Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muttler (3293 m), Samnaungruppe 27.07.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Muttler (3293 m), Samnaungruppe 27.07.2020

    Servus Ihr Lieben ,
    Das Wetter ist gut und ich fahre für eine anspruchsvolle Gipfeltour nach Samnaun. Ich will den Muttler, die höchste Erhebung der Samnaungruppe schaffen. Mathias hat einen wunderschönen Bericht dieser Tour verfaßt und mich zum Nachahmen inspiriert. Die Route (Bergfex.ch):

    1.jpg
    Samnaun --> Rossboden --> Rossbodenjoch --> Muttler. Gehgelände; Abstieg wie Aufstieg; ~1450 Höhenmeter, ~8 Stunden.

    2.jpg Samnaun mit Piz Ot im Hintergrund.

    3.jpg Im Süden ist das Tagesziel schon sichtbar (links).

    4.jpg
    Ich gehe ins Maisastal hinein und treffe eine riesengroße Herde Schafe.

    5.jpg Das Panorama erweitert sich und ich betrachte die Stammerspitz......

    6.jpg .... und selbstverständlich den Muttler.

    7.jpg
    Blick zurück Richtung Samnaun.

    8.jpg Nochmals Stammerspitz: das ist kein leichte Wandergipfel .

    9.jpg Hier geht es links empor Richtung Rossbodenjoch.

    10.jpg Bei dieser Strecke kommt man an Rotes Seeli vorbei, aber diese Lacke war ganz ausgetrocknet.

    11.jpg
    Nach fast 2½ Stunden erreiche ich das Rossbodenjoch.

    12.jpg Blick nach Norden, wo Piz Motnair eine der Erhebungen ist.

    13.jpg Der Nordkamm des Muttlers .

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

  • #2
    14.jpg Der Steig ist gut begehbar und ich gewinne rasch an Höhe.

    15.jpg Rückblick zum Rossbodenjoch.

    16.jpg Im Gipfelbereich ist der Steig doch rutschig und mühsam .

    17.jpg
    Dann ist der Muttler geschafft.

    18.jpg Ich mache Pause und genieße die phantastische Bergwelt: Stammerspitz.

    19.jpg Im Westen Fluchthorn (rechts), Piz Linard (links hinten) und viele andere Berge.

    20.jpg Im Süden Piz Nair (Vordergrund) und Piz Arina (Bildmitte).

    21.jpg Im Südosten Piz Lad.

    22.jpg Weiter im Südosten Weißkugel und seine Trabanten.

    23.jpg Im Nordosten Hexenkopf (Bildmitte) flankiert von Furgler (rechts hinten). Rechts ist der Kamm von In der Keil bis Kreuzjoch sichtbar. Das ist auch ein lohnendes Ziel .

    24.jpg Im Norden Hoher Riffler und seine Nachbarn.

    25.jpg Tiefblick Richtung Samnaun.

    26.jpg Im Nordwesten dominieren die Sulnerspitze und die Vesilspitze (Bildmitte) die Szene.

    Wird fortgesetzt
    Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

    Weitere Themen und Berichten von mir.

    Kommentar


    • #3
      27.jpg Die Sicht verbessert etwas beim Abstieg. Nochmals Stammerspitz.

      28.jpg Piz Malmurainza (rechts) und Piz Mundin (links).

      29.jpg Im Norden Vesulspitze.

      30.jpg Im Nordwesten Kuchenspitze (Bildmitte) und Patteriol (links).

      31.jpg Nochmals Sulnerspitze und Vesilspitze.

      32.jpg
      Ich bin fast wieder zurück beim Rossbodenjoch; Rückblick nach Muttler.

      33.jpg Beim Rossbodenjoch verabschiede ich mich von der Vesilspitze......

      34.jpg
      ........und steige ab ins Tal.

      35.jpg Nach einem letzten Blick zum Muttler.....

      36.jpg ....... bummle ich zurück zum Parkplatz.


      LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar


      • #4
        Sehr schön, habe ich mal 2006 mit Schneeschuhen gemacht. Ein genialer Aussichtsberg

        Kommentar


        • #5
          Wunderbar dokumentierte Tour auf den Muttler. Danke fürs einstellen. Der Muttler steht auch noch auf meiner Wunschliste.
          Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

          Kommentar


          • #6
            Den Anstieg auf den Muttler finde ich nicht besonders schön mit Ausnahme der Tatsache, dass er sich an einem heißen Tag nicht so aufheizt, aber die Aussicht von oben ist wirklich schön und umfassend.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              Servus Herman,

              Gratulation zum höchsten Gipfel der Samnaungruppe!

              Das Panorama an schönen Tagen ist allein schon Grund genug für eine Tour auf den Muttler.
              Bei schlechteren Bedingungen ist er ohnehin kein geeignetes Ziel, weil die Platten und flachen Blöcke laut etlichen Beschreibungen dann unangenehm zu begehen würden.

              Bei den Moderatorentagen 2015 in Nauders (wo wir uns fast getroffen hätten ) war an den Muttler wegen des Neuschnees ohnehin nicht zu denken.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Liebe Bergfreunde,
                Vielen Dank für eure Kommentar.
                Antares Ich dachte schon: der Muttler ist ein schönes Ziel für Dich!
                Wolfgang A. Hatte überlegt daß es vielleicht noch lästige Schneefelder gab, aber das war kaum der Fall.
                LG, Herman
                Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                Weitere Themen und Berichten von mir.

                Kommentar


                • #9
                  Danke für den schönen Bericht. Der Muttler ist bei mir auch schon viele Jahre auf der "Wunschliste". Diesen Sommer habe ich den gegenüberliegenden Piz Lad besucht und von dort zum Muttler rübergeschaut. Mal sehen wann ich es auch mal auf ihn schaffe.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für den schönen Bericht! Wieder eine Gebirgsgruppe, die mir noch gänzlich unbekannt ist.

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Den Anstieg auf den Muttler finde ich nicht besonders schön mit Ausnahme der Tatsache, dass er sich an einem heißen Tag nicht so aufheizt, aber die Aussicht von oben ist wirklich schön und umfassend.
                      Ich war mal mit den Ski oben, den würd ich nie zu Fuss machen.
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar

                      Lädt...