Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

    Servus!

    Eine grausige Krankheit beschert mir ein z’haus hocken.
    Die „geschenkte“ freie Zeit lässt mich den Bericht hier über Vergangenes verfassen, viel schlafen, tolle Berichte Bergbegeisterter im Forum lesen und über das Leben sinnieren.

    Hm.

    Letzte Woche wurde nach langer Zeit wieder stabiles Schönwetter vorausgesagt. Während ich den Wetterbericht las, trug ich gleichzeitig den Urlaub ein! Und obwohl ich doch eher einer der Multitasking-Versager-Typen bin, hat das schon mal gut geklappt…

    Also: Rein. Rauf. Runter. Raus.

    Wegverlauf als Runde:
    Hintersee / Lämmerbach (810m) – Genneralm – Gennerhorn (1.735m) – Gruberhorn (1.732m) – Regenspitz (1.675m) – Bergalm – Schmittenstein (1.695m) – Schlenken (1.648m) – Schlenkenalm – Nigelkaralm – Wurzer – Hausloch – Hoher Steg – Strubklamm – Tuschenriedel – Hintertrattbergalmen – Hoher First (1.718m) – Dürlstein (1.97m) – Genneralm – PP

    (3.200Hm / 9,5h Geh- und Laufzeit)

    Auf der Genneralm - hier wollte ich ursprünglich noch gar keine Sonne sehen, denn es war ein Sonnenaufgang auf dem Gennerhorn geplant - doch dafür hab' ich viel zu lang gepennt...
    DSC02869.JPG

    Stolzes Holzeck:
    DSC02872.JPG

    Links Egelseehörndl, rechts Hochwieskopf, dazwischen Einberg:
    DSC02876.JPG

    DSC02878.JPG

    Schön wie das Leben: es kann blühen und es kann dornenreich sein. Manchmal beides, manchmal eines, manchmal keines...
    DSC02888.JPG

    Gipfelaufbau Gennerhorn:
    DSC02890.JPG

    Tiefblick Genneralm. Links Schafberg, mittig Leonsberg, ganz rechts Hoher Zinken:
    DSC02899.JPG

    Gennerhorn!
    DSC02904.JPG

    Blick in's Hintersee-Tal, dahinter der Faistenauer Schafberg:
    DSC02906.JPG

    Und wieder runter. Links Gruberhorn, rechts Regenspitz, dazwischen Schmittenstein und Schlenken:
    DSC02907.JPG

    Gipfelaufbau Gruberhorn:
    DSC02912.JPG

    DSC02916.JPG

    Rückblick Gennerhorn:
    DSC02917.JPG

    Blick hinüber zu Hohen First und Dürlstein - da lässt sich später die Runde schließen:
    DSC02918.JPG

    Gruberhorn!
    DSC02920.JPG

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von brothers; 26.09.2014, 11:10.
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

    Schmittenstein und Schlenken bildmittig, dahinter Untersberg, rechts Regenspitz:
    DSC02922.JPG

    Auf der Gruberalm werden die Tische bereits gedeckt, oben am Kamm die herrliche Feichtensteinalm:
    DSC02934.JPG

    Zum Regenspitz:
    DSC02938.JPG

    DSC02942.JPG

    DSC02944.JPG

    Rückblick Gennerhorn und Gruberhorn:
    DSC02945.JPG

    Regenspitz!
    DSC02946.JPG

    Und wieder hinab...
    DSC02947.JPG

    ...zur Bergalm! Schon der Gedanke ohne Einkehr vorbeizugehen würde einen Zustand seelischer Depression provozieren...
    DSC02952.JPG

    ...bei den zu erwartenden Köstlichkeiten und der gelebten Freundlichkeit...
    DSC02955.JPG

    Kurz überlegte ich, ob ich...
    DSC02956.JPG

    Zum Schmittenstein:
    DSC02959.JPG

    DSC02960.JPG

    DSC02966.JPG

    Bevor es rüber zum Schlenken geht, gibt's noch den Abstecher auf den Schmittenstein:
    DSC02978.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

      Schmittenstein:
      DSC02979.JPG

      In Bildmitte geht's nachher wieder rauf, dahinter der Dachstein:
      DSC02982.JPG

      Zum Schlenken:
      DSC02987.JPG

      Ui, Klettersteigeinlage?:
      DSC02990.JPG

      Schöndorniges:
      DSC02991.JPG

      Rückblick Schmittenstein:
      DSC02993.JPG

      Schlenken! Im Tale Hallein:
      DSC02995.JPG

      Salzburg:
      DSC02999.JPG

      Blick gen Süden, rechts die beiden Göll(e) und Kuchler Kamm, rechts davon Watzmann:
      DSC03001.JPG

      Tennengebirge und davor Schwarzer Berg:
      DSC03002.JPG

      Tankstopp auf der lieblichen Schlenkenalm:
      DSC03007.JPG

      DSC03008.JPG

      Nigelkaralm mit Schmittenstein:
      DSC03010.JPG

      Beim Hausloch. Der Abstiegsweg vom Wurzer zum Hohen Steg ist schlecht markiert und die Wegspur nur spärlich vorhanden - typisch für Wege die niemand geht, weil mit dem Auto weiter raufgefahren werden kann. Hat dann mit dem einen oder anderen Verhauer doch etwas Zeit für die Wegsuche benötigt...
      DSC03020.JPG

      Aber letztlich doch am Hohen Steg:
      DSC03021.JPG

      Fortsetzung folgt...
      Zuletzt geändert von brothers; 26.09.2014, 11:11.
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

        Die beeindruckende Strubklamm: dutzende Meter tief und oft ganz schmal hat sich der Tauglbach über eine beachtliche Länge in den Fels geschnitten. Ideales Canyoning-Terrain...
        DSC03029.JPG

        DSC03032.JPG

        Am Schmittenstein wieder vorbei:
        DSC03034.JPG

        Tuschenriedel:
        DSC03036.JPG

        Schmittenstein, Schlenken und Schlenkenschnecke?
        DSC03039.JPG

        Hintertrattbergalmen. Trotz Sperrstund' konnte ich mir noch etwas elektrolytisches herausschinden...
        DSC03042.JPG

        ...dann ging's um das Abgrasen der letzten Gipfel:
        DSC03047.JPG

        Hoher Zinken und Egelseehörndl gegenüber:
        DSC03049.JPG

        Hoher First:
        DSC03051.JPG

        DSC03054.JPG

        DSC03058.JPG

        Dürlstein voraus, links davon Gruberhorn, rechts Gennerhorn - der Kreis schließt sich:
        DSC03059.JPG

        DSC03060.JPG

        DSC03061.JPG

        Der Blick gefällt mir besonders: little Stonehenge, die Liebenden und der Dachstein!
        DSC03065.JPG

        Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

          La vita è bella!
          DSC03070.JPG

          DSC03072.JPG

          DSC03075.JPG

          DSC03076.JPG

          DSC03080.JPG

          Liebe Grüße, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

            Unglaublich Günter, du machst Sachen?
            Wolltest du gleich die ganze Osterhorngruppe an einem Tag abgrasen?
            Ich stand genau um 13uhr50 am Gennerhorn, so quasi im vorbeifahren eine Besteigung.
            Was mich aber am meisten interessiert, wer hat die riesigen großen Steinmänner am Schmittenstein zerstört?
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

              Hui und wieder eine so lange schöne Runde! Tag perfekt ausgenutzt! Die Gegend ist wirklich ein Traum, da will ich auch nächstes Mal hin! Gute Genesung!
              *harfe*

              Kommentar


              • #8
                AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Unglaublich Günter, du machst Sachen?
                Wolltest du gleich die ganze Osterhorngruppe an einem Tag abgrasen?
                Ich stand genau um 13uhr50 am Gennerhorn, so quasi im vorbeifahren eine Besteigung.
                Was mich aber am meisten interessiert, wer hat die riesigen großen Steinmänner am Schmittenstein zerstört?
                #

                Hallo Helmut,
                oh, Du warst am gleichen Tag auf dem Gennerhorn? Und am vorbeifahren auch nicht schlecht! Schade, dass wir uns nicht getroffen haben!
                Zerstörte Steinmänner am Schmittenstein? Ich war's nicht, ehrlich!

                Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                Hui und wieder eine so lange schöne Runde! Tag perfekt ausgenutzt! Die Gegend ist wirklich ein Traum, da will ich auch nächstes Mal hin! Gute Genesung!
                Liebes Schutzengerl,

                danke Dir sehr!

                LG, Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

                  Dass du auch immer so übertreiben musst! Da bekommt man ja Komplexe. Tolle Runde!
                  Meinereiner bräuchte dafür mindestens drei Tage...


                  Stimmt, die Steinmänner am Schmittenstein waren einmal ein bißchen höher

                  schmittenstein.jpg

                  Wahrscheinlich habens die Steine am Schlenken gebraucht, das dortige Monument hab ich voriges Jahr noch nicht gesehen, bild ich mir ein

                  Und das Kreuz am Gruberhorn dürfte auch ziemlich neu sein.


                  LG maxrax
                  Zuletzt geändert von maxrax; 25.09.2014, 22:05.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Meinereiner bräuchte für die Runde mindestens drei Tage...

                    Stimmt, die Steinmänner am Schmittenstein waren einmal ein bißchen höher

                    Wahrscheinlich habens die Steine am Schlenken gebraucht, das dortige Monument hab ich voriges Jahr noch nicht gesehen, bild ich mir ein

                    Und das Kreuz am Gruberhorn dürfte auch ziemlich neu sein.
                    Du sprichst mir aus der Seele!
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

                      Na tolle Strecke! Gratuliere herzlich. Ich freu mich schon auf November, da bin ich auch mal wieder dort.

                      Danke für den tollen Bericht.

                      Lg, michl fasan
                      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                      Damit ich, wenn im Haargewurl
                      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

                        Wahnsinns Runde. Da sind ganz viele Ansichten dabei die ich sehr gut kenne!
                        Bekomm ich gleich ein bisserl Heimweh!

                        Gratuliere!!


                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Was mich aber am meisten interessiert, wer hat die riesigen großen Steinmänner am Schmittenstein zerstört?
                        Dafür gibt es ja am Schlenken einen neuen Steinmann!

                        LG. Martin
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

                          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                          Dafür gibt es ja am Schlenken einen neuen Steinmann!
                          ...aber dass den wer rübertragt?

                          Lg, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gennerhorn (1.735m) - Schmittenstein - First / Osterhorngruppe / 17.09.2014

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Dass du auch immer so übertreiben musst! Da bekommt man ja Komplexe. Tolle Runde!
                            Meinereiner bräuchte dafür mindestens drei Tage...


                            Stimmt, die Steinmänner am Schmittenstein waren einmal ein bißchen höher

                            [ATTACH]497309[/ATTACH]

                            Wahrscheinlich habens die Steine am Schlenken gebraucht, das dortige Monument hab ich voriges Jahr noch nicht gesehen, bild ich mir ein

                            Und das Kreuz am Gruberhorn dürfte auch ziemlich neu sein.


                            LG maxrax
                            Servus maxrax,

                            danke Dir sehr!
                            Lange Hatscher werden generell überbewertet...
                            Vielen Dank für das Bild - wow, das war echt ein riesiger Steinmann, konkurriert an Schönheit mit dem Kreuz! Schade darum!
                            Stimmt, das Kreuz am Gruberhorn ist von 2013, das zeugt von Deinen guten Gebietskenntnissen.

                            Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                            Na tolle Strecke! Gratuliere herzlich. Ich freu mich schon auf November, da bin ich auch mal wieder dort.

                            Danke für den tollen Bericht.

                            Lg, michl fasan
                            Hallo Michl,
                            herzlichen Dank für Deine sehr netten Worte.
                            Ah, im November bist Du wieder dort - hoffentlich hast da gutes Wetter! Kennst ja fast jeden Stein dort, nur das Sattelköpfel wartet noch sehnsüchtig auf einen Besuch von Dir...

                            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                            Wahnsinns Runde. Da sind ganz viele Ansichten dabei die ich sehr gut kenne!
                            Bekomm ich gleich ein bisserl Heimweh!

                            Gratuliere!!




                            LG. Martin
                            Grias Di Martin,
                            ganz großes Dankeschön!
                            Bilder von der Heimat sind immer etwas besonderes, überhaupt dann, wenn sie einen Hort an schönen Erinnerungen aktivieren.
                            Gegen Heimweh gibt's ein gutes Rezept...

                            LG, Günter
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar

                            Lädt...