Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

    Von Zederhaus über Hahnschädel und Südgrat auf Schwarzeck, 2636 m, Zeppspitze, 2507 m, Malutzspitze, 2468 m, Hagleitenspitze, 1952 m

    Normalerweise berichte ich nicht gerne ein zweites Mal über dieselbe Tour, mache aber hier einmal eine Ausnahme. Einfach deswegen, weil ich – bedingt durch das traumhafte Herbstwetter - einfach unübertreffliche Eindrücke mit nach Hause bringen durfte. Ausnahmsweise möchte ich nun auch mehr die Bilder sprechen lassen und ebenfalls ausnahmsweise eine grenzwertige Bilderzahl präsentieren. Es fiel mir einfach zu schwer, welche auszusortieren…

    Aufbruch in Bad Ischl in sternklarer Nacht, südlich des Tauertunnels empfängt mich Nebel, fast bin ich ein wenig überrascht. Sorgen mache ich mir keine - im Gegenteil – ich freue mich auf tolle Stimmungen – und werde nicht enttäuscht.
    Erstes Morgenrot schimmert durchs Geäst und lässt schon den blauen Himmel ahnen
    001.jpg
    Nebelspiele
    001-001.jpg

    001-003.jpg
    Und dann
    001-002.jpg

    001-004.jpg
    Grießenspitze(l.) und Marislwand (r.)
    001-005.jpg
    Großeck, Brettereck, Dolzenberg
    001-006.jpg
    Lärchengold
    001-007.jpg
    Diesmal wähle ich den Aufstieg Richtung Hahnschädel, hier kann man den Latschen leichter ausweichen. Zwischen den Lärchen erblicke ich schon den Gratansatz des Südgrates vom Schwarzeck. Dort erst geht´s richtig los…
    001-008.jpg
    Der Blick zum Weißeck – einfach gewaltig!
    001-009.jpg
    Ein gemütlicher Rücken leitet mich weiter,
    001-010.jpg
    den letzten Aufschwung jedoch muss ich mir steil erkaufen. Endlich stehe ich am flachen Gratansatz und genieße den Blick Richtung Hafner, Hochalm, Ankogel…
    001-011.jpg
    Zunächst folge ich diesem gemütlichen Gratbuckel.
    001-012.jpg
    Dabei blicke ich schon auf meinen Verbindungsgrat zur Zeppspitze und in die Niederen Tauern (fast in Bildmitte das Kasereck).
    001-013.jpg

  • #2
    AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

    Ein Stück vom Grat habe ich schon bewältigt
    001-014.jpg
    doch jetzt kommen die Bröselhindernisse
    001-015.jpg
    Hier gilt: Abweichen von der Grathöhe verboten!
    001-016.jpg
    Denn nur ganz oben ist der Fels erstaunlich solide.
    Ich weiß bereits, dass hier kaum Hindernisse lauern, das macht es mir leichter. Jedoch könnte in den Schattenpartien sehr lästiger Schnee sein und so ganz sicher bin ich halt mit meinem noch nicht ganz ausgeheilten Bein auch nicht.
    Hoffentlich wird er nicht allzu wild, der Abbruch in die Scharte. Hier ist er auch schon – der Schnee auch…
    001-017.jpg
    Vorsichtig taste ich mich in die sicheren Felsen. Erstaunlicherweise helfen hier eisenfeste Griffe über die Schlüsselstelle, II, ein Blick zurück
    001-018.jpg
    Der Rest kann mich kaum beeindrucken, nur ist es immer wieder unglaublich, dass man hier direkt am Grat am besten vorwärts kommt.
    Urplötzlich wechselt der Kalk in buntes Schiefergestein
    001-019.jpg
    und ich weiß – der Gipfel ist nicht mehr weit! Über den eher gemütlichen Rücken
    Steige ich aufwärts.
    001-020.jpg
    Ein Blick zurück
    001-021.jpg
    und es ist geschafft!
    001-022.jpg
    Den Gipfel schmückt eine Lanze aus Stein und dahinter stehen aufgereiht die Tauernberge: Wildstelle, Golling, Kasereck, Roteck, Preber…
    Der Verbindungsgrat zum Hochfeind - dort hat heuer mein „Gratjahr“ begonnen…
    001-023.jpg
    und noch ein Blick in die Schladminger Tauern, dort könnte man auch noch viel unternehmen…
    001-024.jpg
    Gar nicht lustig ist ein ziemlich heftiger Wind und nur recht flach am Boden ist die Gipfelrast erträglich. Zwischen meinen Beinen liegt der Grat, den ich nun runter will. Er markiert genau die Schneegrenze.
    001-025.jpg
    Das neugierige Zoom holt sich Kasereck und Roteck herbei
    001-026.jpg
    Dann steige ich über die Gratschneide ab
    001-027.jpg
    Ein wundervoller Gang! Gerade in Gehbreite ist alles noch schneefrei und ich muss kaum einmal in die Flanken ausweichen. Ein Blick zurück, links mein Aufstiegsgrat
    001-028.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

      und die gemütliche Fortsetzung zur Zeppspitze
      001-029.jpg
      Die Markierung führt direkt in leichter Kletterei über das Felshindernis, seltsam…
      Der Fuchssee tief unter mir scheint noch nicht zugefroren, in der Dachstein Südwand werden sich heute wohl noch Kletterer austoben.
      001-030.jpg
      Bald erreiche ich die Zeppspitze, werfe einen Blick in die Dachsteingruppe
      001-031.jpg
      und zum nahen Weißeneck, das sich bereits seines Namens erinnert…
      001-032.jpg
      Ein Blick zurück auf meine Grate, in scharfer Linie zeichnet sich der Winter ab.
      001-033.jpg
      Über die Malutzspitze leitet mich der Wiesengrat und es folgt noch ein hübscher, aber unbenannter Gipfel
      001-034.jpg
      Auch er will noch überstiegen werden und allmählich werden die Schatten länger
      (Blick Weißeneck)
      001-035.jpg
      Ein Blick zurück zu Schwarzeck, Gratübergang und Malutzspitze (Zeppspitze ist verdeckt)
      001-036.jpg
      Mein Tagesziel ist noch weit. Erst der letzte, bereits fast im Schatten liegende Hügel ist die Hagleitenspitze
      001-037.jpg
      An diesen Farbgemälden kann ich mich einfach nicht sattsehen
      001-038.jpg

      001-039.jpg

      001-040.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

        Hochfeind (l.) und Schwarzeck(r.)
        001-041.jpg
        Wenig später noch ein paar Sonnenflecken auf meiner Aufstiegsroute
        001-042.jpg
        Mit einbrechender Dämmerung stehe ich auf der Hagleitenspitze.
        001-043.jpg
        Letzte Sonnenstrahlen auf Zeppspitze und Malutzspitze
        001-044.jpg
        dann bricht die Nacht herein
        001-045.jpg
        Jedoch auf dem folgenden, breiten Forstweg kann ich mich nicht mehr verlaufen und in monotonen Schritten trapple ich abwärts.
        Ein wundervoller Herbsttag klingt aus…

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

          Der Bericht hätte ruhig auch noch länger ausfallen dürfen

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

            Bei so vielen schönen Bildern macht das scrollen Spaß.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

              Super Tour und geniale Aufnahmen!
              Hach, so schöne Tage zu erleben ist eigentlich schon ein Privileg!
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                Normalerweise berichte ich nicht gerne ein zweites Mal über dieselbe Tour, mache aber hier einmal eine Ausnahme. Einfach deswegen, weil ich – bedingt durch das traumhafte Herbstwetter - unübertreffliche Eindrücke mit nach Hause bringen durfte.
                Hallo Manfred,

                gut, dass du die Ausnahme gemacht und uns ein zweites Mal über diese Tour berichtet hast!
                Denn es ist ein einziger Genuss, die Bilder zu betrachten: die tollen Herbstfarben, die Nebelstimmungen, die klare Luft und den deutlichen Gegensatz zwischen verschneiten Nord- und noch weitestgehend aperen Südflanken. Und dies alles in einer ohnehin schon beeindruckenden Landschaft: Da schmökere ich gern auch mehrfach in den Fotos.

                Speziell erfreulich ist, dass du durch die lange so guten Bedingungen in diesem Herbst dieses Jahr doch noch mit lohnenden Grattouren abschließen kannst!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

                  Lieber Manfred,

                  Gratulation zur doch offensichtlich recht weit fortgeschrittenen Genesung! Wennst solche Hatscher wieder gehen kannst dann gibt es wohl wenig grund zur Beschwerde...
                  So einen Herbst muß man ausnützen. Mittlerweile hat sich auch von dem Restschnee auf Deinen Bildern das meiste wieder in die Luft aufgelöst.
                  Sogar an den höheren Bergen wie dem Dachstein oder dem Hochgolling hat sich da letzte Woche noch viel getan.

                  Ich war auch nicht faul und wenn es mich freut gibt es bald einen kleinen Bericht von einer Biwaktour light.

                  LG Eric

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

                    Tauernfuchs is back.

                    Servus Manfred !

                    Bei solchen Herbstfarben ist bei mir jede Wiederholung sofort verziehen, speziell die letzten Bilder sind einfach nur zum

                    Vielen Dank für deinen Bericht, und



                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015



                      "Tauernfuchs back on tour!"

                      Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
                      ...Gratulation zur doch offensichtlich recht weit fortgeschrittenen Genesung!
                      Dieser Gratulation möchte ich mich hiermit gerne anschließen!

                      LG,
                      M

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

                        Wirklich begeisternder Bilder, eine immens lange Tour. Große Anerkennung!
                        Und außerdem erinnert mich dein Beitrag an eine schöne Schitour auf das Schwarzeck,
                        die war auch nicht gerade ein Spaziergang.
                        Da muss ich wieder einmal hin,
                        schön ist es dort (und einsam).

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

                          Herzlichen Dank euch allen!
                          Ja - und dankbar bin ich auch dafür, dass ich schon wieder so viel unternehmen kann. Nach all den schlechten Prognosen hätte ich mir das niemals erhofft.Diese goldene Spätherbstzeit ist für mich heuer wirklich ein schönes Geschenk.

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

                            Eine tolle, lange Tour mit grandiosen Aussichten und in wunderschönen Bildern eingefangen
                            Macht Freude hier virtuell mitzugehen
                            LG Artis

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schwarzeck, 2636 m bis Hagleitenspitze (Radstädter Tauern), 1.11.2015

                              Nebst der tollen Tour beeindrucken mich v.a. die großartigen Photos, die durch ihr Farbspiel und die verschiedenen Lichtverhältnisse wirklich eindrucksvoll die Herbststimmung vermitteln.
                              "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                              Kommentar

                              Lädt...