Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buchberg Kogel 1700m ; Hochschwabmassiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Buchberg Kogel 1700m

    Tolle Fotos. Hast echt Glück gehabt mit den Steinböcken, ich leider noch keine zu Gesicht bekommen
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Buchberg Kogel 1700m

      Hallo Lilly,

      Gratulation zur Tour und herzlichen Dank für die schönen Fotos.
      Da liegt heuer ja noch jede Menge Schnee. Bin in den letzten Jahren Ende Mai/Anfang Juni öfter den Reidelsteinriedel gegangen wegen der schönen Blumenwiesen, da ist heuer grade erst der Schnee weg, wie es auf deinen Fotos aussieht.
      Haben im Vorjahr unter der TAC-Spitze die Mittagsrast Aug' in Aug' mit einem Steinbock verbracht (6-7 m Entfernung), der hat sich von uns überhaupt nicht irritieren lassen. Konnten davor mehrere Rudel auf der Griesmauer beobachten.

      LG
      Josef

      Kommentar


      • #18
        AW: Buchberg Kogel 1700m

        Zitat von Lilly
        Ein letztes Bild für die Fans der kleinen Dinge am Wegesrand!

        Normalerweise ist diese Wanderung eine typische "Schlechtwettertour"für mich, aber heute hat es trotzdem gepasst.
        Vor allem, wegen der schönen Alpenblumen und das Beobachten der Steinböcke am Gipfel war auch ein besonderes "Highlight" für mich...

        LG, Lilly!
        ja, wirklich eine schöne tour. steinböcke habe ich bis jetzt noch keine gesehen. diese käfer sahen wir himmelfahrt in den ammergauer alpen auch massenweise. weiss einer, was das für welche sind?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Buchberg Kogel 1700m

          Hallo Lilly!

          Gratuliere zu deiner schönen Tour und Fotos.
          Hast trotz deines Stress immer Zeit für schöne Wanderungen.
          Zitat von Little Joe
          Haben im Vorjahr unter der TAC-Spitze die Mittagsrast Aug' in Aug' mit einem Steinbock verbracht (6-7 m Entfernung), der hat sich von uns überhaupt nicht irritieren lassen. Konnten davor mehrere Rudel auf der Griesmauer beobachten.
          Diese Erfahrung habe ich dort auch schon oft gemacht, man kann sich den Steinböcken immer sehr weit nähern.

          gruss, spirit

          Kommentar


          • #20
            AW: Buchberg Kogel 1700m

            Sehr schöne Runde ! Nett ist auch der Abstieg über den Schafmäuersteig zum Josersee.
            So sahs im letzten Herbst aus:
            Angehängte Dateien
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #21
              AW: Buchberg Kogel 1700m

              Tolle Bilder Lilly! Schöne Tour!

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #22
                AW: Buchberg Kogel 1700m

                Freut mich, wenn euch die Bilder gefallen!

                Die Begegnung mit den Steinböcken war wirklich super. Ich habe zwar schon ein paar mal welche im Gebiet vom Hochlantsch und der Roten Wand gesehen, aber in der Hochschwabregion noch nie.
                Ich war sehr verwundert, dass sie überhaupt nicht scheu sind. Man kann sich bis auf wenige Meter ihnen nähern und sie gut beobachten.
                Ich denke, sie sind die Wanderer gewöhnt, weil der Buchbergkogel doch eine recht beliebte Tour ist und immer viele Leute dort unterwegs sind.

                LG, Lilly!
                Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Buchberg Kogel 1700m

                  Erst vor kurzem habe ich gemeint, weitere Fotoberichte von Wanderungen oder Touren wären fein - und schon ist wieder einer da!
                  Somit ist ein "danke" fällig! Wie gewohnt drücken deine Bilder etwas von der Freude aus, mit offenen Sinnen in den Bergen unterwegs zu sein.
                  Einen herzlichen Gruß,
                  Wolfgang

                  Und ich kenne von den Hunderten (Tausenden? ) Hochschwabgipfeln wieder einen mehr - zumindest nach dem Namen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Buchberg Kogel 1700m

                    Hallo Lilly,

                    die Fotos sind wie immer wunderschön geworden - da bekomm ich wieder große Lust auf eine (gemeinsame ) Tour. Wenn ich mir so den Laubwald ansehe erinnere ich mich auf eine Wanderung (Natianalfeiertag 2004), super Sache damals, vorallem die Tirolerknödelsuppe .

                    Mach's gut,
                    LG Bine

                    Kommentar

                    Lädt...