Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

    An alle interessierten Forumianerinnen und Forumianer, welche sich zu den Schobersteinliebhabern zählen und einen "neuen" Steig kennenlernen möchten!

    Meine dritte hier beschriebene Bergtour war eine spontane Wanderung über den alten Jagdsteig, von dem MountainManiac >>>hier berichtet.
    Also vom Parkplatz im Weißenbachtal auf dem Radweg ein Stück ins Tal hinein zum von der Bundesstraße nicht einsichtigen Wasserfall:

    2Wssf2.JPG

    Der Steig überwindet die Flanke in zahlreichen Serpentinen, zuerst entlang der Bundesstraße ...

    3Bundesstr.JPG

    ... und dann in einen Graben mit weiteren Wasserfällen:

    5Wssf3.JPG

    Es folgen diverse Ausblicke, welche man auf dem markierten Steig zum Schoberstein nicht zu sehen bekommt:

    6Zimnitz.JPG
    7Mäander.JPG
    8Attersee.JPG

    Schweißtreibend führt der Weg durch die Vormittagssonne den Grat hinauf. Weiteres Spannendes begegnet mir:

    12Felsen.JPG
    (krokodilförmiger Felsen)
    14Schafbg.JPG
    15Zaun1.JPG

    Am Ende des Grates folgt eine Passage im Wald. Danach kommt endlich Licht ans Ende des Jagasteig-Tunnels:

    20Tunnel.JPG

    Weiter geht's ins hochalpine Gelände, mit Tiefblick auf den Aufstieg:

    23Aufstieg1.JPG

    Am Gipfel des großen Schobersteines ...

    26Gipfel2.JPG
    Blick zum "3. Kopf"*) und zum "Felsigen Vorgupf"*) sowie Schafberg(r.) und div. unbekannte Mugeln

    ... und des kleinen Schobersteines

    28KSchst.JPG

    <(-Fortsetzung folgt-)>
    ______________________
    *) Eigens von mir erfundene Namen.
    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 01.05.2017, 17:22.
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

    Blick auf den Attersee

    29Atterseesch.JPG

    Danach wird's Zeit zum Abstieg. Blick zurück ...

    31Schst3.JPG

    ... und zum Schafberg (wieder von Krokodilfelsen).

    33FelsenSchafbg.JPG

    Unten angekommen, sehe ich ein Schild mit folgender Aufschrift:

    LEKI-WANDERSTOCK verloren. Bitte den ehrlichen Finder, sich unter Telefonnummer 0660-5042040 zu melden*)
    Fazit: Dafür, dass der Steig nicht markiert ist, gingen viele Wanderer ihn. Sonst allerdings ... perfekter Steig, unbedingt weiterempfehlbar!


    PS: Ich hoffe, die Bilder sind diesmal von der Größe her besser ausgefallen.
    (aufgrund >>>hier | >>>hier)
    ______________________
    *) Ob dies alles korrekt wiedergegeben ist, kann ich nicht garantieren.
    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 01.05.2017, 17:28.
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Fazit: Dafür, dass der Steig nicht markiert ist, gingen viele Wanderer ihn. Sonst allerdings ... perfekter Steig, unbedingt weiterempfehlbar!
      Naja, besser nicht, sonst gehen noch mehr Wanderer den Steig.
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
        Naja, besser nicht, sonst gehen noch mehr Wanderer den Steig.
        Nennt sich übrigens Reitsteig.
        Vor 10/15 Jahren noch ein Geheimtipp. Leider schon fast völlig überlaufen. Und keiner räumt die von mir angelegten Wasserabflüsse aus. Stinkfaules Pack
        Wenigstens die Seitensteige sind noch geheim
        Zuletzt geändert von neander vom tal; 01.05.2017, 19:21.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

          Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
          Nennt sich übrigens Reitsteig.
          Öha, danke. Warum? Ist man hier früher mit Pferden geritten?

          Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
          Vor 10/15 Jahren noch ein Geheimtipp. Leider schon fast völlig überlaufen. Und keiner räumt die von mir angelegten Wasserabflüsse aus. Stinkfaules Pack
          Wenigstens die Seitensteige sind noch geheim
          Aha, es gibt noch Seitensteige!!?
          Welche Wasserabflüsse? Im unteren Bereich rinnt ein Rinnsal drüber, dass es schön matschig wird.
          Und von "völlig überlaufen" kann man noch nicht reden, finde ich. Während am markierten Weg pro schönen Tag ungefähr ~ 250 - 300 Haxn aufirennen (Hunde mitgerechnet ), waren es am "Reitsteig" mit mir 16 Haxn aufi (solange ich anwesend war)
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #6
            AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

            Muss gestehen dieser Steig wird auch von mir meistens begangen.
            Ist viel schöner als der übliche Anstieg.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Muss gestehen dieser Steig wird auch von mir meistens begangen.
              Ist viel schöner als der übliche Anstieg.
              Ich kann mich dem nur anschließen. Doch eigentlich nur so lange weniger Wanderer diesen Weg benützen.
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

                Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
                Vor 10/15 Jahren noch ein Geheimtipp. Leider schon fast völlig überlaufen.
                Naja, heute war ein halbwegs schöner Tag und KEINER, ABSOLUT KEINER war unterwegs.
                So hatte ich den Steig für mich alleine

                Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
                Und keiner räumt die von mir angelegten Wasserabflüsse aus. Stinkfaules Pack
                Wahrscheinlich warst du irgendwann unterwegs, da alle Wasserabflüsse (?) ausgeräumt sind. Toll, dass es noch solche gibt, die Wasserabflüsse auf irgendwelchen Steigen machen!

                Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
                Wenigstens die Seitensteige sind noch geheim
                Kommt im oberen Bereich des "Reitsteiges" im Wald ein Seitensteig dazu??
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schoberstein (Salzkammergut; 1037 m) via Jagdsteig / 1. Mai 2017

                  Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                  Wahrscheinlich warst du irgendwann unterwegs, da alle Wasserabflüsse (?) ausgeräumt sind.
                  Samstag Nachmittag frisch geräumt. Die Vorgänger wie üblich

                  Die Seitensteige sind öffentlich tabu, auch der notwendigen Bejagung wegen

                  VG Luc

                  Kommentar

                  Lädt...