Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rifflkopf (2218m), Hagengebirge, 31.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rifflkopf (2218m), Hagengebirge, 31.07.2013

    Nicht eine after-work-tour, sondern statt-work-tour sollte heute auf dem Programm stehen. Mit Reini, der schon unter Höhenluftentzug leidet sollte es ins Hagengebirge gehen, genauer gesagt zum Rifflkopf, einer sehr, sehr, sehr, sehr einsamen Wanderung ab Tenneck.
    Wir parken im Ort beim kostenlosen beschilderten Parkplatz auf 525m (eine höher gelegene Parkmöglichkeit gibts nicht). Zunächst geht es auf der Oberen Blühnbachstraße ca 1,7 Kilometer taleinwärts und an der Gabelung "Gerstpoint" den Weg Nr. 457 nach rechts oben in den Wald. Der Weg selbst ist im unteren Teil oft nicht leicht erkennbar aber er ist frisch und äußerst gut markiert. Der Weg führt steil - ja sogar sehr steil - hinauf zur verfallenen Karalm (1280 m). Noch nie habe ich so viele verschiedene Blumen so dicht und in so großer Zahl gesehen. Ein wahres Farbenmeer. Das Kar öffnet sich und es geht weiter nach oben. Waren es unten die Blumen, faszinieren uns hier heroben die Gemsen, die einzeln und in kleinen oder größeren Rudeln herumgrasen (insgesamt zählen wir beim Aufstieg über 50 Stück)
    Wir lassen den Hochgeschirr (2254m) links liegen und gehen zum Sattel zwischen Rifflkopf und Hochgeschirr. Von hier aus weiter über sanfte Graskuppen und auch viel Geschottere weiter bis wir nach exakt 4 Stunden am Gipfel des Rifflkopfes auf 2218m stehen. Herrlich die Fernsicht und der Tiefblick ins Salzachtal und außer einem Grünrockträger (mit einem Vierbeiner in Seilschaft gehend) haben wir keine Menschenseele gesehen.

    Blick vom Parkplatz in Tenneck zum Hochkönig
    P1020297.JPG
    Steil gehts durch den Wald und später über Wiesen nach oben
    P1020299.JPG
    P1020300.JPG
    P1020311.JPG
    P1020320.JPG
    die verfallene Karalm
    P1020441.JPG
    Werfen-20130731-00821.jpg
    Werfen-20130731-00826.jpg
    Im mittleren Kar oberhalb der Karalm
    P1020328.JPG
    P1020332.JPG
    P1020335.JPG
    P1020343.JPG
    P1020346.JPG
    Im Bereich des Sattels zwischen Hochgeschirr und Rifflkopf
    P1020354.JPG
    P1020363.JPG

    Fortsetzung folgt
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

  • #2
    AW: Rifflkopf (2218m) Hagengebirge, am 31.07.2013

    Rifflkopf Teil 2

    der Rifflkopf rechts hinten
    P1020375.JPG
    Blick zu den Manndlwänden / Hochkönig
    P1020368.JPG
    Querung zum Gipfel auf freien Wegen
    Kleinarl-20130731-00857.jpg
    Gipfelplateau
    P1020383.JPG
    P1020386.JPG
    P1020389.JPG
    Gipfelsteinmann (Hintergrund Tennengebirge)
    P1020390.JPG
    Fernsichtweise Gipfelglück
    P1020377.JPGP1020380.JPG

    wüstengeher
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

    Kommentar


    • #3
      AW: Rifflkopf (2218m) Hagengebirge, am 31.07.2013

      Danke für die Eindrücke!
      Das Hagengebirge ist echt was für Einsamkeitsfetischisten :-)
      Ich sollte auch mal wieder einen Abstecher dorthin machen.

      Kommentar

      Lädt...