Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

4-Tages-Wanderung in den Adula-Alpen (GR/TI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4-Tages-Wanderung in den Adula-Alpen (GR/TI)

    Hallo,

    endlich bin ich dazu gekommen, den Bericht und die Fotos von unserer diesjährigen Bergwandertour fertigzustellen und auf meine Homepage zu laden. Wir waren Ende August 4 Tage lang in den Adula-Alpen unterwegs, im Grenzbereich Graubünden/Tessin. (Eigentlich wollten wir in die Lechtaler Alpen, aber die Wettervorhersage legte uns nahe, es lieber etwas weiter südlich zu versuchen.)

    Tourenverlauf:
    Anreise durch das Vorderrheintal nach Disentis und von dort in das Val Medel Richtung Lukmanierpass bis zum Weiler Perdatsch.
    Perdatsch - Val Cristallina - Pass Cristallina - Bovarina-Hütte
    - Steinbockweg über den Sasso Lanzone - Greina-Ebene - Motterascio-Hütte
    - Greina-Ebene - Fuorcla Sura da Lavaz - Glatscher da Lavaz - Medelser Hütte
    - Fuorcla della Buorns - Fuorns - Perdatsch

    Diese Tour ist sehr abwechslungsreich. Sie bietet hübsche Bergseen, schöne Aussichten, Begegnungen mit Steinböcken, eine Gletscherüberschreitung und interessante Hüttenarchitekturen. Ein besonderer Höhepunkt ist aber die Durchschreitung der Greina, einer wohl einmaligen Hochebene. Aber auch die Gesteinsformationen nahe des Greina-Passes sind sehr interessant, besonders der Greinabogen. - Alles in allem eine Bergwanderung, die man sehr gut zum Nachmachen empfehlen kann.

    Hier einige Impressionen:













    Wer jetzt etwas mehr von dieser Tour erfahren möchte, kann sich auf meiner Homepage die Beschreibung und den Bericht sowie ein Fotoalbum anschauen. - Viel Vergnügen.

    Gruß,

    Nano
    www.FamilieSeng.de

  • #2
    AW: 4-Tages-Wanderung in den Adula-Alpen (GR/TI)

    Diese Tour ist in der Tat sehr schön. Ich habe Teile davon gemacht und war sehr beeindruckt. Die Hütten sind auch sehr "interessant". Zum Beispiel die Capanna Cristallina, am gleichnamigen Pass, die aus einem Architektenwettbewerb hervorging.
    Details dazu gibts bei Magic Mountainzones
    Dort gibts auch ein Panoramavideo von der Cristallina Hütte und dem Pass.
    Zuletzt geändert von lobojack; 23.02.2009, 21:46.
    Michael
    Magic Mountainzones
    Berge, Genuss & Mehr
    www.mountainzones.com

    Kommentar


    • #3
      AW: 4-Tages-Wanderung in den Adula-Alpen (GR/TI)

      Du möchtest eine Tour in den Adula-Alpen? Ich könnte den passenden Führer konsultieren und schauen, ob sich was Geeignetes findet. Vielleicht Greina-Ebene? Da gibt es viele Möglichkeiten und auch Hütten. Bin aber zur Zeit nicht zuhause. Ich werde schauen, was sich in diesem Thread so tut.
      Zuletzt geändert von Veronika Meyer; 23.02.2009, 21:49.
      Musst
      dein leben erfinden.
      Eine himmelstreppe.
      Tritt
      um tritt.

      Jos Nünlist

      Kommentar


      • #4
        AW: 4-Tages-Wanderung in den Adula-Alpen (GR/TI)

        Hallo lobojack!
        Zitat von lobojack Beitrag anzeigen
        Diese Tour ist in der Tat sehr schön. Ich habe Teile davon gemacht und war sehr beeindruckt. ... Zum Beispiel die Capanna Cristallina, am gleichnamigen Pass, ...
        Ich glaube, hier verwechselst du was. Die Capanna Cristallina liegt etwas südwestlicher als unsere Tour, auf der anderen Seite der Gotthard-Autobahn. "Unser" Val Cristallina hat mit der gleichnamigen Hütte und dem gleichnamigen Pass nichts zu tun.
        Aber schön ist es dort bestimmt auch. Ich habe auch noch eine Tour in der dortigen Gegend in Planung, die wir irgendwann machen werden, wenn uns dass Wetter mal wieder etwas weiter in den Süden treibt:
        Ossasco - Cap. Cristallina - Fusio - Cap. Leit - Cap. Campo Tencia - Val Pinmogna - Rodi

        Die Hütten sind auch sehr "interessant".
        Das waren sie in der Tat auch bei "meiner" Tour. Sowohl die Bovarina- und die Scaletta-Hütte als auch die neuen Anbauten der Motterascio- und der Medelser Hütte sind architektonisch sehr interessant. Nicht so anheimelnd wie z.B. der alte Teil der Medelser Hütte, aber auch nicht abstoßend. Irgendwie recht passend, wenn auch im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig.

        Details dazu gibts bei Magic Mountainzones
        Das ist eine Homepage, die ich bisher noch nicht entdeckt hatte. Sieht auf den ersten Blick sehr ansprechend, informativ und lesenswert aus. Da werde ich wohl nochmal reinschauen müssen, wenn es mal nicht so spät ist...



        Nano
        www.FamilieSeng.de

        Kommentar


        • #5
          AW: 4-Tages-Wanderung in den Adula-Alpen (GR/TI)

          Hallo,

          da hatte ich in der Tat was verwechselt. Ich kenne aber auch diese Gegend auf der "anderen Seite" der Laventina und habe bereits die Bovarina Hütte besucht. Ich kann nur sagen der Steinbockweg, rüber zur Scaletta Hütte, ist ein tolles Erlebnis.

          Der ist auf meiner Liste für die nächsten Berichte auf Magic Mountainzones.

          Vielen Dank auch für das positive Feddbach für die Seite. Ich freue mich, dass sie Dir gefällt!
          Michael
          Magic Mountainzones
          Berge, Genuss & Mehr
          www.mountainzones.com

          Kommentar

          Lädt...