Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

    Als ich heuer von Hallstatt auf die Hößwand wanderte stach mir am Weg der Beerwurzkogel ins Auge. Letztens hatte ich aber nicht mehr die Zeit ihn zu besteigen, so musste eine eigene Tour her.

    Der Beerwurzkogel ist sich einer der unbekanntesten 2000er-Gipfel in Oberösterreich mit Gipfelkreuz, der aber trotzdem schöne Ausblicke auf den Gosaukamm und Dachsteingebiet bietet. Es ist aber ein langer Zustieg dazu erforderlich.

    Ausgangspunkt: Parkplatz Vorderer Gosausee (Gosau)

    Ich war in den 11h ca. 24km und ca. 1750hm unterwegs.

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Beerwurzkogel.jpg

    Kurz am Weg entlang des vorderen Gosausees, danach einbiegen Richtung Ebenalm:
    IMG_8572.JPG

    Fahnen erleichtern die Navigation:
    IMG_8576.JPG

    Donnerkogel und Co:
    IMG_8584.JPG

    Zuerst bewandere ich den unscheinbaren Lärchkogel. Danach gehe ich wieder ein Stück die Forststraße zurück und biege hier rechts ein um an der dunklen Mauer entlang zu gehen:
    IMG_8594.JPG

    Zu Beginn ein schöner Ziehweg:
    IMG_8595.JPG

    Der sich aber bald verliert und ich irgendwie höher steige, bis ich wieder auf Spuren stosse:
    IMG_8611.JPG

    Bald bin ich auch bei der Hochalmhütte. Von dort verliere ich aber komplett den Weg und irre im Latschendickicht herum. Eine jede Latschengasse ist ein Sackgasse, bis ich feststelle, ich bin zu hoch. Ich steige wieder ab und muss auch mal ein Wandl abklettern. Danach befinde ich mich wieder am Steinmandlweg zur Naßtalalm. Dabei hab ich sicher 1-2 Stunden verloren:
    IMG_8613.JPG

    Zum Glück begleiten mich schöne Ausblicke auf den Gosaukamm:
    IMG_8635.JPG

    Bei der Jagdhütte Roßrücken komme ich vorbei:
    IMG_8637.JPG

    Später im Bereich der verfallenen Naßtalalm steige ich rechter Hand auf den Brettkogel:
    IMG_8645.JPG

    Ich verfluche meinen Plan, nur schwieriges Latschen - Fels - Gelände:
    IMG_8646.JPG

    Zur Abwechslung wieder mal ein schöner Ausblick:
    IMG_8647.JPG

    Und noch einer auf den Gosausee:
    IMG_8648.JPG


    IMG_8649.JPG
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

    Immer wieder tiefe Gräben:
    IMG_8656.JPG

    Dieses felsiges Aufstiegsgelände schätzte ich sehr und kam schnell vorwärts:
    IMG_8661.JPG

    Rückblick:
    IMG_8664.JPG

    Hier war guter Rat teuer, nur Latschen und es war noch ein Stück zum Gipfel:
    IMG_8667.JPG

    Schöne Wolkenstimmung:
    IMG_8674.JPG

    Ich zwängte mich durch das Latschendickicht und stand am Gipfel des Brettkogels:
    IMG_8677.JPG

    Auf den Beerwurzkogel will ich als nächstes gehen:
    IMG_8686.JPG

    Am Dachstein zieht es zu. Es sollte doch es am späten nachmittag zu regnen beginnen und es ist erst 13.00 Uhr:
    IMG_8690.JPG

    IMG_8692.JPG

    Ich muss mich sputen und steige wieder ab. Runter geht's schneller, ich nehme teilweise auch eine andere Linie:
    IMG_8694.JPG

    Hier passe ich nicht durch, daher weiche ich rechts rüber aus:
    IMG_8695.JPG

    Aufstieg zum Beerwurzkogel:
    IMG_8700.JPG

    IMG_8708.JPG

    Oben in der Scharte entdeckte ich diese Markierung:
    IMG_8709.JPG

    Ich brauche nur den gelben Punkten zu folgen:
    IMG_8713.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 22.09.2016, 18:02.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

      Es wird immer finsterer:
      IMG_8718.JPG

      Unschwierig zieht der Steig hoch, gleich bin ich oben:
      IMG_8720.JPG

      IMG_8722.JPG

      Am Plassen scheint noch die Sonne:
      IMG_8726.JPG

      Der Langtalkogel geht sich heute nicht mehr aus:
      IMG_8727.JPG

      Gipfel Beerwurzkogel, ein Stück vom Gipfelkreuz fehlt:
      IMG_8735.JPG

      Beim Abstieg fing es an zu tröpfeln, aus Tropfen wurde Regen und ein richtiger Schauer erwischte mich:
      IMG_8741.JPG

      Ich nutzte diese Halbhöhle zum Unterstellen:
      IMG_8746.JPG

      Als der Regen wieder nachließ wanderte ich weiter:
      IMG_8748.JPG

      Um mich kurz darauf wieder unter einem Vorsprung zu retten:
      IMG_8749.JPG

      Die Sonne schien und trotzdem ...
      IMG_8751.JPG

      schüttete es wie aus Kübeln:
      IMG_8756.JPG

      Ich wartete wieder eine Weile im Trockenen und machte mich danach wieder auf den Weg:
      IMG_8760.JPG

      Der Hochkesselkopf in seiner ganzen Pracht:
      IMG_8764.JPG

      Bei der Holzmeisteralm angekommen, ich hatte noch einen weiten Weg entlang der Gosauseen zurück zum Parkplatz, leider wieder im Regen:
      IMG_8767.JPG

      Fazit: Nach der Hochalmhütte muss man eher rechts bleiben und nicht in Versuchung geraten höher zu steigen.
      Den Brettkogel kann man sich sparen, ist nur ein Latschenberg.
      Der Beerwurzkogel ist es schon wert, ihm einen Besuch abzustatten. Ich traf sogar zwei Wanderer, die vor mir oben waren.
      Zuletzt geändert von Manfred9; 22.09.2016, 18:11.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

        Seas Manfred,

        Du wirst immer mehr zum gefürchteten Latschenbändiger!

        Ein herrlicher Bericht von einer ruhigen Ecke des Dachsteingebirges. Kenne das Gebiet nur von Schitouren, im Sommer war ich latschenbedingt noch nie. Dank Deiner tollen Aufnahmen hab' ich das jetzt ganz ohne Anstrengung nachgeholt.
        Danke für's Teilen!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

          Wow, du machst ja echt ausgedehnte Touren in möglichst unmöglichen Gelände.
          Gefällt mir! Hoffe du hast da nicht rumrandaliert dort oben am Kreuz. Aber ein T schaut ja auch ganz gut aus finde ich.
          Danke für deine Berichte, lese ich immer wieder gern!

          Kommentar


          • #6
            AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

            Wahnsinn was du alles machst, bist schon richtig wetterresistent.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
              Seas Manfred,

              Du wirst immer mehr zum gefürchteten Latschenbändiger!

              Ein herrlicher Bericht von einer ruhigen Ecke des Dachsteingebirges. Kenne das Gebiet nur von Schitouren, im Sommer war ich latschenbedingt noch nie. Dank Deiner tollen Aufnahmen hab' ich das jetzt ganz ohne Anstrengung nachgeholt.
              Danke für's Teilen!

              LG, Günter
              Seas Günter,
              Latschenbändiger, das ist gut.

              Zitat von Bergbert Beitrag anzeigen
              Wow, du machst ja echt ausgedehnte Touren in möglichst unmöglichen Gelände.
              Gefällt mir! Hoffe du hast da nicht rumrandaliert dort oben am Kreuz. Aber ein T schaut ja auch ganz gut aus finde ich.
              Danke für deine Berichte, lese ich immer wieder gern!
              Hallo Bergbert,
              Das Kreuz war schon so. Die zwei Wanderer, die mir entgegen kamen, erzählten mit, dass sie das Kreuz selbst wieder gerade stellen mussten.
              Der obere Teil dürfte einem Sturm bzw. einer Materialermüdung zum Opfer gefallen sein.
              Freut mich, dass dir meine Berichte gefallen. Hört man gerne!

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Wahnsinn was du alles machst, bist schon richtig wetterresistent.
              Danke Helmut,
              wär der Beerwurzkogel nichts für dich? Man kann ihn auch von Hallstatt übers Echerntal besteigen, sogar auf markiertem 613er-Weg und ohne Latschenkontakt.
              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

              Kommentar


              • #8
                AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

                Der Beerwurzkogel ist mir beim Karte studieren auch schon mal untergekommen, hat es aber irgendwie nicht auf meine ToDo-Liste geschafft, das hat sich soeben geändert

                Auf der OSM ist der Weg von der Ebenalm zum Beerwurzkogel ja komplett eingezeichnet, finde es bemerkenswert, wie du es mit deinem Gespür immer wieder schaffst, auf die richtigen Wege zu kommen, ich würd so eine Tour nicht ohne GPS-Track als Rückfallsebene starten

                Die Ausblicke auf den Gosaukamm sind schon ein Wahnsinn, danke fürs Berichten und Zeigen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

                  Schön dass dich auch für den Beerwurzkogel interessierst.
                  Bei solchen Wegen schau ich mir schon vorher Karten und Satbilder an.
                  GPS hab ich schon auch mit und hilft bei der Richtungsfindung.
                  Der Rest ist Zufall oder Glückssache.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

                    es scheint die zeit der latschenruachler zu sein..
                    ich glaube ich teile "die goldene latsche 2016" ..
                    .. sehr schön.. ich bemerke ein erstarken der ruachel-kultur..
                    sehr erfreulich.. auch gesellschaftspolitisch natürlich

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

                      Mal wieder Latschenkampf
                      Herrliche Ausblicke da oben. Danke fürs teilhaben lassen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

                        Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                        es scheint die zeit der latschenruachler zu sein..
                        ich glaube ich teile "die goldene latsche 2016" ..
                        .. sehr schön.. ich bemerke ein erstarken der ruachel-kultur..
                        sehr erfreulich.. auch gesellschaftspolitisch natürlich
                        Oh, danke schön.
                        Wo kann man sich die goldene Latsche abholen?

                        Zitat von Imagini Beitrag anzeigen
                        Mal wieder Latschenkampf
                        Herrliche Ausblicke da oben. Danke fürs teilhaben lassen!
                        Ab und zu lässt sich ein Latschenkampf nicht vermeiden.
                        Danke dir für die netten Zeilen.
                        lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                        Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

                          Feiner Latschen-Regen-Ruachler & zu Deinem Durchhaltevermögen - Manfred!!!

                          Ich wollte eigentlich die Silberne Latsche an Dich vergeben, aber da hat der Fleisch schon die bessere Idee gehabt: Gold ex aequo mit Hard85 - !

                          @Fleisch: Ruachel-Kultur (=alpine Subkultur ...)

                          Übrigens gibt´s dort in der Gegend, mit dem Zwöferl, auch noch einen kleinen Geheimtipp ...

                          LG
                          Reinhard
                          ALPINJUNKIE ON TOUR
                          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Beerwurzkogel (2006m), Brettkogel (1838m), Dachsteingebirge, 11.09.2016

                            Danke auch dir.
                            Des Zwöferl hab ich schon vorgemerkt.
                            lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                            Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                            Kommentar

                            Lädt...