Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochthron (2362 m) und Raucheck (2430 m) - Gipfelsammeln im Tennengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochthron (2362 m) und Raucheck (2430 m) - Gipfelsammeln im Tennengebirge

    Danke für den tollen Tourenbericht und die beeindruckenden Bilder.

    Zu den erbetenen Gipfelnamen fallen mir noch die beiden Teufelshörner am Ende des Blühnbachtales ein. Sie sind auf dem von User "deconstruct" bearbeiteten Bild genau unterhalb der Ziffer "5" zu erkennen.
    LG
    Heinrich

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochthron (2362 m) und Raucheck (2430 m) - Gipfelsammeln im Tennengebirge

      Vielen Dank für eure Anmerkungen!

      Zitat von robins
      "Am Mittleren Streitmandl (2360 m)", sind die beiden Herrschaften Bekannt von dir?-sehen nämlich durchaus jemanden ähnlich!
      Nein, es sind keine Bekannten von mir. Ich war allein unterwegs. Allerdings sah mir der Herr auch sehr bekannt aus, ich wollte dann aber nicht nachfragen.

      Zitat von robins
      übrigens:trainierst du auch so auf Kraft? wie am Gipfelfoto kann ich das durchaus glauben
      Naja, wenn es die Zeit zulässt...

      Zitat von deconstruct
      Hab dir mal ein paar eingetragen. Die Höhen nachzuschlagen war ich aber zu faul
      Super, danke! Das Bild werde ich genauestens studieren. Da sind ja noch einige weitere Tourenziele auszumachen.

      Zitat von aufemuasi
      Stimmt es das die Hochthron Überschreitung markiert ist ? Seil ratsam? Hatte die Werfener Hütte noch offen?
      Ja, die Überschreitung ist zwar markiert, hat mit einem (Wander-)Weg allerdings nichts gemeinsam. Ob man ein Seil nimmt, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Beim Abstieg durch die Nordwestwand habe ich nur einen einzigen Bohrhaken gesehen, den man eventuell zum Sichern verwenden könnte. Bei der Route über den Südgrat gibt es überhaupt keine Bohrhaken. Hier findest du die Topo von bergsteigen.at dazu.

      Die Werfener Hütte hatte noch offen und wurde angesichts des Schönwetters am Donnerstag regelrecht von Besuchern überrannt.

      Zitat von HGM
      Zu den erbetenen Gipfelnamen fallen mir noch die beiden Teufelshörner am Ende des Blühnbachtales ein. Sie sind auf dem von User "deconstruct" bearbeiteten Bild genau unterhalb der Ziffer "5" zu erkennen.
      Danke für diese Informationen. Im Bereich zwischen Karwendel und Hochkönig kenne ich mich in den Nördlichen Kalkalpen nicht sonderlich gut aus.
      Zuletzt geändert von master0max; 31.10.2006, 00:10.

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochthron (2362 m) und Raucheck (2430 m) - Gipfelsammeln im Tennengebirge

        Einfach nur toll, mehr gibts da ned zu sagen - jednfois steht fia mich fest das i do nächstes Johr hinmuas!
        Wie laung wor die Gehzeit überhaupt? ( oder haun i des überlesen? )

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochthron (2362 m) und Raucheck (2430 m) - Gipfelsammeln im Tennengebirge

          hey master0max, tolle bilder. du wirst es nicht glauben, aber diese gegend österreichs ist mir noch gänzlich fremd, obwohl es nicht weit wäre von mir...
          den hochthron wollte ich diesen sommer auch einmal besteigen, aber leider ist mir dann das augustwetter in die quere gekommen.
          danke für die bilder, vieleicht schau ich nächstes jahr mal dort vorbei

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochthron (2362 m) und Raucheck (2430 m) - Gipfelsammeln im Tennengebirge

            Zitat von alpinfreak
            ... wo ich in der netten Edelweisserhütte nächtigte.
            Wie Hannes richtig schreibt ist die korrekte Bezeichnung "Edelweißerhütte" (mit Edelweiß-Hütten sind wir in Österreich ohnedies genügend ausgestattet: am Schneeberg, Königsleiten, Hollersbachtal u.v.a.m.). Eigentümer: Edelweiss-Club Salzburg http://www.edelweissclub.at/

            Liebe Grüße, Alex
            Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochthron (2362 m) und Raucheck (2430 m) - Gipfelsammeln im Tennengebirge

              Zitat von Hermandl
              Wie laung wor die Gehzeit überhaupt? ( oder haun i des überlesen? )
              Nein, du hast es nicht überlesen! Ich gebe die Gehzeit meistens nicht an, da ich sie sehr subjektiv finde. Man muss sich die Tour sowieso selbst auf der Karte ansehen und kann dann abschätzen, wie lang sie ungefähr dauern wird.

              Aber deine Frage beantworte ich natürlich trotzdem gerne: Ich war inkl. aller Fotopausen knapp neun Stunden unterwegs.

              Zitat von alex.m
              Wie Hannes richtig schreibt ist die korrekte Bezeichnung "Edelweißerhütte"
              Auf der Tafel, die an der Hütte angebracht ist, steht tatsächlich die von dir genannte Bezeichnung. Die ÖK führt die Hütte jedoch als "Edelweißhütte". Dieser Nomenklatur bin ich gefolgt, da auch die Gipfelbezeichnungen und -höhen aus dieser Karte stammen.

              Kommentar

              Lädt...