Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nuaracher Höhenweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nuaracher Höhenweg

    Ist zwar schon vor einigen Wochen passiert, habe aber erst jetzt Zeit den Beitrag zu posten:

    Am 10. August gings von St. Ulrich am Pillersee (alter Name ist Nuarach) über die Loferer Stoaberg ins Loferer Hochtal. Dabei überschreitet oder kommt man an so einigen Gipfeln vorbei: Ulrichshörndl, Seehorn, Schaflegg, Rothörndl, Gr. Rothorn, Östl. Rothorn, Mitterhorn und Gr. Hinterhorn. Aber nicht nur die Vielzahl der Gipfel machen diese Unternehmung interessant sondern auch die Landschaft der Loferer Steinberge im Allgemeinen.

    In Land der Berge ist der Abstieg durchs Lastal beschrieben. Empfehlenswerter ist der Abstieg zur Schmidt von Zabierow Hütte. Auf dieser bestens geführten Hütte übernachtet man und kann am nächsten Tag den einen oder anderen Gipfel besteigen, z.B. die Reifelhörner oder das Große Ochsenhorn. Am Nachmittag steigt man dann über das Wehrgrubenjoch nach St. Ulrich ab.

    Leider musste ich am nächsten Morgen in der Arbeit erscheinen, so blieb mir nichts anderes übrig als ins Loferer Hochtal abzusteigen.

    10. August, 1/2 8te in da Früh +6° - schön langsam kommt der Herbst...
    DSC00634.JPG

    in Bildmitte das Hinterhorn, unser höchstes Gipfelziel für heute
    DSC00645.JPG

    immer wieder leichte Kletterstellen
    DSC00649.JPG

    Blick zurück zum Ulrichshorn, dem ersten Gipfel
    DSC00650.JPG

    eindrucksvoller Weg durch die Karstlandschaft der Loferer Stoaberg
    DSC00657.JPG

    Blick in die Hohen Tauern
    DSC00670.JPG

    auf den Gipfeln im Vordergrund waren wir schon heute
    DSC00694.JPG

    Blick in die Berchtesgadener Alpen
    DSC00705.JPG

    rechts im Vordergrund die Reifelhörner, im Hintergrund das Gr. Ochsenhorn
    DSC00706.JPG

  • #2
    AW: Nuaracher Höhenweg

    Jetzt muss ich doch noch mal für eine der nettesten Hütten die ich kenne Reklame machen:

    http://www.sektion-alpen.net/cgi-bin...num=1195677054
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

    Kommentar

    Lädt...