Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

    Nach längerer Zeit brauche ich mal wieder eure Hilfe, da ich zu meiner Schande erst Anfang der Woche zum ersten Mal im Toten Gebirge war. Dank der Hilfe von hier (schon etwas länger her) ging es am Montag 14.8 über den Hetzaukamm (Almsee -> Schneiderberg -> Fäustling -> Rotgschirr -> Almsee) und am Dienstag 15.8 die Prielüberschreitung (Hinterstoder -> Kleiner Priel -> Großer Priel -> Hinterstoder). Jetzt bin ich auf der Suche nach vergleichbaren Touren (müssen nicht zwingend ganz so lang sein :-) ) in der Gegend für meinen nächsten Besuch.
    Vor Ort wurde mir von zwei Personen unabhängig schon mal Schermberg Nordwand ans Herz gelegt und kam gleich auf meine Liste. Hoffe hier noch den ein oder anderen Tipp zu erhalten.

    Schon mal Danke für eure Hilfe!

  • #2
    AW: Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

    Sehr schön finde ich den Ost-Grat am Kleinen Hochkasten: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...irge/16364293/
    den Hebenkas aus dem Finsterriegelkar: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...abst/19716791/
    sowie Mitterberg und Kraxenberg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...asse/17068762/

    LG,
    M

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

      Danke Marcus! Werde ich mal in meine Liste für den nächsten Besuch aufnehmen.
      Weiter Tipps sind immer Willkommen

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

        Hallo!

        Welser Weg ist schon toll. Bin ich heuer im Juli gegangen. Etwas tricky in der Wegfindung, aber durch einige neue Bohrhaken ganz gut vorgegeben.

        P7090152a.jpg

        Hier die Wand von unten

        P7090086a.jpg

        Der Einstieg ins 100 m Wandl, der Kollege war eine Zufallsbegegnung und hat mich hier überholt

        P7090101a.jpg

        Das Band zum Achter.

        Lg, Michl Fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

          Sieht super aus Michl und macht mich noch heißer darauf!
          Gibt es eine Schlüsselstelle oder Stelle wo du sagen würdest, wenn man da gut durch kommt, dann ist der Rest normal auch machbar? So weit ich das richtig verstanden habe, soll es oben raus wo die 3 (oder 3- je nach Quelle) kommt ziemlich luftig werden?

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

            Hallo!

            Nein, eine definitive Schlüsselstelle existiert nicht. Die Rippe oben hat zwei 3- Stellen, aber der Einstieg in die 100 m Wand(siehe Foto mit dem Kollegen) ist heikler. Eine dieser oberen Stellen hab ich hier am Bild.

            P7090119a.jpg

            Die Orientierung ist das Problem, in der 100 m Wand halte dich nicht zu bald links! Hast du eine gute Beschreibung?

            Lg, Michl
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

              Bisher nur die Beschreibung/Topo auf Bergsteigen.com und aktuellen AV-Führer.
              So richtig informiere ich mich meist erst dann kurz vor der Tour, denke aber das müsste schon funktionieren mit der Orientierung

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourentipps Totes Gebirge und drum herum

                Hab den auch 2mal bisher begangen, aber oben raus wohl nie den ganz richtigen Weg gefunden.
                Beim 1.mal Solo, da bin ich oben eher links rausgegangen.
                Letztes mal mit Kollegen und Seil zur Sicherheit. Da bin ich dann einfach rauf wo ich dachte dass es nur ein kurzer Aufschwung sei. Es war dann schnell eine 20m 6er Seillänge (mit Friends abgesichert).

                Wäre cool mal ein Foto mit dem richtigen (oder den richtigeren) Ausstiegen zu sehen.
                Ich glaube ca. 20m unterhalb des Grates gehts nach rechts iber ein sehr, sehr schmales Band. Das hat mich aber auch noch nie gut angesehen.

                Vielleicht können die Locals hier mal was dazu schreiben?

                Kommentar

                Lädt...