-Wand gemacht, die landschaftlich einmalig war. Für Euch durchaus eine Empfehlung.
              genau das hab ich gemeint.. hehe..

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

                Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                genau das hab ich gemeint.. hehe..
                War mir klar! Eine gute Tour!

                Lg, michl

                PS:

                image2010a.jpg

                Eiblgupfwand und links der Totengraben, Foto von (huch) 1991.
                Zuletzt geändert von michi57; 06.09.2014, 19:02.
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

                  Und wieder eine tolle Tour von euch.
                  Ihr Jungs kennt ja keine Pause :-)
                  Und dann ist der Bericht auch immer so schnell im Netz. Unglaublich!
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

                    hey, da Totengraben wird anscheinend wieder modern

                    feine Tour gratuliere euch!

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Durch den Totengraben bis zum Brunnkogel (1.708m)- Höllengebirgsrallye am 04.09.1

                      Weil schon vom Totengraben berichtet wird,
                      wie ist die Abstiegsvariante vom Feuerkogel über die Schwarzeckalm beinander?
                      Sind vor langer Zeit dort 2x runter. War Rückweg sowohl Hirschlucke als auch Totengraben.
                      Liegt dort von den Stürmen viel Holz, o. doch relativ einwandfrei zu gehen?

                      Thank

                      Kommentar


                      • #12
                        Ist zwar schon ein paar Jährchen her die Frage, aber der Wegverlauf sowohl über den Plediridl-Rücken vom Bgh Edelweiss direkt zum Gh Kreh als auch die Querung unterhalb der Plediridltürme zum AFKo-Stein und Schwarzeckalm Richtung Kaltenbach stufe ich jetzt einmal als unproblematisch und gut zu begehen ein. Konnte bei meiner Begehung Ende Juli keine nennenswerten Hindernisse entdecken. Etwas Wegorientierung im offenen Gelände vorrausgesetzt.

                        LG Jürgen
                        Zuletzt geändert von H0chl; 08.08.2020, 21:19.
                        ...
                        56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                        Kommentar

                        Lädt...