Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

    Vorgestern war ich wieder fleißig Gipfelsammeln in Oberösterreich. Zwei neue und zwei alte Gipfel waren für mich dabei. Am Kleinen Schönberg und am Hochkogel war ich schon, wobei ich keine guten Erinnerungen am Hochkogelbesuch hatte. Es war damals zwar Sommer, aber es hatte ein Sauwetter, von Regen, Wind bis Graupelschauer war alles dabei.
    Der Wasserkogel und der Wandlkogel waren neu für mich. Über den Wasserkogel findet man nicht viel im Netz. brothers war natürlich schon oben, von dem gibt's bereits einen Bericht im gipfeltreffen-Forum. Meist wird er aber von Grünau aus bestiegen durch das vordere Rinnbachtal.

    So suchte ich mir eine Runde wo ich diese Gipfeln einsammeln konnte.
    Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Schöne breite Forststraßen, markierte Wandersteige, unmarkierte Wege, steile Gräben und sogar eine kurze Klettereinlage am Wandlkogel waren dabei.

    Route: Traunsee Ostufer - Kleiner Schönberg - Ranzen - Eisenbachstube - Karbachstube - Wasserkogel - Magdalena - Hochkogel - Wandlkogel - Mairalm - Traunsee Ostufer

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    Karte_KlSchönberg_Wasserkogel_Hochkogel_Wandlkogel.jpg

    Gestartet bin ich direkt am Traunsee:
    P1200335.JPG

    Zum Kleinen Schönberg muss ich nicht viel Worte verlieren, der ist allgemein bekannt. Nach einer guten Stunde erreichte ich den schönen Aussichtsberg. Ich war heute der Erste, noch allein, aber nicht mehr lange:
    P1200344.JPG

    Schöner Blick zum Toten Gebirge und zum Höllengebirge:
    P1200347.JPG

    Von dort geht's zum Ranzen, bei dem der Steig in eine Forststraße mündet. Die 5km Forststraße zwischen dem Ranzen und der Karbachstube waren natürlich nicht jedermanns Geschmack, aber da musste man durch. Falsch abbiegen durfte man nirgendwo, es sind aber viele Wegweiser vorhanden mit Karbach als Ziel.
    Aber erstmal vorbei an der Eisenbachstube:
    P1200359.JPG

    Bei der entscheidenden Tafel auf 579m durfte man jedoch nicht mehr nach Karbach (wäre noch 30min), sondern die Forststraße ohne Wegweiser nehmen.
    P1200365.JPG

    Bei der Durchgangswand bin ich nicht drüber sondern drunter:
    P1200370.JPG

    Karbachstube:
    P1200380.JPG

    Bei der Karbachstube hab ich mir den Umweg über die Forststraße erspart und bin die 180hm weglos im Wald zur nächsten Forststraße aufgestiegen. Von dort weglos südwestlich auf den Wasserkogel. Sogar 2-3 Wegmarkierungen fand ich vor:
    P1200391.JPG

    Schöner Ausblick auf meinen weiteren Wegverlauf vom Wasserkogel auf den Hochkogel:
    P1200394.JPG

    Aber zuerst noch der Wasserkogel. Der Weg zog sich jedoch ganz schön, es war aber auch nicht der einzige Weg der mir lang vorkam. Viele, viele Baumstämme musste man überklettern oder umgehen:
    P1200401.JPG

    Endlich konnte man den Gipfelaufbau am Wasserkogel erkennen:
    P1200406.JPG

    Viel Platz war oben nicht, aber ich war ja alleine. Eine Kasette mit Gipfelbuch fand ich vor, von den Bernhardinern gespendet. Der Wasserkogel wird wirklich sehr selten bestiegen. Ich durfte 2015 den 3. Eintrag vornehmen und jedes Jahr benötigten nicht mehr als 3-4 Seiten des Gipfelbuches, welches seit 2002 aufliegt. Nicht zu denken an den prominenten Fastnachbarn, den Traunstein, wo alle paar Wochen ein neues Gipfelbuch benötigt wird.
    P1200407.JPG

    Gmundner Hochkogel, dahinter der Traunstein:
    P1200410.JPG

    P1200413.JPG

    Zweimal gehts noch weiter ...
    Zuletzt geändert von Manfred9; 10.05.2015, 21:56.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

    Nach einer ausgiebigen Mittagsrast suchte ich mir den besten Weg runter in die Senke zum Hochkogel. Anfangs in einem breiten, aber steilen Graben, einmal eine kleine Steilstufe umgehend, kam ich schnell runter:
    P1200423.JPG

    Dieser Abstieg bot sensationelle Blicke auf bizarre Gesteinsformationen, ist schon beeindruckend wie die entstanden sind:
    P1200424.JPG

    Ich konnte mich gar nicht sattsehen:
    P1200425.JPG

    P1200426.JPG

    P1200427.JPG

    P1200428.JPG

    Diese kleine Steilstufe bin ich rückblickend links umgangen:
    P1200431.JPG

    P1200435.JPG

    P1200436.JPG

    Unten kam ich etwas ins Walddickicht, aber schon nach ein paar Metern hatte ich anscheinend den Magdalenasteig erwischt. Am Anfang breit, teilweise mit Steinmandln markiert wurde dieser später enger und verlor sich immer mal. Ich befinde mich auf ca. 990m Seehöhe:
    P1200438.JPG

    Bei einem markanten Felsblock mit Gedenkkreuz stieg ich jedoch linker Hand am Grat des Hochkogels höher. Auch hier sah man manchmal Trittspuren und einmal sogar gelbe Bändchen:
    P1200441.JPG

    Auch hier wieder Grattürme:
    P1200443.JPG

    Ich erblickte den Wandlkogel, den ich als Abschluss erkletterte:
    P1200448.JPG

    Schöne Gratwanderung meist durch lichten Wald:
    P1200451.JPG

    Rückblickend auf den Wasserkogel, ein schön zerklüfteter Berg:
    P1200453.JPG

    Einmal kommt noch was ....
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

      Grat vom Hochkogel zum Wandlkogel:
      P1200454.JPG

      Der Wandlkogel:
      P1200458.JPG

      Immer am Grat entlang stieg ich auf knapp 1400m empor:
      P1200460.JPG

      Den Traunstein lichtete ich auch noch mal ab:
      P1200461.JPG

      Oben brauchte ich nur mehr ein paar Minuten nach links gehen und das Gipfelkreuz des Gmunder Hochkogel stand vor mir:
      P1200462.JPG

      Warum die Gipfelbox ca. 50m weiter südwestlich steht und ...
      P1200466.JPG

      P1200470.JPG

      ... warum ein zweites Kreuz (ist eigentlich das Schönere, steht aber 30m unter dem Gipfel) steht, entzog sich meiner Kenntnis:
      P1200471.JPG

      Der Südwestgrat auf den Hochkogel:
      P1200477.JPG

      Nach Gipfelpause und -fotos stieg ich nordöstlich am Grat ab zum Wandlkogel.
      Blick nach Nordosten auf den weiteren Gratverlauf auf den Wandlkogel:
      P1200482.JPG

      Der lässt sich von der westlichen Seite ganz gut erklimmen. Ein kurze Kletterei und oben war ich. Zum Gipfelkreuz musste man noch eine ausgesetzte Stelle passieren:
      P1200485.JPG

      Rückblickend zum Hochkogel:
      P1200490.JPG

      Der Rückweg gestaltete sich mit kurzem weglosen Abstieg zur nächsten Forststraße und von dort zur Mairalm um den Hunger und vor allem großen Durst zu stillen. Ich hatte zwar 3 Liter Wasser mit, kam aber gerade so über die Runden:
      P1200497.JPG

      Noch ein paar Facts: Auf knapp 24km sind ca. 1700hm zu überwinden.
      Zuletzt geändert von Manfred9; 11.05.2015, 07:07.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

        Servus Manfred,

        hui, super Bericht und da hast dir eine tolle Runde gebastelt!
        Tja, der Wasserkogel ist schon eine echte Rarität und landschaftlich recht schön, das bringen deine gelungenen Fotos gut zur Geltung. Hochkogel und Wandlkogel verlieren schon langsam ihren Geheimtippstatus...

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

          Sehr feine G´schicht, - Danke für Deinen schönen Bericht!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
            hui, super Bericht und da hast dir eine tolle Runde gebastelt!
            Tja, der Wasserkogel ist schon eine echte Rarität und landschaftlich recht schön, das bringen deine gelungenen Fotos gut zur Geltung. Hochkogel und Wandlkogel verlieren schon langsam ihren Geheimtippstatus...
            Danke Günter. Deinen Bericht von vor 2 Jahren hab ich natürlich genau studiert gehabt. Der Übergang vom Wasserkogel zum Gmundner Hochkogel war jedoch Neuland für mich, da hab ich nix drüber gefunden.
            Der Wandlkogel ist aber trotzdem ganz nett und wenn man schon am Hochkogel ist, ist ja nicht mehr weit dorthin.
            Für den Wasserkogel braucht man schon eine gehörige Überwindung des inneren Schweinehundes, weil der Weg ist weit.

            Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
            Sehr feine G´schicht, - Danke für Deinen schönen Bericht!
            Bitte gerne!
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar


            • #7
              AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

              a kreative und abenteuerliche Runde super, sowas taugt ma!

              Danke für den feinen und informativen Bericht!

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

                Tolle Sache.
                Danke fürs Präsentieren!



                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

                  Vielen Dank für deinen Bericht.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

                    super tour

                    auf den wasserkogel gibts von der grünauerseite ein paar selten begangene varianten - was man halt so hört und liest

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

                      Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                      Für den Wasserkogel braucht man schon eine gehörige Überwindung des inneren Schweinehundes, weil der Weg ist weit.
                      HaHa, das hast schön formuliert! Ist was für leiden-schaftliche Hatscher-Puristen, des zaht si...
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

                        @ALL: Danke euch für die netten Kommentare!
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Drei Kogeln und der kleine Schönberg: Wasserkogel (1268m), Hochkogel (1486m), Wandlkogel (1251), 8.5.2015

                          Hallo Manfred, feine Runde und tolle Bilder, dank dir!
                          *harfe*

                          Kommentar

                          Lädt...