Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Urlaub Island August 2018, Teil 1.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Urlaub Island August 2018, Teil 1.

    Servus Ihr Lieben ,
    Im August 2018 sind wir (meine Frau und ich) nach Island gereist. Dann sind wir mit dem Mietwagen vom Flughafen nach Hveragerði gefahren (~40 km ost von Reykjavik), wo wir ein Zimmer gemietet haben. Der islandische Buchstabe ð ist ähnlich wie der dänische sanfte d und der englische th. Unserer Plan ist einfach: jeder Tag fahren, wandern und vor allem die reizvolle Landschaft genießen. Ich möchte im ersten Teil vier dieser Tagestouren präsentieren. Der zweite Teil, auch mit 4 Tagestouren, werde ich später verfassen. Alle Karten sind von openstreetmap entnommen worden.

    Donnerstag 9. August. Wir besuchen die Wasserfälle Gljufrabui, Seljalandsfoss und Skogafoss.

    1.jpg Die Wasserfälle (1 = Gljufrabui, Seljalandsfoss; 2 = Skogafoss) befinden sich in der Nähe des Gletschers Eyjafjallajökull.

    image_590091.jpg
    Das Wetter is hervorragend und wir Parken (gratis) unweit von Gljufrabui. Vom Parkplatz wandern wir Richtung Gljufrabui. Der obere Teil dieses Wasserfalls ist hier sichtbar.

    3.jpg
    Gljufrabui im Zoom.

    4.jpg
    Der untere Teils des Wasserfalls ist verdeckt hinter eine Schlucht. Man kann durchs Wasser Richtung Gljufrabui gehen, aber das haben wir nicht gemacht.

    5.jpg Etwas südlich von Gljufrabui befindet sich den Wasserfall Seljalandsfoss.

    6.jpg
    Dieser Wasserfall ist 60 m hoch.

    7.jpg Man kann hinter den Wasserfall gehen.

    8.jpg Das haben wir selbstverständlich auch gemacht.

    9.jpg Das Gelände westlich der Wasserfälle ist ziemlich flach.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 20.01.2020, 16:59.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    Wir fahren weiter zum Dorf Skogar wo sich der Skogafoss befindet.

    10.jpg Unterwegs parken wir und betrachten Eyjafjallajökull.

    11.jpg Dieser Berg ist vermutlich Holtsnupur (663 m).

    12.jpg Eyjafjallajökull im Zoom.

    13.jpg Skogafoss.

    14.jpg
    Wir gehen empor neben den Wasserfall.


    15.jpg Blick zum Atlantik.

    16.jpg Auch weiter oben gibt es mehrere Wasserfälle……

    17.jpg …. und sogar einige Schafe.

    18.jpg Der Skogafoss ist gut besucht aber im oberen Bereich ist es ruhig.

    19.jpg
    Wir machen Pause und beobachten einige Gänse.

    20.jpg Wir lassen die Seele baumeln und genießen die reizvolle Landschaft. Dann fahren wir zurück nach Hveragerði und ist diese schöne Tour vorbei.

    Wird fortgesetzt
    Zuletzt geändert von HNT; 20.01.2020, 20:04.
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      Freitag 10. August. Heute sind wir nördlich von Hveragerði unterwegs. Es ist bewölkt aber trocken und wir wollen Þingvellir und zunächst die Gegend unweit des geothermischen Kraftwerks Nesjavellir erkunden. Dieses faszinierende Gebiet ist geprägt von heißen Quellen.

      1.jpg 1 = Kraftwerks Nesjavellir; 2 = Þingvellir.

      2.jpg Wir fahren zum Kraftwerk und mehrmals machen wir kurze Fotopausen.

      3.jpg Einsame Kirche.

      4.jpg Beim Kraftwerk Nesjavellir steht diese Tafel und hier sind viele Wanderwege ausgeschildert. Vom Parkplatz (roter Kreis) wandern wir zu den Stellen 6, 7 und 8 wo es heiße Quellen gibt.

      5.jpg Unsere Ziele sind zum Greifen nah.

      6.jpg
      7.jpg
      8.jpg
      Es dampft, brodelt, und stinkt. Hier einige Eindrücke......


      .......und ein kurzer Film.

      Wird fortgesetzt
      Zuletzt geändert von HNT; 20.01.2020, 17:08.
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Nach diesen tollen Erlebnisse fahren wir nach Þingvellir, dass zusammen mit Geysir und Gulfoss zu den sogenannten Golden Circle Attraktionen gehört. Der islandische Buchstabe Þ ist kein P sondern ähnlich wie die englischen Buchstaben Th. Þingvellir hat große historische und geologische Bedeutung. Die historische Bedeutung geht zurück zum Jahr 930, als das Parlament “Althing” gegründet wurde. Auch die Rechtsprechung war wichtig und mehrere Menschen sind hier zur Todesstrafe verurteilt worden. Geologisch ist diese Gegend interessant weil die Bruchstelle der europäischen und amerikanischen Kontinentalplatten hier sichtbar ist.

        8a.jpg Übersichtskarte Þingvellir.

        9.jpg
        Die Bewegung der Kontinentalplatten hat eine Schlucht gebildet. Diese Schlucht wird Almannagja genannt.

        10.jpg Es gibt auch einen Wasserfall, der Oxararfoss heißt.

        11.jpg Der Bach Oxara.

        12.jpg
        13.jpg
        14.jpg Einige Bilder der Schlucht Almannagja.

        15.jpg Þingvillir ist am Ufer des Sees Þingvallavatn gelegen. Die Bruchstelle verläuft weiter Richtung Südwesten und der Fels ist von großen Spalten geprägt.

        16.jpg Das Panorama Richtung Nordosten zeigt einige kleinen Schluchten. Im Hintergrund Hrafnabjörg (763 m).

        17.jpg Am Ostufer des Baches Oxara gibt es einige Häuser.

        18.jpg Wir wandern zu den Häuser und betrachten die Kirche.

        19.jpg
        Eine Schlucht am Ostufer.

        20.jpg Der ausgedehnte Bach mit dem Armansfell (764 m) im Hintergrund. Nach ungefähr 2½ Stunden fahren wir wieder nach Hveragerði.

        Wird fortgesetzt
        Zuletzt geändert von HNT; 20.01.2020, 20:12.
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          Samstag 11. August. In der Nähe von Hveragerði ist das Wetter regnerisch aber im Norden dürfte es besser sein. Deshalb fahren wir in nördlicher Richtung und wollen eine Wanderung beim Wasserfall Glymur machen. Glymur ist einer der höchsten Wasserfälle Islands (198 m).

          0.jpg Der Wasserfall befindet sich westlich des Sees Hvalvatn.

          1.jpg Wie üblich machen wir unterwegs eine Fotopause.

          2.jpg Diese Berge sind ungefähr 1100 m hoch und sind südlich des Sees Hvalvatn gelegen.

          3.jpg Panorama Richtung die Halbinsel im Nordwesten. Auf dieser Halbinsel ist Akranes die größte Stadt.

          4.jpg Wie verlassen die “Autobahn” und fahren Richtung Parkplatz.

          5.jpg
          Übersichtskarte: man quert den Bach und geht orografisch links des Baches empor. Ansonsten ist der Wasserfall nicht sichtbar. Oberhalb des Wasserfalls wird den Bach wieder gequert und der Abstieg verläuft westlich des Baches.

          6.jpg
          Weitere Erklärung der Route.

          7.jpg
          Wir gehen durch einen Tunnel.

          8.jpg Links der Bildmitte ist die Schlucht sichtbar und rechts der Bildmitte queren wir den Bach.

          9.jpg
          Ich habe gerade den Bach gequert. Es gibt keine Brücke sondern einen Stamm mit einem Drahtseil.

          10.jpg
          Nach der Querung geht der Weg steil empor. Hier einen Rückblick.

          11.jpg
          Wir können den Wasserfall schon sehen.
          12.jpg
          Die tiefe Schlucht imponiert.

          13.jpg Panorama Richtung Westen. Rechts hinten ist der Fjord sichtbar der zum Atlantik führt.

          Wird fortgesetzt
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar


          • #6
            14.jpg

            15.jpg
            Die Sicht zum Wasserfall erweitert sich langsam aber sicher.

            16.jpg
            Nochmals die reizvolle Schlucht.

            17.jpg

            18.jpg
            Der Aufstieg war speziell für meine Frau anstrengend. Aber ganz oben werden wir belohnt von einem tollen Panorama zum Glymur.


            Glymur Film.

            19.jpg Die Landschaft oberhalb des Wasserfalls.

            20.jpg
            Hier queren wir den Bach. Das war nicht schwer aber Stöcke und Wasserschuhe sind erforderlich. Handtücher nicht vergessen!

            21.jpg
            Der (nicht sichtbare) Wasserfall vom Norden.

            22.jpg Der Berg Hvalfell (852 m), etwas östlich von Glymur.

            23.jpg Wir latschen zurück zum Parkplatz. Wir sind froh mit der schönen Tour und dass es den ganzen Tag trocken geblieben ist.

            Wird fortgesetzt
            Zuletzt geändert von HNT; 20.01.2020, 20:18.
            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

            Weitere Themen und Berichten von mir.

            Kommentar


            • #7
              Sonntag 12. August. Wir wollen Kerið, Faxafoss und die “Golden Circle” Attraktionen Geysir und Gulfoss besuchen.

              1.jpg 1 = Kerið, 2 = Faxafoss, 3 = Geysir, 4 = Gulfoss.

              2.jpg Wir fahren nach Kerið und machen eine kurze Wanderung. Kerið ist ein alter Krater, wo sich ein See gebildet hat.

              3.jpg Wir sind um den Krater und um den See gegangen.

              4.jpg Das nächste Ziel war der Wasserfall Faxafoss.

              5.jpg Wir machen eine kurze Pause und fahren weiter.

              6.jpg Das tritte Ziel war die berühmte geothermische Attraktion Geysir. Hier die Übersichtskarte.

              7.jpg Der Geiser Geysir ist leider nicht mehr aktiv. Der Geiser namens Strokkur ist hingegen jede 5-10 Minute aktiv.


              Strokkur zum Greifen nah.

              8.jpg Weiter im Nordosten befindet sich eine kleine Erhebung (rechts), die ich erkunden möchte. Meine Frau will sich eher bei Strokkur verweilen.

              9.jpg Panorama Richtung Bjarnafell (724 m).

              10.jpg
              Der Blick zurück zeigt Geysir (links) und Strokkur (rechts).
              11.jpg Nochmals Bjarnafell im Westen.


              Am Rückweg mache ich diesen Film.

              Diese “Golden Circle” Attraktion war ohnehin ein Highlight.

              Wird fortgesetzt
              Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

              Weitere Themen und Berichten von mir.

              Kommentar


              • #8
                12.jpg Unseres letzte Ziel war Gulfoss; ein fantastischer Wasserfall.

                13.jpg
                14.jpg
                15.jpg
                16.jpg
                17.jpg
                Diese Wasserfall haben wir aus verschiedenen Perspektiven fotografiert.


                Ein Film darf selbsverständlich nicht fehlen.

                Im späten Nachmittag fahren wir zurück. Es war wieder ein erlebnisreicher Tag.

                LG, Herman
                Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                Weitere Themen und Berichten von mir.

                Kommentar


                • #9
                  Danke für diese wunderschönen Eindrücke!
                  Island ist auch ein Reiseziel, das ich mir gerne einmal vornehmen möchte.

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Und gleich nochmals angeschaut....

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Ihr Lieben ,
                      Herzlichen Dank für sämtliche Stimmen.
                      LG, Herman

                      BdM_Jänner.jpg
                      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                      Weitere Themen und Berichten von mir.

                      Kommentar

                      Lädt...