Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

    „Einsame Pfade am Hohen Sengs“ lautete der Titel, unter dem ich bei meinen Freunden in Oberösterreich per PN anfragte, ob denn vielleicht jemand Zeit und Lust hätte, mich auf folgender Tour zu begleiten: Teufelskirche – Lackerboden – Fotzenalm – Hoher Sengs – UA-Biwakschachtel – Abstieg i.R. Kogleralm – Querung am alten Jagdsteig zurück bis zur Skiroute Hoher Sengs – wegloser Abstieg in den Langen Graben

    S_01.jpg


    Es war ja nicht die erste Anfrage dieser Art und wie man jeweils in Berichten hier im Forum nachlesen kann, bin ich auch selten alleine geblieben – aber als dann Freitag am Abend insgesamt acht Personen ihre Teilnahme fix zugesagt hatten, war ich, ehrlich gestanden, doch einigermaßen beeindruckt!

    Wir hatten jedenfalls an diesem Tag echtes Traumwetter, eine supergute Stimmung – und wir waren selbst am Gipfel völlig „unter uns“:
    S_02.jpg


    Und obwohl wir über weite Strecken auf unmarkierten Pfaden (und tlw. auch ohne) unterwegs waren, lag die „Praxis“ letztendlich auch nicht weit weg von der „Theorie“, wie ein GPS-Track im Vergleich zur Kartenskizze oben zeigt:
    S_03.jpg


    Nun, hiermit mit möchte ich meinen kurzen Bericht auch schon wieder beenden – und unseren „Gemeinschaftsbericht“ für eröffnet erklären, indem ich alle „Teilnehmer“, die selbst fotografiert haben, ersuche, ihre schönsten Fotos von unserer Tour hier zu posten.


    Zwei Anmerkungen möchte ich vorab aber noch anbringen:

    (1) Die unmarkierten Abschnitte der oben dargestellten Route verlaufen zum größten Teil auf alten Jagdsteigen und Verbindungswegen, die durch mehrere Sturmereignisse im vergangenen Jahrzehnt zum Teil schwer beeinträchtigt worden sind. Im gesamten Bereich der Fotzenalm wurden und werden Sturmschäden auch nicht aufgearbeitet (Nationalparkgebiet), sodass den alten Wegen der Untergang droht. Zwischen Lackerboden und Fotzenalm sind zwei größere Windbruch-Umgehungen notwendig, die erste gleich unmittelbar bei der Abzweigung vom markierten Wanderweg. Beide Umgehungen funktionieren weitgehend problemlos, sind aber auf Anhieb nicht ganz einfach zu finden. Der Weiterweg von der Fotzenalm nach Osten hingegen ist fast unpassierbar, sodass die auf der AMAP verzeichnete alte Route de facto nicht mehr begehbar ist. Es existiert allerdings noch eine weitere alte Wegtrasse, die knapp vor der Fotzenalm nach Norden (bergwärts) abzweigt und mit dem (ehemaligen) Umgehungsweg unter dem Schillereck verbunden ist, Hier gibt es keinen Windbruch und alle Latschengassen sind – ebenso wie auch vor der Fotzenalm – derzeit ausreichend gut ausgeschnitten. Trotzdem könnte es gut sein, dass dieser Abschnitt der Route – ebenso wie der letzte Teil unseres Abstieges hinunter in den Langen Graben - selbst mit GPS nicht ganz leicht zu finden ist: Bei Interesse stehe ich daher für Detail-Auskünfte (ggf. per PN) gerne zur Verfügung.

    (2) Alle, denen etwas daran liegt, alte Wege im Sengsengebirge vor dem Untergang zu bewahren, mögen doch beim Begehen selbst auch einen kleinen Beitrag zu ihrer Erhaltung leisten: Solange Totholz und Steinschlag immer wieder entfernt werden, sorgt allein schon das Wild durch regelmäßige Benutzung der Wege und Latschendurchstiege dafür, dass sie nicht ganz verschwinden. Man muss also nicht gleich mit der Motorsäge im Nationalparkgebiet anrücken…



    Zum Abschluss möchte allen, die mir auf „einsamen Pfade am Hohen Sengs“ (an denen in diesem Fall ganz besonders viel Erinnerung hängt...) gefolgt sind, für den wunderschönen Bergtag und eine äußert vergnügliche Wanderung danken - und um eine Foto-Antwort hier bitten!


    Bis zum nächsten Mal,
    Wolfgang

  • #2
    AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

    Danke Wolfgang für diesen tollen Bergtag...es war wieder ein echter "Leckerbissen" ...ich bin immer wieder verblüfft wie gut du dich an die Wege erinnern kannst ... ein GPS ist da ja quasi unnötig ...

    Lg und hoffentlich bis bald
    Margit
    "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

      Zum Abschluss möchte allen, die mir auf „einsamen Pfade am Hohen Sengs“ (an denen in diesem Fall ganz besonders viel Erinnerung hängt...) gefolgt sind, für den wunderschönen Bergtag und eine äußert vergnügliche Wanderung danken - und um eine Foto-Antwort hier bitten!
      Mache ich doch gerne

      comp_20141018_Hochsen_001.jpg

      comp_20141018_Hochsen_002.jpg

      Die verfallene Fotzenalm und eine unberührte Landschaft
      comp_20141018_Hochsen_005.jpg

      comp_20141018_Hochsen_010.jpg

      comp_WP_20141018_12_02_00_Pro.jpg

      Rückblick zum Hochsengs
      comp_WP_20141018_13_35_43_Pro.jpg

      Der "wilde" Abstieg in die Lange Gasse
      comp_20141018_Hochsen_023.jpg

      comp_20141018_Hochsen_024.jpg

      Lieber Wolfgang vielen Dank für die schöne Runde in unberührter Landschaft! Gerne wieder

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

        Hier ein paar Fotos von mir:

        Beim Aufstieg:
        P1170573.JPG

        Unten Nebel oben Sonne:
        P1170575.JPG

        Beim Lackerboden:
        P1170576.JPG

        Wir zweigen in den unmarkierten Steig ab:
        P1170577.JPG

        P1170587.JPG

        Schillereck:
        P1170589.JPG

        Latschen über Latschen:
        P1170590.JPG

        Man sieht schon zum Hochsengs:
        P1170600.JPG

        P1170601.JPG

        P1170604.JPG

        Rohrauer Größtenberg, dahinter Hoher Nock:
        P1170611.JPG

        Gipfelfoto:
        P1170613.JPG

        Beim Abstieg Richtung Uwe-Anderle-Biwak:
        P1170614.JPG

        P1170615.JPG

        P1170616.JPG
        Zuletzt geändert von Manfred9; 21.10.2014, 20:19.
        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

          Felsentor:
          P1170617.JPG

          P1170619.JPG

          P1170623.JPG

          Gerölliger Abstieg:
          P1170624.JPG

          P1170625.JPG

          P1170626.JPG

          Dolomitensteig im Sengsengebirge?
          P1170627.JPG

          Es darf ein bisschen geruachelt werden:
          P1170632.JPG

          P1170633.JPG

          P1170634.JPG

          P1170635.JPG

          P1170636.JPG

          Auch von mir, danke für den tollen Tag - perfekt genutzt!
          Danke Wolfgang für die Planung.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            zuerst das Bumsenkar und jetzt auch noch das.... ich bin entsetzt

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

              tolle Tour, danke für die Einblicke, bestärkt mich darin kommendes Jahr das Sengsengebirge auf halber Höhe zu "über"queren

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                Danke für die Eindrücke, ich kenne einige dieser Wegerl auch. Gerade im Herbst ist das wunderschön Im Sommer verglüht man eh in der Südseite des Sengsengebirges.
                Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                zuerst das Bumsenkar und jetzt auch noch das.... ich bin entsetzt
                sei net so schreckhaft ...jetzt wiss ma auch warum da Wolfgang de Leute per PN angeschrieben hat, es würden sich sonst die falschen Leute melden wenn man eine Gemeinschaftstour zur Fotzenalm ausschreibt
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                  Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                  zuerst das Bumsenkar und jetzt auch noch das.... ich bin entsetzt ...
                  Tja, die Etymologie treibt manchmal eigenwillige Blüten, aber glaubt mir: Wenn man das 10. Mal an so einem Ort vorbei kommt, fällt einem der Name gar nicht mehr auf!
                  Die Umbenennung auf "Watschenalm" wurde bereits bei der NP-Verwaltung beantragt..

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                    Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                    ... bestärkt mich darin kommendes Jahr das Sengsengebirge auf halber Höhe zu "über"queren ...
                    Mhh, falls du den in der AMAP immer noch verzeichneten "Weg" zwischen Lackerboden und Kogleralm meinst, so muss ich dich enttäuschen: Außer jenem Stück, das wir am Samstag beim Abstieg begangen haben, gibt es davon leider keine auffindbaren Spuren mehr. Jedenfalls war meine eigene Suche auf beiden Seiten erfolgtlos.
                    Dasselbe gilt auch für einen alten Weg, der seinerzeit wohl einmal von der Fotzenalm aus in Richtung Osten geführt hat: Schon vor Jahren war nach kaum Hundert Metern davon nichts mehr zu finden.
                    Ganz ähnlich die Situation auch zwischen Jagdhaus Gsol und Taschengraben: Die AMAP ist gesprächig, das Gelände jedoch weglos.

                    Oder hast du einen andere "halbe Höhe" gemeint?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                      Jetzt hab ichs doch noch geschafft einige Bilder hochzuladen. War eine tolle Tour. Dank an Wolfgang für die perfekte Organisation/Führung.
                      Und jetzt weiß auch ein Franzose, was wir unter "ruachln" verstehn.

                      LG
                      Wilfried

                      IMG_6359.jpg

                      IMG_6364.jpg

                      IMG_6371.jpg

                      IMG_6373.jpg

                      IMG_6379.jpg

                      IMG_6411.jpg

                      IMG_6408.jpg

                      IMG_6426.jpg

                      IMG_6428.jpg

                      IMG_6433.jpg

                      IMG_6438.jpg

                      IMG_6443.jpg

                      IMG_6448.jpg

                      IMG_6458.jpg
                      http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                        eine schöne Runde - und mit feinen Bildern dokumentiert!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                          Mhh, falls du den in der AMAP immer noch verzeichneten "Weg" zwischen Lackerboden und Kogleralm meinst, so muss ich dich enttäuschen: Außer jenem Stück, das wir am Samstag beim Abstieg begangen haben, gibt es davon leider keine auffindbaren Spuren mehr. Jedenfalls war meine eigene Suche auf beiden Seiten erfolgtlos.
                          Dasselbe gilt auch für einen alten Weg, der seinerzeit wohl einmal von der Fotzenalm aus in Richtung Osten geführt hat: Schon vor Jahren war nach kaum Hundert Metern davon nichts mehr zu finden.
                          Ganz ähnlich die Situation auch zwischen Jagdhaus Gsol und Taschengraben: Die AMAP ist gesprächig, das Gelände jedoch weglos.

                          Oder hast du einen andere "halbe Höhe" gemeint?
                          Danke für die Info´s, somit wirds wohl eine ziemliche Krautruachlarei.
                          Ich bin vor Jahren ab Lackerboden rund um den Spering und da wars schon sehr urig. Deshalb hätte sich Lackerboden/Kogleralm auch angeboten.
                          Ich glaube mich zu erinnern, dass die Wege von italiänischen Kriegsgefangenen angelegt wurden, teilweise wurden richtige Steinwände hochgezogen. Muss mal schaun ob ich den Bericht darüber noch finde.

                          sg
                          Zuletzt geändert von sicherung; 22.10.2014, 23:36.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                            geteilte Freude ist doppelte Freude :-)
                            Super Aktion aller Beteiligten!
                            Liebe Grüße v. Paul.

                            "Früher war die Zukunft viel besser"
                            (Klospruch beim Rothen Krebsen)

                            gipfelfunk

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochsengs über Fotzenalm, 18.10.2014

                              Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                              Ich bin vor Jahren ab Lackerboden rund um den Spering und da wars schon sehr urig.
                              "Rund um den Spering" gibt's noch, hat mir Wilfried bestätigt.


                              Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                              ...Lackerboden/Kogleralm ...
                              Ich glaube mich zu erinnern, dass die Wege von italiänischen Kriegsgefangenen angelegt wurden, teilweise wurden richtige Steinwände hochgezogen. Muss mal schaun ob ich den Bericht darüber noch finde.
                              Der alte Bericht wäre insofern interessant, als die AMAP auf der Lackerboden-Seite ja auch irreführend sein könnte. Falls der Weg wesentlich weiter unten angelegt worden sein sollte als verzeichnet, hätte ich ihn an der falschen Stelle gesucht.
                              Die Kogleralmseite ist definitiv bei der Ski-Abfahrt vom Hohen Sengs, die wir am vegangenen Samstag als Absteig genommen haben, zu Ende. Die ehemalige Fortsetzung des Weges habe ich bereits sehr ausführlich gesucht und weiß mit Sicherheit, dass sie im anschließenden Abschnitt untergegangen ist. Es könnte natürlich sein, dass es weiter westlich dann wieder Reste davon gibt.

                              Kommentar

                              Lädt...