Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

    von masterOmax:
    Die tolle Bergtour klingt in der schönsten Nachmittagshitze mit einem 7-km-Hatscher im Schöttlgraben aus.
    Kann (darf) man diesen Forstweg mit dem Rad fahren oder sind die Jäger recht scharf?

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #17
      AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

      Zitat von phouse
      Kann (darf) man diesen Forstweg mit dem Rad fahren oder sind die Jäger recht scharf?
      Genau kann ich das leider nicht beantworten. Ich erinnere mich jedoch nicht, ein Verbotsschild für Mountainbiker gesehen zu haben.

      Kommentar


      • #18
        AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

        Zitat von phouse
        Kann (darf) man diesen Forstweg mit dem Rad fahren oder sind die Jäger recht scharf?

        phouse
        es würde an Wunder grenzen, wenn in der Steiermark in so einer Gegend das Befahren eines Forstweges mit Rad erlaubt wäre

        Kommentar


        • #19
          AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

          es würde an Wunder grenzen, wenn in der Steiermark in so einer Gegend das Befahren eines Forstweges mit Rad erlaubt wäre
          Vielleicht ein Grund warum diese Gegend so einsam ist und bleibt.
          Also weiterhin sonst kommt der Jäger und es gibt

          phouse
          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

          Kommentar


          • #20
            AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

            Zitat von phouse Beitrag anzeigen
            Vielleicht ein Grund warum diese Gegend so einsam ist und bleibt.
            Hoffentlich bleibt sie das auch noch längere Zeit!

            Gerade Ruhe und Einsamkeit sind Markenzeichen dieser Region und Grund, immer wieder zu kommen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

              Wir sind am Sonntag, 5. August 2007, vom Gladjoch direkt über den Grat auf den Hochweber. Trittsicherheit und etwas Gefühl bzw. Glück bei der Wegfindung vorausgesetzt ist die Kletterei bis in den II. Grat die reinste Freude.

              Der Abstieg führte uns dann weiter über den ebenfalls unmarkierten Grat bis in die Blaufeldscharte und zurück nach Donnersbachwald.

              Lg,
              Hannes
              Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
              (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

              Kommentar


              • #22
                AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                Das scheint auch eine schöne Kombination zu sein!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                  --

                  Habe 3 Bilder von Dir (mit Quellenangabe) unter
                  http://picasaweb.google.com/burbruno/TROJANI
                  verwendet und hoffe auf Dein Einverständnis, danke. HGr. Bruno
                  Bruno Wanderer Galerie
                  Die schönsten Gipfelkreuze
                  GRIMMING GEMEINSCHAFT

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                    Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                    Vielleicht ist die Hochweberspitze in Zukunft jetzt nicht mehr ganz so einsam.
                    Das kann gut sein - bei so einer tollen Beschreibung!
                    (Ich habe mich schon lange gefragt, ob deine Route gangbar ist - kenne aber bis jetzt nur den Ski-Anstieg.)

                    Dennoch: Die Zahl der Weglos-Freaks wird wohl auch in Zukunft beschränkt bleiben - sommerliche Überfüllung am Hochweberspitz ist also eher nicht zu befürchten.


                    LG,
                    M

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                      Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                      Hoffentlich bleibt sie das auch noch längere Zeit!

                      Gerade Ruhe und Einsamkeit sind Markenzeichen dieser Region und Grund, immer wieder zu kommen.
                      Ja genau,

                      und darum macht man ja auch am besten gleich einen umfangreichen Bericht
                      mit Kartenausschnitt, Fotos und Tipps für "Nachgänger".

                      Das garantiert auch weiterhin die Einsamkeit der Gegend.

                      Der Bericht wurde ja eh erst über 2.400 mal aufgerufen. (Stand 1.Juli 2010)
                      Zuletzt geändert von bergsteirer; 01.07.2010, 10:45.
                      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                        Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                        Ja genau,

                        und darum macht man ja auch am besten gleich einen umfangreichen Bericht
                        mit Kartenausschnitt, Fotos und Tipps für "Nachgänger".

                        Das garantiert auch weiterhin die Einsamkeit der Gegend.
                        Ich freu mich schon auf die einschlägige Diskussion, die hier fast zwangsläufig folgen muss...

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                          Ich freu mich schon auf die einschlägige Diskussion, die hier fast zwangsläufig folgen muss...
                          .... aber dann bitte in einem eigenen Thread.

                          Danke.

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                            Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                            ...Das garantiert auch weiterhin die Einsamkeit der Gegend...
                            Es ist wirklich erstaunlich, dass sich es sich auch im XXI. Jahrhundert noch immer nicht überall herumgesprochen hat, wie ABSURD es ist, die Unberührtheit und Einsamkeit einer Region öffentlich und lautsarkt zu preisen - noch dazu im Internet, das bekanntlich nichts "vergisst"!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                              ich finde das ist ein toller Bericht über eine wunderschöne Gegend, der Berg ist einsam geblieben, warum also diese gekünstelte Hysterie?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Auf die Hochweberspitze (2375 m), Wölzer Tauern

                                Waren jetzt drei Tage in den Wölzer Tauern unterwegs, kann nur bestätigen: Das Gebiet ist weiterhin beinahe menschenleer, 10 Stunden unterwegs und 3 Leut' getroffen (davon 2 Hüttenpächter ).

                                Selbst heut' am Greim war'n maximal 20 Leut...

                                Kommentar

                                Lädt...