Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

    Heute hatte ich wieder mal eine längere Tour geplant. Rund um den Almkogel fehlten mir noch ein paar Gipfel in meiner Sammlung.
    Somit fuhr ich nach Großraming, genauer zum Parkplatz Bamacher. Mein Auto war das einzige am Parkplatz. Kein Wunder, es war Mittwoch und die Ennserhütte hatte unter der Woche geschlossen.

    So startete ich um 8.00 Uhr und stieg bis zur 3. Forststraße hoch, um dieser zu folgen. Bei einem markanten Rechtsknick, stieg ich den Wandersteig durch den Wald zum Burgspitz hoch, den ich schnell erreichte.
    Es war Föhn angesagt, d.h. es war sehr warm, aber schon im Wald hörte ich den Wind sehr stark rauschen.
    Oben angekommen musste ich mir gleich ein windstilles Plätzchen suchen, so sehr blies der Wind.
    Vom Burgspitz wanderte ich über die Stallburgalm zum Übergang und von dort auf den Hühnerkogel.

    Nach einer kurzen Rast wieder runter zum Übergang und rauf zum Almkogel, wo ich eine längere Mittagsrast einlegte. Danach besuchte ich noch das Brunnbacheck und stieg zur Ennserhütte ab, die leider geschlossen hatte.

    Jetzt hatte ich noch meinen letzten geplanten Gipfel vor mir, den Gamsstein. Ich war überrascht, dass ich einige Höhenmeter absteigen, wieder aufsteigen und wieder absteigen musste. Ich erreichte das Gamssteinköpfl, der um 3m höher war als der Gamsstein, zum Gamsstein selbst waren es dann nur mehr 5min.

    Zurück auf die Ennserhütte wollte ich nicht mehr, so machte ich einen Schnellabstieg durch den Wald zur nächsten Forststraße, die mich wieder auf den Wanderweg Bamacher - Ennserhütte führen sollte.

    Ausgangspunkt: Parkplatz Bamacher (Großraming)

    16,5km in 7h45min, 1760hm

    Übersichtskarte:
    Karte_Burgspitz_Hühnerkogel_Almkogel_Gamsstein.jpg

    Ennserhütte, rechts davon der Gamsstein:
    P1170900.JPG

    Beim Aufstieg, kurz vor dem Burgspitz:
    P1170902.JPG

    Gipfelkreuz Burgspitz:
    P1170904.JPG

    Beim Abstieg zur Stallburgalm:
    P1170912.JPG

    Querung durch die Latschen:
    P1170914.JPG

    Die Stallburgalm, im Hintergrund der Burgspitz:
    P1170919.JPG

    Hühnerkogel:
    P1170927.JPG

    Gipfelkreuz Hühnerkogel:
    P1170928.JPG

    Almkogelkamm:
    P1170931.JPG

    Burgspitz:
    P1170942.JPG

    Almkogel beim Aufstieg:
    P1170944.JPG

    Almkogel Gipfelkreuz:
    P1170950.JPG

    Rückblick zum Hühnerkogel:
    P1170954.JPG

    Brunnbacheck, kleiner Almkogel, Burgspitz:
    P1170968.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

    Beim Abstieg zur Ennserhütte:
    P1170969.JPG

    Ennserhütte:
    P1170972.JPG

    Hüttenkreuz:
    P1170973.JPG

    Das Hüttenkreuz, dahinter der Gamsstein, der als nächster dran kommen soll:
    P1170980.JPG

    Der Leopold Danzer-Steig führt zum Gamsstein:
    P1170982.JPG

    P1170985.JPG

    P1170986.JPG

    Eine gesicherte Stelle gilt es zu bewältigen:
    P1170989.JPG

    Zuerst kommt man am Gamssteinköpfl vorbei:
    P1170990.JPG

    Gipfelfoto Gamsstein:
    P1170993.JPG

    P1180004.JPG

    Die Sonne verschwand hinter den Wolken:
    P1180005.JPG

    Schnellabstieg durch den Wald, 100hm unter mir sieht man bereits die Forststraße:
    P1180010.JPG

    P1180019.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 15.11.2014, 20:44.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

      Vielen Dank für deine Bilder.
      Erst vor wenigen Tagen war ich auch am Burgspitz, mal schnell am Nachmittag.
      Zurück über die ebenfalls geschlossene Ennser Hütte, schön wars.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

        Hallo Manfred, toller Bericht mit schönen Bildern! Super, dass du deine Sammlung wieder vervollständigen konntest. Wie es aussieht sind Almkogel und Co. derzeit äußerst beliebt!
        *harfe*

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

          Servus Manfred.

          eine originelle Runde und ein wie gewohnt toller Bericht von dir!
          Und Gratulation bei der Erweiterung deiner Gipfelsammlung! Bei deiner tüchtigen Frequenz könnte dir Oberösterreich bald zu "klein" werden...

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Vielen Dank für deine Bilder.
            Erst vor wenigen Tagen war ich auch am Burgspitz, mal schnell am Nachmittag.
            Zurück über die ebenfalls geschlossene Ennser Hütte, schön wars.
            Danke Helmut,
            Irgendwann werden wir uns mal über den Weg laufen.

            Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
            Hallo Manfred, toller Bericht mit schönen Bildern! Super, dass du deine Sammlung wieder vervollständigen konntest. Wie es aussieht sind Almkogel und Co. derzeit äußerst beliebt!
            Hallo Schutzengerl,
            Danke dir. Die TODO-Liste ist aber noch lang.
            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
            Servus Manfred.

            eine originelle Runde und ein wie gewohnt toller Bericht von dir!
            Und Gratulation bei der Erweiterung deiner Gipfelsammlung! Bei deiner tüchtigen Frequenz könnte dir Oberösterreich bald zu "klein" werden...

            LG, Günter
            Danke Günter,
            Ich glaube nicht, dass mir Oberösterreich zu klein wird. Es gibt noch viel zu tun.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

              Hallo Manfred,

              das Panorama vom Burgspitz, Brunnbacheck und Almkogel an schönen Herbsttagen habe ich in bester Erinnerung.
              Dein Bericht ist eine willkommene Erinnerung daran, dass weitere Gipfel und Wege in der Region einen Besuch absolut lohnen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

                Feine Tour auf der "Sonnenseite"!

                LG,
                Wolfgang

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Hallo Manfred,

                  das Panorama vom Burgspitz, Brunnbacheck und Almkogel an schönen Herbsttagen habe ich in bester Erinnerung.
                  Dein Bericht ist eine willkommene Erinnerung daran, dass weitere Gipfel und Wege in der Region einen Besuch absolut lohnen.
                  Hallo Wolfgang,
                  Freut mich, dass ich deine Erinnerung auffrischen konnte.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Burgspitz (1429m) zum Gamsstein (1275m), Reichraminger Hintergebirge, 12.11.2014

                    Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                    Feine Tour auf der "Sonnenseite"!

                    LG,
                    Wolfgang
                    Hallo Wolfgang,
                    Es war nicht nur eine Tour auf der sonnigen Seite, sondern teilweise auch auf der windigen Seite.
                    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                    Kommentar

                    Lädt...