Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Muttler, 3293m, Samnaun-Gruppe, 04.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Muttler, 3293m, Samnaun-Gruppe, 04.10.2009

    Endlich, endlich war ich nun auch auf dem Muttler. Im letzten April hatte er sich noch geziert und mit heftigem Wind verteidigt, so dass wir etwa 50 Höhenmeter unter dem Gipfel umdrehten. Gestern aber war der Berg wettermässig gut gelaunt, es war ein herrlich klarer Tag, und wir konnten die von Mathias fotografierte Aussicht ebenfalls geniessen. Dennoch hat uns der Muttler den Aufstieg nicht einfach gemacht: Ab etwa 2700 m war alles mit einer feinen Reifschicht überzogen, was nicht von der Sonne beschienen war. Das machte das Steigen auf der Nordseite, auf der man sich ab dem Rossbodenjoch meist befindet, heikel und anstrengend. Um so schöner war es, den Gipfel zu erreichen. Abstieg in das herrliche, einsame Val Tiatscha, dessen einziger Fehler in seiner Länge besteht, denn wir wanderten bis nach Vnà. Der Weg war im Val Tiatscha trotz Markierung nicht immer einfach zu finden, und wir machten denn auch einige kurze Verhauer. Blick auf die Karte hilft, die Route zu finden.

    Kurz unter dem Gipfel, wir kämpfen mit dem blöden Reif

    Muttler.jpg
    Musst
    dein leben erfinden.
    Eine himmelstreppe.
    Tritt
    um tritt.

    Jos Nünlist

    Kommentar


    • #32
      Hallo Mathias,
      Vielen Dank für die Inspiration; ich habe diese Tour heute nachgeahmt. Habe doch Abstieg wie Aufstieg gemacht. Das Ungetüm ist nicht mehr da, aber es gibt noch immer kein Gipfelkreuz. LG, Herman
      Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

      Weitere Themen und Berichten von mir.

      Kommentar

      Lädt...