Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

    27.6.2017: Die Überschreitung der Hohen Schrott, eine lange Unternehmung von der Kaiserstadt bis fast zum Traunsee.

    Viele starten von der Bahnstation Langwies aus und gehen Richtung Bad Ischl, wir entscheiden uns für die Variante >2. Auto ins Offenseetal stellen< und gehen vom Ischler Ortsteil Traxleck in die Gegenrichtung.


    Zufahrt und Abgang:

    Abgang.jpg


    Wegverlauf (Weg 210):

    Wegverlauf.jpg


    Bilder von der Tour:


    Wegweiser in Traxleck

    IMG_1686.JPG


    Am Weg zur Möselwiesen

    IMG_1690.JPG


    Rückblick auf Bad Ischl

    IMG_1693.JPG


    Bei der Kotalm

    IMG_1698.JPG


    Blick zum Dachstein

    IMG_1700.JPG


    Blau, blau, blau blüht der Enzian

    IMG_1702.JPG


    Am Hochgelegt mit Blick zur Hohen Schrott

    IMG_1708.JPG


    Gipfelkreuz auf der Hohen Schrott

    IMG_1712.JPG


    Blick auf den weiteren Gratweg

    IMG_1715.JPG


    Der Almrausch blüht auch schon prächtig

    IMG_1716.JPG


    Weiter am Grat zum Mittagkogel

    IMG_1719.JPG


    Der Mittagkogel wird südlich umgangen

    IMG_1722.JPG


    Immer wieder kleine Kraxlereien am Weg

    IMG_1725.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 02.07.2017, 11:19.

  • #2
    Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

    Weiter geht's zum Bergwerkkogel

    IMG_1728.JPG

    IMG_1739.JPG

    IMG_1740.JPG

    IMG_1743.JPG


    Die Schlüsselstelle beim Abstieg vom Bergwerkkogel: Steiler, mit Seil und Trittstiften versicherter Abstieg

    IMG_1747.JPG


    Dieser endet in einem Felsband

    IMG_1750.JPG


    Felsband im Rückblick

    IMG_1753.JPG


    Dann geht es weiter zum Bannkogel und zum Petergupf

    IMG_1756.JPG

    IMG_1757.JPG

    IMG_1759.JPG


    Großer gelber Schwalbenschwanz am Wegesrand

    IMG_1761.JPG


    Gipfelkreuz am Petergupf

    IMG_1762.JPG


    Abstieg zur Brombergalm

    IMG_1763.JPG


    Blick auf Ebensee mit dem Traunsee und dem mächtigen Traunstein

    IMG_1766.JPG


    Abstieg ins Offenseetal östlich der Saline

    IMG_1772.JPG


    Wir waren mit Pausen 8 1/2 Std. unterwegs.


    Hier noch ein paar Daten:

    Aufstieg zur Hohen Schrott: 4 Stunden

    Überschreitung zum Petergupf: etwas mehr als 2 Stunden

    Abstieg: etwas weniger als 2 Stunden



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 02.07.2017, 11:43.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

      Servus Manfred,

      bist wieder im Salzkammergut, sehr schön freut mich. Lese deine Berichte immer sehr gerne und wenn ich mal was kenne, umso noch lieber.

      Herrlicher Bericht vom Schrottkamm. Wir sind's damals umgekehrt gegangen und sind danach mit dem Postbus von Bad Ischl nach Langwies gefahren.
      Die Überschreitung hat mir damals wirlich sehr gefallen.

      Eine bessere Fernsicht hättet ihr euch verdient gehabt!
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

        Schön das ihr wieder im Salzkammergut seit, anscheinend eine Lieblingsgegend.
        Ist schon lange her das ich auf der Schrott war.
        Die Bilder laden wieder mal ein.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

          Hallo Manfred!

          Leider ist die Bergwoche wieder vorüber. Es waren schöne Touren dabei.
          Lange, abenteuerliche und auch nette, kleinere Wanderungen haben uns sehr erfreut.
          Da es in der Woche davor extrem heiß war, waren wir über die gedämpfteren Temperaturen echt froh.
          Leider zum Leidwesen der Fernsicht.


          Danke für den netten Eintrag!


          L.G. Manfreed

          Kommentar


          • #6
            AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

            Grüß Dich Helmut!

            Ja, wir sind dem Salzkammergut und Umgebung total verfallen. Ist ja auch eine Traum-Gegend.
            Und Ischl ist ein idealer Ausgangspunkt.

            Auf der Schrott waren wir ja schon oben aber die Überschreitung ist schon sehr empfehlenswert.

            Bedanke mich auch bei Dir für's Posting.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

              Servus Manfred,

              hab' mich bereits auf die Abfolge schöner Salzkammergut-Berichte gefreut!
              Eine tolle und lange Runde habt ihr da absolviert, bin immer wieder gerne dort unterwegs.
              Bei warmen, sonnigen Tagen muss man am Kamm wegen der vielen Schlangen etwas aufpassen, aber das dürfte an diesem Tag kein Thema gewesen sein.
              Die Kotalm scheint nun wohl nicht mehr bewirtschaftet zu sein.

              Vielen Dank für den gelungenen Bericht!

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                Lieber Günter,

                viele Berichte wird es leider nicht geben. Das Wetter war zwar sehr angenehm zum Wandern aber immer wieder bewölkt und mit Regenschauern durchwachsen.
                Auch die tägliche Gewittergefahr hielt uns von längeren Touren ab.
                Aber wie geschrieben, wir konnten täglich schöne Wanderungen machen.
                Schlangen sind uns keine begegnet. Kann mir gut vorstellen, dass es denen an heißen Tagen dort taugt.
                Die Kotalm war nicht bewirtschaftet. Schade, der alte Mann hat uns bei unserem letzten Besuch sehr imponiert.
                Der strahlt so eine bescheidene Glückseligkeit aus. Aber es war ja noch zu Früh für eine Einkehr, sind ja schon um 08:45 dort gewesen.

                Danke für den Eintrag!


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                  Servus Manfred,

                  trotz des bestenfalls gedämpften Sonnenlichts hast du von eurer langen und mit ein paar würzigen Stellen versehenen Überschreitung stimmungsvolle Bilder mitgebracht.

                  Zwischen den Latschen nicht bei voller Sonneneinstrahlung unterwegs zu sein, ist sicher von Vorteil.
                  Und ein komplett freier Blick zum Dachsteinmassiv war euch ja vergönnt.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                    Respekt, langer Hadsch

                    Kenn dort nur die Brombergalm, mit dem ostseitigen Jagdsteig runter zur Gimbachalm.

                    Luc

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                      Diese Tour weckt Erinnerungen bei mir. Ich bin die Tour kurz nachdem Kyrill gewütet hat gegangen.....
                      Der Abstieg von der Schrott war dann nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Trotzdem eine sehr schöne Tour gewesen, wie man auch an deinen Bildern sieht.
                      (ich habs gar nicht mehr so steil in Erinnerung)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                        Ja mei, die Schrott, mein Hausberg - ich wohn ja direkt darunter. Hätt´st auf ein Bier vorbei kommen können!
                        Danke für den netten Bericht!

                        LG ebenfalls Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Blau, blau, blau blüht der Enzian

                          [ATTACH=CONFIG]566345[/ATTACH]


                          Gratuliere zu einer super Tour !
                          Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                          - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                            Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen!

                            Zitat von tauernfuchs
                            Ja mei, die Schrott, mein Hausberg - ich wohn ja direkt darunter. Hätt´st auf ein Bier vorbei kommen können!
                            Na, Du logierst aber in einer feiner Gegend. Wenn wir das gewusst hätten...


                            Da hätte ich gleich eine Frage an den Gebietskenner: Kann man die beiden Zwischengipfel (Mittagkogel und Bergwerkkogel) relativ leicht besteigen?
                            Der Weg führt ja an den höchsten Punkten vorbei.


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schrott-Überschreitung Bad Ischl - Offenseetal, Totes Gebirge

                              Hallo Manfred!

                              Feiner Bericht und die Überschreitung sowieso ...

                              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                              Da hätte ich gleich eine Frage an den Gebietskenner: Kann man die beiden Zwischengipfel (Mittagkogel und Bergwerkkogel) relativ leicht besteigen?
                              Der Weg führt ja an den höchsten Punkten vorbei.
                              Ich bin zwar nicht der Angesprochene, erlaube mir aber dennoch auf Deine Frage zu antworten:
                              Habe die Zwischengipfel auch noch nicht bestiegen, aber Mittagkogel geht definitiv, da eine deutlich ausgeprägte Latschengasse im Luftbild erkennbar ist (siehe hier: https://maps.doris.at/ , blaues Kästchen rechts oben = Kartenwerkauswahl). Bergwerkkogel wird wohl mit einigem Latschen-Peeling ebenso möglich sein ... aber vielleicht gibt´s auch dort eine Gasse, die sich im Luftbild halt nicht so deutlich zeigt ...?

                              LG
                              Reinhard
                              Zuletzt geändert von MountainManiac; 03.07.2017, 12:46.
                              ALPINJUNKIE ON TOUR
                              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                              Kommentar

                              Lädt...