Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

    Gestern war es endlich so weit. Seit ich in diesem Forum den Bericht von Trinox, 4. 11. 2014 gelesen habe stand diese Tour auf meiner Liste.
    Ich liebe solche abenteuerliche, einsame, kaum erkennbare Wege.
    Danke nochmal für die Beschreibung. Trittsicherheit, sich in unwegsamen Gelände zurechtfinden und gutes Orientierungsvermögen sind unbedingt notwendig.

    Das Wasser war ganz schön tief.
    DSC_0459vkl.jpg

    Unterhalb des Alpsteins ein gemütliches Jausenplatzerl
    DSC_0463vkl.jpg

    Den Alpstein habe ich noch mit meinem Begleiter bestiegen, am Trämpel war ich alleine oben. Bei der bewirtschafteten Schaumbergeralm trafen wir uns wieder.

    Den Abstieg in den Jörgelgraben wählten wir auf einem kaum erkennbaren Rücken. Die ersten 100 Hm waren ziemlich steil. Weiter unten fand ich an Bäumen Markierungen und exakt bei diesen 2 Steinmännern kam ich auf die alte Forststraße.
    DSC_0469vkl.jpg

    Auch der Jörgelgraben hat seine Reize.
    DSC_0476vkl.jpg

    Das letzte Baummikado hatte es in sich. Es war gar nicht einfach da drüber zu kommen.
    DSC_0477vkl.jpg

    Sind das Algen?
    DSC_0479vkl.jpg

    Es war eine lange, schöne Tour. Ganz nach meinem Geschmack.
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 23.05.2016, 09:30. Grund: Link ergänzt
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

  • #2
    AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

    Schöne Tour einer echten Rarität!
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

      Sehr ausgefallene Tour, gefällt mir!
      Ich hab mir das in der Karte ansehen müssen, damit ich ein Bild davon hatte, wo du genau gegangen bist.

      Im Bach war es sicher frisch.
      Zuletzt geändert von Manfred9; 23.05.2016, 11:33.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

        Hallo Freunde ausgefallener Wegerl bzw. alter Steige.

        Ich habe auch noch ein paar Bilder zu dieser wunderschönen Tour.
        Empfehlenswert ist die Tour mit den Rad, dabei kann man sich einen mühsamen Hatscher ersparen.

        Mit dem Rad ins Hintergebirge
        DSCN2188.jpg

        Die Bachquerung von der anderen Seite gesehen
        DSCN2193.jpg

        Der Steig im unterem Bereich, "jetzt" noch sehr gut sichtbar.
        DSCN2202.jpg

        Der Steig wurde sogar im unteren Teil
        zt. neu gepflegt.
        DSCN2204.jpg

        Immer wieder sehr schöne Bildmotive.
        DSCN2218.jpg

        DSCN2212.jpg

        DSCN2219.jpg

        Zwischendurch ein Blick auf die schneebedeckten Berge.
        DSCN2223.jpg

        Der steile Anstieg über den Kienrücken
        auf den Bossbrettkogel
        20160521_114423.jpg

        Alpstein
        20160521_132733.jpg

        Hier schon auf dem Weg zur Schaumbergalm
        DSCN2226.jpg

        Die Schaumbergalm ist seit heute wieder bewirtschaftet
        DSCN2227.jpg

        Die verfallene Jörglalmhütte
        DSCN2235.jpg

        Trotz dem Baummikado im Jörglgraben,
        hat dieser auch seine wilden schönen Seiten.
        DSCN2239.jpg

        Unsere einsame Wanderung
        in der Übersicht ohne der Radstrecke.
        ScreenShot001.jpg

        Danke Rosi, für diese wieder einmal sehr ausgefallene Tour.

        Lg. Pauli
        Zuletzt geändert von iluap; 23.05.2016, 11:02.

        Kommentar


        • #5
          AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

          Servus Rosa !

          Ein interessantes Zuckerl, das du da vorstellst.

          Ich hab mir erlaubt, in deinem Posting den Link zum angesprochenen Bericht von Trinox einzufügen.

          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

            Hallo!

            Das ist Spitze, Euren Hinweg kenn ich! Da bin ich mal im Jahr 1999 auf einer längeren Wanderung gegangen. War damals ein recht wilder Waldschnalzer.

            Danke für Deinen Bericht, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

              Servus mountainrabbit,
              danke für´s Link einfügen.
              Liebe Grüße RosaT,
              wenn möglich, immer unterwegs :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

                @ all: Danke für eure Kommentare, freut mich, dass euch meine Tour gefällt.
                Das Furten des Großen Bachs habe ich mir schlimmer vorgestellt. Naturgewässer sind mir lieber als "Chlor-Badewasser"
                Danke Paul für die zusätzlichen Bilder.
                Liebe Grüße RosaT,
                wenn möglich, immer unterwegs :)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

                  Freut mich daß ihr durchgefunden habt! Die Steigspuren sind jetzt ja noch besser sichtbar als im Sommmer (hohes Gras) und Herbst (viel Laub).
                  Offenbar gibt es auch noch andere Liebhaber dieses Wegleins, die ab und zu auch Hand anlegen um die weitere Begehbarkeit sicherzustellen :-)
                  Alte Steige gehören sowieso des Öfteren begangen damit sie nicht entgültig verschwinden. Im Herbst ist es dann für mich wieder so weit!

                  Lg!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Föhrenbachgraben, Jörglgraben, Reichraminger Hintergebirge, 21. 05. 2016

                    Danke für dein posting!
                    Liebe Grüße RosaT,
                    wenn möglich, immer unterwegs :)

                    Kommentar

                    Lädt...