Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hiebberg (1018m), Halsberg (1042m), Lindaumauer (1103m), Spindeleben (1066m), Redtenberg (1028m), 02.04.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hiebberg (1018m), Halsberg (1042m), Lindaumauer (1103m), Spindeleben (1066m), Redtenberg (1028m), 02.04.2016

    Die erste richtige Sommertour in diesem Jahr. Das war gleich wieder ein ganz anderes Gefühl. Die leichten Berglaufschuhe an den Füssen, kein Schnee weit und breit, kein Wunder bei Gipfeln knapp über der 1000er Grenze. Durch das großzügige Einsammeln aller möglichen Gipfeln in dieser Nähe ist es wieder eine größere Runde geworden.

    Ausgangspunkt: kleine Kapelle (725m) Oswalden nähe Neustifter Sattel (Maria Neustift / Gaflenz)

    Wegverlauf: kleine Kapelle - Bretboding (793m) - Hals (882m) - Hiebberg - Halsberg - Lindaumauer - Lindauer Berg - Überquerung Großgschnaidter Straße - Forstau - Redtenberg - Spindeleben - Elmkogel - kleine Kapelle

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Lindaumauer_Hiebberg_Halsberg_Spindeleben.jpg

    Schöne Holzschnitzerei:
    IMG_3529.JPG

    Ein bisschen frech parkte ich mein Auto bei der Kapelle, aber so störte ich am wenigsten. Die Milch wartete ja auch noch auf Abholung:
    IMG_3530.JPG

    Rechts sieht man bereits den Hiebberg, mein erstes Ziel:
    IMG_3533.JPG

    Bis zum "Hals" war ich überall auf einem Weg unterwegs, auch wenn dieser nicht eingezeichet ist. Zu Beginn Asphaltstraße, Forstweg und schön sichtbarer Steig:
    IMG_3540.JPG

    Vom Hals geht's ziemlich genau westwärts bis auf wieder auf einen Forstweg trifft, dem man kurz folgt. Bei diesem großen Stein wieder rechts rein in den Wald und immer dem Rücken bergan:
    IMG_3541.JPG

    Und schon war ich oben am Hiebberg. Es befand sich sogar eine Gipfelkasette samt Buch. Auf der Kasette war jedoch Hipberg zu lesen:
    IMG_3546.JPG

    Ich stieg den selben Weg wieder ab und beim Hals folgte ich zu Beginn dem markierten Wanderweg zu Lindaumauer:
    IMG_3558.JPG

    Ich stieg den selben Weg wieder ab und beim Hals folgte ich zu Beginn dem markierten Wanderweg zu Lindaumauer, um auf den Halsberg zu steigen:
    IMG_3559.JPG

    Die Lindaumauer:
    IMG_3566.JPG

    Gipfelkreuz Lindaumauer:
    IMG_3569.JPG

    Im Vordergrund der bewaldete Halsberg, dahinter der Hiebberg:
    IMG_3578.JPG

    Schöne Ausblicke Richtung Süden:
    IMG_3580.JPG

    Das ist der höchste Punkt von der Lindaumauer:
    IMG_3582.JPG

    Ostergruß:
    IMG_3583.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Hiebberg (1018m), Halsberg (1042m), Lindaumauer (1103m), Spindeleben (1066m), Redtenberg (1028m), 02.04.2016

    Viele Sitzgelegenheiten gibt's hier:
    IMG_3586.JPG

    Weiter zum Lindauer Berg, das war nicht weit:
    IMG_3597.JPG

    Ich stieg nun in östlicher Richtung ab und plötzlich tauchte hinter einem Felsen ein Wanderer auf, der mir erklärte, dass man direkt am Grat absteigen kann. So wirklich ein Grat war es natürlich nicht, aber immer wieder mal eine Anhäufung von Felsen, die man direkt nahm:
    IMG_3599.JPG

    Bis ich auf diese Schneise traf, der ich folgte:
    IMG_3602.JPG

    Ich verstrickte mich ein bisschen im Forststraßengewirr, blickte zuwenig auf mein GPS und folgte manchem blindlings der Forststraße. Man könnte auch einfacher absteigen.
    IMG_3605.JPG

    Beim letzten Stück zur Straße muss man improvisieren, ich nutzte daher ein trockenes Bachbett bis zur Straße:
    IMG_3608.JPG

    Drüber der Straße kamen mir gleich mal diese drei Flugenten entgegen:
    IMG_3612.JPG

    Bärlauch wohin man sah:
    IMG_3614.JPG

    Ein große Weidefläche:
    IMG_3615.JPG

    Zum Glück waren die noch nicht da:
    IMG_3616.JPG

    Ich wandte mich zuerst den Redtenberg zu:
    IMG_3618.JPG

    Der Wanderweg verlief nordseitig und die letzten 100hm musste man sich steil erkämpfen.
    IMG_3619.JPG

    Gipfel Redtenberg:
    IMG_3623.JPG

    Beim Zurückgehen stieg ich über den flach verlaufenden Rücken des Redtenberg's ab. Es gab sogar ausgeprägte Steigspuren und rote Punkte und Bärlauch:
    IMG_3633.JPG

    Ein Baum wächst direkt aus dem Fels:
    IMG_3635.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Hiebberg (1018m), Halsberg (1042m), Lindaumauer (1103m), Spindeleben (1066m), Redtenberg (1028m), 02.04.2016

      Spindeleben:
      IMG_3641.JPG

      Gipfelkreuz Spindeleben:
      IMG_3642.JPG

      Gemütliche Sitzgelegenheiten:
      IMG_3655.JPG

      Wieder beim Abstieg:
      IMG_3657.JPG

      Viele Staldrahtzäune musste ich heute überschreiten, manche hatten eine Vorrichtung für die Überschreitung manche aber auch nicht:
      IMG_3658.JPG

      Ein Gipfel kommt noch, der Elmkogel:
      IMG_3659.JPG

      Gipfel Elmkogel:
      IMG_3666.JPG
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Hiebberg (1018m), Halsberg (1042m), Lindaumauer (1103m), Spindeleben (1066m), Redtenberg (1028m), 02.04.2016

        Tolle Impressionen, lieber Manfred!

        Wir haben vor Jahren eine ähnliche, aber deutlich kürzere Runde unternommen.
        Schneelose Touren sind zur Abwechslung auch nicht schlecht.

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Hiebberg (1018m), Halsberg (1042m), Lindaumauer (1103m), Spindeleben (1066m), Redtenberg (1028m), 02.04.2016

          Hast nun auch diese Region mal besucht Manfred,
          mich zieht es auch immer wieder mal dorthin.
          Hoffe es hat auch dir gefallen.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Hiebberg (1018m), Halsberg (1042m), Lindaumauer (1103m), Spindeleben (1066m), Redtenberg (1028m), 02.04.2016

            Zitat von brothers Beitrag anzeigen
            Tolle Impressionen, lieber Manfred!

            Wir haben vor Jahren eine ähnliche, aber deutlich kürzere Runde unternommen.
            Schneelose Touren sind zur Abwechslung auch nicht schlecht.

            LG, Günter
            Danke Günter!
            Eine schneelose Tour musste auch mal wieder sein.
            Mal sehen, ob sich in dieser Saison für mich noch eine Winter- bzw. Schneeschuhtour ausgeht.

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Hast nun auch diese Region mal besucht Manfred,
            mich zieht es auch immer wieder mal dorthin.
            Hoffe es hat auch dir gefallen.
            Alle Regionen kommen man dran.
            Es hat mir sehr gut gefallen, besonders fasziniert hat mich der viele Bärlauch.
            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

            Kommentar

            Lädt...