Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

    hi leute,

    am nächsten wochenende start ich mit drei weiteren bergsteigern meines vertrauens (von graz aus, bei interesse!) nach slowenien, der triglav steht am programm. nachdem ich mich schon intensiv in die literatur eingelesen und das gebiet auf der karte ausführlich studiert habe, fehlt mir eigentlich nur noch eine empfehlung bezüglich anreise.

    nachdem unser an sich äußerst freundliches nachbarvolk unfreundlicherweise von mir eine halbjahres-vignette um 30 euro für die 2 kilometer (mal abgesehen von den paar kilometern IM karawankentunnel) haben wollen, steig ich selbstverständlich auf alternativrouten um. zwei möglichkeiten gibts da:

    entweder in klagenfurt von der autobahn runter u übern loiblpass oder aber erst bei villach runter und übern wurzenpass. die zweite variante is zwar kilometer-mäßig weiter, denke aber dass es von der zeit her (weil mehr autobahn) nicht den großen unterschied machen dürfte. wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
    im übrigen hoffe ich doch, dass ich nicht irgendwo auf einen mautpflichtigen parkplatz umgeleitet werde, damit ich nicht "mautflüchten" kann - so wie es die slowenen ja bei der durchreise von graz nach kroatien mit einem "mautpflichtigen kreisverkehr" machen....

    danke für eure antworten im voraus, ich werd selbstverständlich unseren ausflug dann auch wie immer fotografisch für die enkerln festhalten und euch den link auf meinen blog nicht vorenthalten .

    herrklaus
    Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
    Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
    http://herrklaus.blogspot.com

  • #2
    AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

    Wurzenpass geht gut, Loibl kenn ich selber nicht. Vom Pass bis zum Ausgangspunkt vom Triglav ist es ja nicht mehr weit. Außerdem ist es landschaftlich recht nett.

    Mfg
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

    Kommentar


    • #3
      AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

      Du kannst sowohl Loibl- als auch Wurzenpaß fahren. Wenn ich ins Vratatal will, nehme ich den Wurzenpaß - ich habs nicht ausgemessen, ist einfach so...
      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

      Kommentar


      • #4
        AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

        Eigentlich ist es egal, fur mich personlich ist es uber Lobilpass schoner. Es hangt ab auch von wo du starten willst. Wenn du von Bohinj (kostenpflichtiger Parkplatz bei Savica, nicht wenn du fruh ankommst oder Mautstrasse bis Blato) oder Pokljuka startest ist es kurzer und schneller uber Loibl (musst aufpassen das du nach Trzic nicht auf die Autobahn auffahrst), von Vrata, Kot oder Krma ist es kurzer uber Wurzenpass und auch nichts zu bezahlen fur Parkplatz.

        Mfg

        Matej

        Kommentar


        • #5
          AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

          Halloherklaus !
          Na dann grüss mir den "Blechhäf`n" (Aljazev stolp) am Triglavgipfel
          Gutes gelingen
          Welche Aufstiegstour werd`s denn gehen ?
          LG SKTV

          Kommentar


          • #6
            AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

            Servus Herrklaus,

            der Triglav steht auf meiner Wunschliste auch ziemlich weit oben. Möchte ihn 2008 noch gehen (vorerst einmal eingeplant für September). Karten und Berichte habe ich selbstverständlich ebenfalls schon studiert. Leider aber fahre ich morgen schon nach Osttirol (Prägraten) und werde dort bis nächsten Sonntag bleiben. Ansonsten wäre ich da gerne mir Euch mitgekommen.

            Ich war schon zwei Mal am Ausgangspunkt im Vratatal. Einmal bin ich über den Loiblpass und einmal über den Wurzenpass gefahren. Ich glaube, dass man bei der Anreise über den Wurzenpass etwas schneller ist. Kilometermäßig wird es wohl nicht viel um sein.

            LG
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

              also wir werden voraussichtlich den tominsek-weg wählen und vom aljazev dom weggehen. da dürfte also wirklich der wurzenpass die gscheitere lösung sein.

              @elkoeb:
              wir sollten uns mal über eine gemeinsame tourenplanung unterhalten

              danke übrigens für eure infos.
              Zuletzt geändert von HerrKlaus; 26.07.2008, 15:43.
              Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
              Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
              http://herrklaus.blogspot.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

                habe gerade die detailplanung für unsere tour online gestellt, wenns jemanden interessiert. ihr findet sie hier.

                für den ersten tag nach dem erreichen der stanica tendiere ich ja zum cmir (2.393m). war dort schon jemand von euch? bzw, welcher dieser drei gipfel ist der lohnendste: cmir, begunjski vrh oder vrbanova spica? zum cmir wärs halt auch ein etwas längerer ausflug, die andern beiden liegen ja unter der 1-km-distanz zur stanica. oder ich mach alle drei? :-)))
                Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
                Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
                http://herrklaus.blogspot.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

                  eine frage:
                  wo krieg ich zuverlässige wettervorhersagen für slowenien?

                  ich mein, natürlich is der triglav nah an der österreichischen grenze - möchte aba gern etwas überregionaler über die wetterlage bescheid wissen. wer kann mir da evtl weiterhelfen?

                  mach mir ein bissl sorgen wegen der gewittergefahr.
                  Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
                  Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
                  http://herrklaus.blogspot.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

                    wünsche Euch viel Spaß in einem echt beeindruckendem Gebirge

                    einen kleinen Vorgeschmack könnt ihr euch ja hier holen:

                    Mein Triglav-Bericht vom 25. Juli 2008
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

                      aufgrund der leider vor allem für samstag sehr ungünstigen wetterprognose haben wir uns entschlossen, die tour zu verschieben. neue termine wären entweder das verlängerte wochenende mitte august (dann aba drei tage, evtl triglav UND mangart), die woche drauf oder mitte september.

                      sicherheit geht jedenfalls vor - die gewittergefahr ist für samstag zu groß und am tominsek-weg (aba auch am prag-weg) gibts keine ausstiegsmöglichkeiten. das ist zu gefährlich am samstag.
                      schweren herzens.... aba dafür pumpt es am sonntag auch noch
                      Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
                      Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
                      http://herrklaus.blogspot.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

                        Zitat von HerrKlaus Beitrag anzeigen
                        eine frage:
                        wo krieg ich zuverlässige wettervorhersagen für slowenien?

                        ich mein, natürlich is der triglav nah an der österreichischen grenze - möchte aba gern etwas überregionaler über die wetterlage bescheid wissen. wer kann mir da evtl weiterhelfen?

                        mach mir ein bissl sorgen wegen der gewittergefahr.

                        http://www.arso.gov.si/vreme/napoved...oblpad_006.htm
                        bei grünne Farbe besser zu Hause bleiben

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

                          Zitat von HerrKlaus Beitrag anzeigen
                          aufgrund der leider vor allem für samstag sehr ungünstigen wetterprognose haben wir uns entschlossen, die tour zu verschieben. neue termine wären entweder das verlängerte wochenende mitte august (dann aba drei tage, evtl triglav UND mangart), die woche drauf oder mitte september.
                          Hallo HerrKlaus,

                          hast du die Triglavtour für heuer schon zu den Akten gelegt oder bist du nach wie vor guter Dinge, dass es heuer wettermäßig doch noch klappen könnte. Bis auf das WE 4. u. 5. Okt. würde ich mich eventuell gerne anschließen.

                          LG, Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Triglav, 2.864 Meter (Julische Alpen): Sa/So 02./03. August 2008

                            Na ihr Triglavstürmer
                            Grüass di Herr Klaus

                            wo krieg ich zuverlässige wettervorhersagen für slowenien?
                            Also da ist was - zumindest die Regenmengen sind da angeführt
                            http://www.arso.gov.si/vreme/napoved...oblpad_006.htm
                            Wie weit Voraussagen dort zu finden sind weiss ich nicht - man müsste halt slowenisch können

                            Bezüglich eurer Unterhaltung über die kürzeste Anfahrt:
                            Diese ist mit Abstand durch den Karawankentunnel
                            Allerdings € 6,50 für eine Richtung plus jetzt diese Autobahngebühr

                            Im Übrigen verweise ich auf meinen ausführlichen Triglavbericht vom Vorjahr
                            (Aber den habt`s wahrscheinlich eh schon gelesen)

                            Falls ihr nicht schon oben ward und wenn eure Tour noch zustande kommt - lasst es mich wissen
                            wenn`s zeitlich passt würde ich mitgehen

                            LG Hans
                            Zuletzt geändert von sktv; 17.09.2008, 09:09.

                            Kommentar

                            Lädt...