Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

    Da ich am Dienstag nichts zu tun hatte und das Wetter absolut prächtig zu werden versprach, beschloss ich, dass mich meine erste Gesäusetour gleich auf den höchsten Gipfel bringen sollte - das Hochtor. Und da natürlich auch gleich über einen etwas anspruchsvolleren Anstieg - den Peternpfad und anschließend über den Dachlgrat.

    Abmarsch um 6.40 Uhr am Parkplatz neben der Gesäusebundesstraße, über die Haindlkarhütte zum Beginn des Perternpfades. Dort waren noch zwei sehr ungute, harte und steile Schneefelder zu queren, die eventuell aber auch umgangen werden können. Na einer kurzen Schotterpassage beginnt die schöne, unschwierige Kletterei mit schönen Tiefblicken und interessanten Einblicken in die imposanten Nordwände.

    Von der Peternscharte ging es über die Rosskuppe und das Dachl weiter auf das Hochtor. Die Kletterei dort war etwas schwieriger als die am Perternpfad (2+), vor allem aber waren die Schwierigkeiten länger anhaltend und auch noch ausgesetzter (meiner Ansicht nach). Nach 5,5 Stunden und ca. 1800 Hm stand ich am Gipfel des Hochtores.

    Den Abstieg über den Josefinensteig zur Hesshütte empfand ich als am unangenehmsten. Viel Geröll, immer wieder Stellen zum abklettern, kein wirklicher Weg, im oberen Teil auch noch sehr steile, aber mittlerweile zumindest recht weiche, Schneefelder zu queren. Aber nach ca. 1,5 Stunden war auch das erledigt und ich habe mir auf der Hesshütte erst einmal eine Pause gegönnt.

    Der weitere Abstieg führt mich über den Wasserfallweg (wirklich sehr schön angelegt) zurück hinunter zur Enns, zur Kummerbrücke, und danach Flussaufwärts, zuerst auf einem Forstweg, dann entlang der Straße, zurück zum Parkplatz und zu meinem Auto. Da war es aber bereits 18.10 Uhr. Ich hatte die Länge der Tour doch etwas unterschätzt, und war auch ziemlich fertig.

    Alles in allem eine wunderschöne Tour, die mich nicht nur konditionell forderte, sonder auch einige schöne, leichte Kletterstellen aufwies. Das Wetter war optimal, ich war beinahe allein unterwegs (nur am Peternpfad habe ich einen Kletterer getroffen und eine Hand voll Leute auf der Hesshütte), und das in wunderbarer Umgebung.

    Lg,
    Hannes

    Das Bild zeigt recht gut den weiteren Verlauf des Peternpfades von der Haindlkarhütte aus. In den Nordwänden ist noch keine Sonne zu sehen und es ist noch angenehm kühl.
    Angehängte Dateien
    Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
    (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

  • #2
    AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

    Rückblick vom Peternpfad ins Haindlkar und zur Hütte - jetzt schon in der Sonne.
    Angehängte Dateien
    Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
    (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

    Kommentar


    • #3
      AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

      Unterwegs am Peternpfad hat mich ein Kletterer recht flott überholt. Etwas später habe ich ihn gesehen, wie er gerade zur Wand hin geht. Ich habe ziemlich geschaut, wie der da alleine zum klettern beginnt - free solo. Und das in einem Affenzahn. Als ich bei der Peternscharte angekommen bin, war er schon wieder am Rückweg. Auf meine erstaunte Frage hin, was er da jetzt gekletter ist, sagte er "Rosskuppe Nordwand", laut ihm ein 6er (und nichts besonderes, wie er meinte). Und der Tag sei noch jung (es war 10.40 Uhr) und er wollte zurück zu seinem Rucksack und noch die Dachlnordwand, in der selben Schwierigkeit, klettern.

      Ich habe ihm einige Zeit beim Klettern zugeschaut. Das schien alles so sicher und flüssig, einfach ein Wahnsinn. Und natürlich musste ich auch ein paar Bilder machen.
      Angehängte Dateien
      Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
      (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

      Kommentar


      • #4
        AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

        Noch ein Rückblick vom Peternpfad ins Haindlkar und auf die Enns, die den ganzen Tag braun daherkam und auch Hochwasser führte (vermute einmal von den Unwettern vom Vorabend).
        Angehängte Dateien
        Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
        (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

        Kommentar


        • #5
          AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

          Ausblick vom Dachlgrat zurück zum Rosskopf, zur Peternscharte und zum Planspitz.
          Angehängte Dateien
          Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
          (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

          Kommentar


          • #6
            AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

            Der Weiterweg übers Dachl und aufs Hochtor.
            Angehängte Dateien
            Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
            (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

            Kommentar


            • #7
              AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

              Am Gipfel vom Hochtor - im Hintergrund der Lugauer. Da war es etwa 12.15 Uhr - kaum Wind und angenehm warm.
              Angehängte Dateien
              Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
              (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

              Kommentar


              • #8
                AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                Und noch eines vom Abschieg über den Wasserfallweg. Der Weg geht rechts vom Wasserfall und ist meiner Meinung nach wirklich sehr zu empfehlen!
                Angehängte Dateien
                Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006



                  Die Tour in ähnlicher Form steht auch in meinen Planungen - schöne Fotos!

                  bernhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                    Gratulation zur Super Tour Namensvetter!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                      Hast du viell. noch mehr Fotos vom dem Solo-Kletterer (und viell. in größerer Auflösung oder gezoomt)? Ist ja Wahnsinn, die Dachl-Nord solo... Da läuft mir die Ganslhaut runter...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                        Hallo Hannes!

                        Das ist eine meiner Lieblingstouren, die ich einmal im Jahr gehe. Nur bin ich dann immer so bequem, und fahr per Autostopp vom Wasserfallparkplatz zum Auto retour. Da ist bis jetzt immer noch jemand stehen geblieben.

                        Gratulation zur Tour, und Danke für den aktuellen Schneebericht.

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                          Zitat von batzet
                          Unterwegs am Peternpfad hat mich ein Kletterer recht flott überholt. Etwas später habe ich ihn gesehen, wie er gerade zur Wand hin geht. Ich habe ziemlich geschaut, wie der da alleine zum klettern beginnt - free solo. Und das in einem Affenzahn. Als ich bei der Peternscharte angekommen bin, war er schon wieder am Rückweg. Auf meine erstaunte Frage hin, was er da jetzt gekletter ist, sagte er "Rosskuppe Nordwand", laut ihm ein 6er (und nichts besonderes, wie er meinte). Und der Tag sei noch jung (es war 10.40 Uhr) und er wollte zurück zu seinem Rucksack und noch die Dachlnordwand, in der selben Schwierigkeit, klettern.

                          Ich habe ihm einige Zeit beim Klettern zugeschaut. Das schien alles so sicher und flüssig, einfach ein Wahnsinn. Und natürlich musste ich auch ein paar Bilder machen.
                          Ich sehe ihm nicht
                          Mein Facebook Profil
                          BAMM OIDA
                          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                          Keep cool, nobody is perfekt :up:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                            Zitat von Klettersteigfreak
                            Ich sehe ihm nicht
                            BITTE schreib beim nächsten Mal wenigstens "I sich eam ned"

                            Übrigens, ich hoff das ich mich nicht blamiere, aber der Kletterer sollte sich im roten Kreis befinden.

                            IMG.jpg
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor 20.06.2006

                              Du hast Dich nicht blamiert, Günter. Stimmt genau!

                              Und wenn ich genau gewust hätte, wie weit (1 Stunde) es noch bis zum Auto ist, hätte ich auch versucht zu stoppen. Aber so war es auch noch ein schöner Abschluss .

                              Die Bilder habe ich in voller Größe auf meine Homepage gestellt.

                              http://www.unet.univie.ac.at/~a9926380/IMG_1137.jpg
                              http://www.unet.univie.ac.at/~a9926380/IMG_1138.jpg
                              http://www.unet.univie.ac.at/~a9926380/IMG_1139.jpg
                              http://www.unet.univie.ac.at/~a9926380/IMG_1140.jpg

                              MfG
                              Hannes
                              Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                              (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                              Kommentar

                              Lädt...