Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brunnkogel (Gangsteig) - Aurachkarkogel - Hochleckenkogel - Hochleckengroßhöhle - Bischofsmütze, Höllengebirge, 28.06.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Freut mich, dass du hier etwas Inspiration gefunden hast

    Mit Stirnlampe war ich noch nicht in der Höhle, bin immer nur bis dort hinab, wo der Schnee aufhört so weit ich mich erinnere... Bei Gelegenheit mal etwas mehr Zeit nehmen

    Einen direkteren Anstieg zum Hochleckenkogel als durch diese kleine Schlucht kenne ich nicht, aber Luc (neander vom tal) und auch ein paar andere Höllengebirgskenner tummeln sich hier herum, vielleicht kann dir von denen einer helfen. Bin mir nicht sicher aber glaub im Hauzenberger ist in diesem Bereich eine Skiabfahrt drin... Aber ich vermute wenn es überhaupt brauchbar nach oben geht, kommst du früher oder später in einen Latschenkampf...

    Kommentar


    • #17
      Als Nachtrag noch für alle, die es ganz genau interessiert (wie z.B. mich )

      Habe mir den Gangsteig vor kurzem wieder mal angesehen - Wie vermutet und auch von Christi4n schon gesagt geht es tatsächlich auch direkt unter den Grundfelsen der Bischofsmütze in den Steig, das entspricht dann auch der OSM und dem Hauzenberger meiner Meinung nach.

      Den Ausstieg kann man ebenfalls so machen, wie in der OSM eingezeichnet, auch wenn es nicht unbedingt die logischste Variante ist finde ich. Also ohne hier mit dem Track zu navigieren, würde ich wohl nicht auf diese Variante kommen.

      Kommentar


      • #18
        So fix genau muss man den Einsteigs- u. Ausstiegsbereich nicht machen. Hauptsach ist dass man unten nach der herunterziehenden Schlucht den Steigspuren nachgeht. Und ganz oben vor Ausstieg gibts doch mehrere Varianten, aber man kommt so oder so am Kamm an.
        Bei Nässe ist der Gangsteig aber nicht unbedingt erste Wahl.

        VG Luc

        Kommentar


        • #19
          Stimmt schon, aber in diesem Fall hats mich halt ganz genau interessiert

          Würde ihn persönlich bei Nässe auch nicht unbedingt gehen, aber eher als den Scheckenberger...

          Kommentar


          • #20
            Bei Nässe geht man oberhalb der Bischofsmütze rüber zur Schlucht bei der Hochleckenhöhle. Ist dann die gefahrlose Variante zum Plateau rauf.
            Die direkte Variante Bischofsmütze - Brunnkogel ist mir bei den glitschigen Bedingungen zu riskant.

            VG Luc

            Kommentar


            • #21
              War am Sonntag auch in der Gegend, bin dann aber den Scheckenberger rauf..ich glaub beim 5. Mal die 5. Variante..komplett identisch komm ich da auch nie durch :-D

              Kommentar

              Lädt...