Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

    Einfach wieder mal raus und rauf auf den Hausberg, schon zu Hause pfeift der Wind ordentlich, und oben biegen sich die Bäume...egal. Ein bisschen Bewegungstherapie mit dem Hintergedanken auf einen brauchbaren Sonnenuntergang. Der Weg hinauf ist Routine, oben am Grat wird der Wind immer stärker es pfeift gewaltig. Das führt zu meiner Premiere, ich hab das erste Mal die Seile rauf zum Steinernen Jäger benutzt, sonst hätts mi ghoit
    Durch die Fönstimmung wird ein gewaltiges Abendrot in Himmel gezaubert....aber seht selbst....leider ist die Fotoqualität nicht sooo besonders geworden mit der Kompakten......

    die Sonne ist weg...von der Abendröte ist noch keine Spur...der Blick zur Hohen Dirn und zum Schoberstein dahinter

    na wer sagts denn im Osten beginnts zu Leuchten die Buchsteingruppe wird rot gefärbt

    der Kl. Buchstein

    Hexenturm, Kesselkargrat und Hochturm

    die Hallermauern, vom Hexenturm bis zum Scheiblingstein



    Teifblick nach Reichraming

    nochmal schweift der Blick ins Xeis
    Zuletzt geändert von paulchen; 23.12.2014, 21:21.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

    Das Sengsengebirge im Süden

    Der Blick nach Südwesten über Hohe Dirn und Schneeberg hinweg ins Tote Gebirge

    Panorama

    Der Scheiblingstein

    Die Gröstenberge vor den Haller Mauern

    noch mal der Blick ins Sengsengebirge

    Der Gr. Priel als höchste Erhebung im Toten Gebirge


    Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

      Starke Stimmungsbilder!
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

        Sehr schöne Impressionen!

        Danke für diese Bilder & LG,

        P.B.

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

          Super Bilder, ich mag die Abendrot/Morgenrot Bilder generell sehr.
          Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

            Lässige Fotos!
            LG
            Sebastian

            samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

            Tourenfotos

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

              Servus Paul,

              herrliche Aufnahmen!
              Ein frohes Fest und schöne Feiertage!

              LG, Gü
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

                Meiii da Schieferstein.. da werden Erinnerungen wach an einen tollen Sonnenuntergang! Sche hommas scho, bei uns daham!
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

                  uii, da muss ich mich dran hängen:
                  22.12 Kleiner + Großer Landsberg (meine Hausberge)fn1.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

                    Wir waren am 23. "nur" auf dem Schober bei Thalgau.
                    Aber auch ganz nett; seht selbst.

                    Nach Westen hinunter zum Fuschlsee, dem Gaisberg mit seinem kleinen, felsigen Bruder dem Nockstein. Links vom Gaisbergsender erkennt man die Kampenwand. Hinten schaut auch noch der Kaiser durch. Staufen und Zwiesel usw. sowieso:
                    DSC05731.jpg
                    Ostwärts zum Schafberg, dem Wolfgangsee; dahinter das Katergebirge, Retten-/Rinnkogel und den Kalmbergen mit dem Dachstein dahinter. Zwischen Schafberg und Katrin schaut der Grimming herüber.
                    DSC05732.jpg
                    Nach Norden zum Kolomannsberg und dem Irrsee und dem Kobernausserwald im Hintergrund:
                    DSC05733.jpg
                    Südwärts Richtung Osternhorngruppe, Tennengebirge und Hagengebirge/Hochkönig:
                    DSC05734.jpg

                    Allen Forumsmitgliedern wünsche ich ein Gutes Neues Jahr.
                    Ob im Fels, Wald, am Wasser oder sonst wo.
                    LG Eric

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

                      fantastische Stimmungen, Paul so a Hausberg is und bleibt a feine Sache!

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpenglühen am Schieferstein, 22.12.2014

                        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                        Einfach wieder mal raus und rauf auf den Hausberg, schon zu Hause pfeift der Wind ordentlich, und oben biegen sich die Bäume...egal. Ein bisschen Bewegungstherapie mit dem Hintergedanken auf einen brauchbaren Sonnenuntergang. Der Weg hinauf ist Routine, oben am Grat wird der Wind immer stärker es pfeift gewaltig. Das führt zu meiner Premiere, ich hab das erste Mal die Seile rauf zum Steinernen Jäger benutzt, sonst hätts mi ghoit
                        Durch die Fönstimmung wird ein gewaltiges Abendrot in Himmel gezaubert....aber seht selbst....leider ist die Fotoqualität nicht sooo besonders geworden mit der Kompakten......

                        die Sonne ist weg...von der Abendröte ist noch keine Spur...der Blick zur Hohen Dirn und zum Schoberstein dahinter

                        na wer sagts denn im Osten beginnts zu Leuchten die Buchsteingruppe wird rot gefärbt


                        die Hallermauern, vom Hexenturm bis zum Scheiblingstein



                        Teifblick nach Reichraming

                        nochmal schweift der Blick ins Xeis
                        Wow ich liebe euro Bilder. Besonders die Wolken könnte ich mir stundenlang ansehen, sie haben so etwas wütendes aber auch schönes. Ich kann es kaum beschreiben. Dürfte ich mir eines davon vielleicht als Poster an die Wand hängen. Dann könnte ich es mir hier einfach als Poster bestellen und ich wäre superglücklich Ginge das?




                        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                        Das Sengsengebirge im Süden

                        Panorama

                        Der Scheiblingstein

                        Die Gröstenberge vor den Haller Mauern

                        noch mal der Blick ins Sengsengebirge

                        Der Gr. Priel als höchste Erhebung im Toten Gebirge


                        Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
                        Auch hier, die Wolken Wirklich wunderbar

                        Kommentar

                        Lädt...