Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

    Hallo Forum,

    Letzten Samstag wurde von uns wieder ein neuer Weg auf den Traunstein erkundet...
    Der sogenannte Lainauruck'n existiert schon einige Jahre, jedoch findet dieser immer mehr den Weg an die Öffentlichkeit.

    Deshalb gibt es nun auf unserem Blog einen Bericht darüber:

    Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

    Viel Spaß beim Lesen!

    LG
    MM96

  • #2
    AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

    .
    jaja...
    da wart ihr diesmal schneller als ich.. hmpf...
    dafür müsst ihr das jetzt ins forum posten..
    gratulation..
    .
    (ich hätt das vor 3 jahren nicht immer verschieben sollen)

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

      fescher Ruachler Danke für den interessanten Bericht!

      I glaub fåst, der Lainauruck'n existiert scho in etwa so lång, wia da Stoa selbst

      lG M.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

        Zitat von lama Beitrag anzeigen
        fescher Ruachler Danke für den interessanten Bericht!

        I glaub fåst, der Lainauruck'n existiert scho in etwa so lång, wia da Stoa selbst

        lG M.
        Du oida I-Tüpfelchen-Reiter
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #5
          AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

          Sehr schöner Bericht und auch sehr interessante Tour, war mir bis dato völlig unbekannt, vielen Dank!

          Glaube prinzipiell wurde eh schon hin und wieder mal drauf angespielt, und auch ich möchte es an dieser Stelle nicht unterlassen meinen Senf dazuzugeben, wobei ich eure Gründe natürlich verstehen kann vorab gesagt.
          Ich fände es besser, die Berichte auch hier im Forum zu posten, da die Wahrscheinlichkeit meiner Einschätzung nach doch deutlich geringer ist, dass dieses Forum bzw. die DB davon so schnell verschwindet. Ich weiß euer Blog wird auch nicht so schnell verschwinden, aber das müsst ihr euch jetzt anhören, bedanken könnt ihr euch bei einem gewissen Lampi (wobei ich bis heute nirgends gehört oder gelesen habe, warum er nicht einfach die bestehenden Berichte online gelassen hat und halt einfach keine neuen mehr hinzufügt)

          Aber auch ganz ohne das naheliegende Lampi-Beispiel - Versteht das bitte nicht falsch, aber was wäre das Forum, wenn jeder Zweite nur noch auf seinen Blog verweist? Im Prinzip nur noch eine Linksammlung, wovon in ein paar Jahren die Hälfte nicht mehr funktioniert (ich weiß, eurer gehört zur funktionierenden Hälfte )

          Natürlich ist mir bewusst, dass ihr euch bzw. euren Blog präsent haben wollt und die Klickzahlen wohl etwas sinken würden, wenn eh hier schon alles oder das meiste steht. Es sind eure Touren, euer Blog, macht was ihr wollt Aber das wollte jetzt einfach raus aus mir und nun steht es hier

          PS: Bin auch ein großer Fan des Matterhorn-Berichts, zum einen weil ich es einfach nur geil finde, wenn sich jemand ins Auto setzt, ins Wallis fährt und aufs Matterhorn läuft , zum anderen, weil auch sehr gut rüberkommt, dass das ein enormer Kraftakt war und du sicher auch gewisse Lehren daraus gezogen hast. Hoffe dieser Bericht verschwindet nie aus dem Internet, werde ich mir sicher immer wieder mal durchlesen

          Kommentar


          • #6
            AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

            Da kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen. Die Welt vergeht das forum steht. Wenn ihr wollt dass man euch in der Geriatrie eure Jugend gschichtel glaubt, dann kopiert sie ins forum 😉

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #7
              AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

              Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
              Natürlich ist mir bewusst, dass ihr euch bzw. euren Blog präsent haben wollt und die Klickzahlen wohl etwas sinken würden, wenn eh hier schon alles oder das meiste steht. Es sind eure Touren, euer Blog, macht was ihr wollt Aber das wollte jetzt einfach raus aus mir und nun steht es hier
              Genau das ist der Grund. Aufwendig (sowohl in Zeit, als auch in Bild, Text und Form) gestaltete Blogs leben von den Menschen, die sie anklicken. Aber ich geb' dir Recht und wir werden in Zukunft wieder vermehrt Berichte ins Forum stellen (auch wenn ich mit meiner jugendlichen Motivation nicht an ein Ende unserer "Babys" denke")

              Ich glaub der Lampes wird schon noch zurückkehren...


              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
              Da kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen. Die Welt vergeht das forum steht. Wenn ihr wollt dass man euch in der Geriatrie eure Jugend gschichtel glaubt, dann kopiert sie ins forum 
              Das wiederum ist mir scheissegal
              Zuletzt geändert von Seek; 07.10.2015, 08:40.
              www.facebook.com/bergaufundbergab

              Kommentar


              • #8
                AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

                Griaß Eich Burschen!

                Hab unlängst auf den Stoan rübergschaut und mir dacht: Bumm, da gibts Unmengen an Aufstiegsmöglichkeiten...
                Und ihr kennts bald alle.
                Respekt!!

                IMG_4434.jpg


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

                  Ja, ist wirklich unglaublich, da glaubt man alle Aufstiege, die keine Kletterausrüstung nahelegen, zu kennen oder zumindest davon gehört zu haben, und dann kommen die wieder daher

                  PS noch dann geb ich eh schon wieder Ruh: Vielleicht wäre es ein gangbarer Kompromiss, wenn ihr erst mal hier nur auf einen aktuellen Bericht verlinkt und erst nach einer gewissen Zeit dann den vollständigen Bericht ergänzt. Dass da dann immer noch die Bilder sind, die theoretisch mal verschwinden könnten, ist mir klar, aber das verstehe ich auch, dass ihr euch den Aufwand nicht mehr extra antun wollt, diese extra zu verkleinern und hier hochzuladen.
                  Aber wie gesagt, ist euer Ding und will euch da auch nicht dreinreden. Auf jeden Fall viel besser so als gar nicht

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 3. Oktober 2015: Vier Generationen, ein Weg : Traunstein (1.691m) via Lainauruck'n (II+)

                    Mir taugen solche Unternehmungen abseits des Mainstreams voll. Das sind die Touren "mit denen man nicht berühmt wird", von denen man aber ein volles Maß an Erleben mit nach Hause bringt. Danke für diesen interessanten, spannenden Bericht! Der Traunstein ist halt schon ein Paradies für Neuentdeckungen.
                    Natürlich wäre es schöner, so etwas als "dauerhaften" Bericht im Forum zu finden, danke aber trotzdem fürs teilhaben lassen.
                    Und wenn jemand fragt: Was ist Bergsteigen? Alpinismus? Ja das, genau das!

                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...