Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Turnauer Hochanger (1682m) / Mürzsteger Alpen / 31.07.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Turnauer Hochanger (1682m) / Mürzsteger Alpen / 31.07.2006

    Ich konnte Mo, 31. 7. 2006 für eine Tour auf den Turnauer Hochanger (1682m) in den Mürzsteger Alpen / Steiermark nützen. Wieder ein Tag mit guten Bedingungen und daher herrlichem Gipfelrundblick!

    Der Hochanger (der Zusatz "Turnauer" soll ihn vom Hochanger nahe Bruck an der Mur unterscheiden) liegt südöstlich von Seewiesen und dem Steirischen Seeberg, er ist einer der westlichsten Gipfel der Mürzsteger Alpen. Nur ein einziges Tal trennt ihn vom ausgedehnten Hochschwabmassiv im Westen; nach Osten zu dominiert in der Nachbarschaft die Hohe Veitsch.

    Plan1.jpg

    Meine Route:
    Start bei der Seebergalm östlich der Passhöhe, bereits auf 1150m gelegen. Knapp eine halbe Stunde führt der Weg recht bequem durch das Lappental, zunächst nur ganz sanft, allmählich etwas mehr ansteigend. Einige steilere Kehren in einem Waldhang führen dann hinauf zur Göriacher Alm auf 1429m. Dort öffnet sich erstmals der Blick zum Hochschwab im Westen und zur Veitsch im Osten.
    Ab dann führen Wegspuren den mittelsteilen Wiesenhang ziemlich direkt nach Süden empor; dann und wann ein markierter Stein, aber bei gutem Wetter ist ohnehin völlig klar, wohin die Reise gehen muss. Die Bäume werden weniger, die Aussicht immer umfassender. Nach ca. 40 Minuten ist der Gipfel erreicht: eine abgerundete Kuppe, im Sommer eine prachtvolle Bergwiese. Da der Gipfel knapp über die Baumgrenze ragt, ermöglicht er einen völlig ungehinderten Rundumblick.

    Plan2.jpg

    Wetter und Gehzeiten:
    Beim Aufstieg und zunächst auf dem Gipfel ausgedehnte, mittelhohe Schichtwolken, aus denen ein paar ganz feine Regentropfen fallen. Angenehm, da es dadurch nicht heiß ist! Bald wird offenkundig, dass starker Wind in größeren Höhen die Wolken nach und nach verbläst. Ich bleibe zwei Stunden auf dem Gipfel, die letzte halbe Stunde ist es nahezu wolkenlos - entsprechend großartig die Rundsicht!
    Gehzeiten in moderatem Tempo 85 Minuten im Anstieg, eine Stunde im Abstieg. Eine kleine, feine Tour somit, für die kein kompletter Tag nötig ist!

  • #2
    AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

    Einige Bilder von der Tour:

    Wenn zur Hälfte des Anstiegs die Göriacher Alm erreicht wird, öffnet sich erstmals der Blick nach Westen zum nahe gelegenen Hochschwabmassiv.
    1BlickHochschwab.jpg


    Bereits knapp unter dem Gipfel blickt man über den Wiesenhang mit den Aufstiegswegspuren hinunter zur wunderschön gelegenen Göriacher Alm: eine ganze Gruppe von Bauten, darunter mehrere hübsche alte Gebäude und ein im Sommer bewirtschaftetes Almgasthaus.
    2TiefblickGöriacherAlm.jpg

    Die abgerundete Gipfelkuppe ist erreicht. Das recht dezente Gipfelkreuz wurde erst vor gut 20 Jahren aufgestellt.
    3Gipfelkreuz.jpg

    Der Gedenkstein 20m neben dem Gipfelkreuz erinnert an eine Frau und ihren kleinen Enkelsohn, die vor mehr als 50 Jahren auf dem Hochanger in einem Schneesturm ums Leben kamen - und zwar in der ersten Septemberhälfte!
    Eine Mahnung, auch bei Bergen dieses Typs Bedingungen und plötzliche Wetterumschwünge nicht zu unterschätzen!
    (Da lag der Gipfel noch nicht in der Sonne. Der Blick geht nach Süden zu den Fischbacher Alpen - in diffusem, aber recht interessantem Licht. Auffällig der Hochlantsch in der rechten Bildhälfte.)
    4Gedenkstein.jpg
    Zuletzt geändert von ; 02.08.2006, 21:21.

    Kommentar


    • #3
      AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

      Prachtvoll der Rundblick vom Gipfel, der in alle Richtungen völlig ungehindert offen ist.

      Im Norden grüßen aus einiger Entfernung die Zellerhüte, der Ötscher und die Gemeindealpe.
      5BlickÖtscher.jpg

      Nach Nordosten sieht man zur langgezogenen Tonion sowie (rechts, in größerer Distanz) zum Göller an der Grenze Steiermark - Niederösterreich.
      6BlickTonionGöller.jpg

      Zeitweilig waren die Vierbeiner im Gipfelbereich sehr in der Überzahl , verhielten sich aber ganz friedlich! Im Hintergrund nochmals die Tonion.
      7BlickTonion.jpg

      Herrlich der Ausblick nach ONO:
      Zunächst die weiten Almwiesen des Missitulkogels, dahinter der langgezogene Turntaler Kogel mit der wunderschön gelegenen Turnauer Alm auf seiner Südseite. Im Hintergrund markant die Hohe Veitsch; links zieht der Große Wildkamm in Richtung Norden.
      8BlickTurntalerKogel-Veitsch.jpg
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 28.02.2009, 08:55.

      Kommentar


      • #4
        AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

        Besonders eindrucksvoll natürlich der Blick zum Hochschwab nahe im Westen.
        Der starke Wind in größeren Höhen hat die Wolken fast zur Gänze verblasen;
        nur einige Gebilde mit interessanten, stets wechselnden Formen sind noch verblieben.
        Ungewöhnlich auch der Schatten, den die lange, fast "fadenförmige" Wolke wirft!
        9Gipfelkreuz-Hochschwab.jpg

        Zweimal der Blick genau nach Westen.
        Der 10km lange Einschnitt der Dullwitz und des Seetals führt vom höchsten Gipfel fast genau nach Osten
        und teilt das Hochschwabmassiv hier der Länge nach in zwei Hälften.
        Links ein Teil der Hochfläche der Mitteralm mit dem Kampl; davor (nicht sehr gut zu erkennen) der felsige Große Feistringstein.
        Rechts dahinter zunächst der Zagelkogel und genau hinter der Dullwitz der höchste Gipfel (2277m) mit seiner in der Sonne hell leuchtenden Südwand.
        Rechts ein Teil der ausgedehnten Hochfläche des Aflenzer Staritzen; der Ringkamp schaut gerade noch drüber.
        10HochschwabSeetal.jpg
        11HochschwabSeetal.jpg

        Und schließlich zwei Panoramabilder des gesamten Hochschwabmassivs, wie man es vom Gipfel des Turnauer Hochanger aus sieht.
        Die große West-Ost-Ausdehnung des Aflenzer Staritzen (über den Krautgartenkogel bis zum Ostgipfel) ist gut erkennbar.
        Ganz rechts lugen dahinter dann wieder die Zellerhüte und der Ötscher heraus.
        12PanoHochschwab1.jpg
        13PanoHochschwab2.jpg
        Zuletzt geändert von ; 02.08.2006, 09:48.

        Kommentar


        • #5
          AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

          Mein Fazit:

          Eine feine, nicht anstrengende Tour mit umfassenden Blicken in die steirische (und ein wenig die niederösterreichische) Bergwelt. Ich blieb zwei Stunden auf dem Gipfel; keine Minute davon war mir langweilig.

          Wegen des kurzen Anstiegs benötigt man für die Tour keinen ganzen Tag. Für (Ober-)SteirerInnen reicht sicher sogar ein Halbtag. Ich bin zwar um sechs Uhr früh in Wien weggefahren, war aber trotz mehrerer Stops auf der Strecke vor 16 Uhr bereits wieder zurück.
          Zusatzempfehlung: Wer aus Wien oder dem Osten NÖs kommt, fahre über Mürzsteg und das Niederalpl. Diese Strecke ist nicht nur kürzer als über Kapfenberg, sondern auch landschaftlich wunderschön!


          Der Vollständigkeit halber:
          Der Turnauer Hochanger ist bei guten Bedingungen zu jeder Jahreszeit ein einfaches und lohnendes Ziel - im Winter sowohl mit Schneeschuhen als auch Tourenschi.

          Eindrücke davon sowie weitere Infos:

          Lillys Schneeschuhtour auf den Hochanger http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=Hochanger

          Zwei links, die Bergfritz bereits beim Gipfelquiz gefunden hat (Danke!) und die ich hier nochmals übernehme:
          http://www.bergnews.com/touren/ostal.../Hochanger.htm
          http://photos.eisenbach.at/schitouren/hochanger/

          http://www.styria-alpin.at/s-Hochanger.htm
          Standard-Wandertipp (der allerdings eine Nord-Süd-Überschreitung empfiehlt): http://derstandard.at/?url=/?id=1325799%26_range=2


          Allen, die Gelegenheit dazu haben, möchte ich den Turnauer Hochanger sehr empfehlen!

          Einen herzlichen Gruß,
          Wolfgang

          Kommentar


          • #6
            AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

            Sieht nach einem Spitzenaussichtsberg aus, eventuell auch im Winter! Die Panos gefallen mir besonders gut!

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #7
              AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

              sehr schöne Bilder von dieser Tour

              hatte mich schon gefragt, wo du dich Montag herumgetrieben hast....

              meine Standardfrage : wie lange brauchst du für die Anfahrt ?
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                Zitat von Marc74
                meine Standardfrage : wie lange brauchst du für die Anfahrt ?
                Von Wien fährt man je nach Motivation und Verkehrsaufkommen zwischen 1h20min (zumindest hab ichs noch nie schneller geschafft) und 2h ins Hochschwabgebiet.

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                  Gratulation Wolfgang! Sehr schöne Aussichtstour! Super Bilder!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                    Zitat von Guinness
                    Von Wien fährt man je nach Motivation und Verkehrsaufkommen zwischen 1h20min (zumindest hab ichs noch nie schneller geschafft) und 2h ins Hochschwabgebiet.
                    1h20min ist aber eher schon in die Kategorie "tiefer Flug" einzureihen
                    LG Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                      Zitat von Little Joe
                      1h20min ist aber eher schon in die Kategorie "tiefer Flug" einzureihen
                      LG Josef

                      Genau dasselbe habe ich Marc in einer pn auch schon geantwortet!
                      Selbst wenn ich davon ausgehe, dass Guinness spätestens um vier Uhr früh in Wien wegfahren würde, bliebe die Zeit ausgesprochen "sportlich"!

                      Eine Stunde vierzig bis fünfzig bis zum Steirischen Seeberg halte ich jedoch für gut machbar, da man auf der Semmeringstrecke durch den Basistunnel nun sehr zügig voran kommt.

                      Lg, Wolfgang

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                        Zitat von Little Joe
                        1h20min ist aber eher schon in die Kategorie "tiefer Flug" einzureihen
                        Hehe . Wie Wolfgang bereits richtig gemeint hat, bin ich um 4 uhr in Wien weg und war um 5.20 Uhr in Seeleiten. Muss zugeben, es war kein Verkehr und der Tourenzähler zeigte meist irgendwas jenseits von 6000 an - vom Tacho red ich jetz mal nicht....

                        Aber da mein Wagen bei so intensiver Nutzung auch gerne an die 20 Liter zu sich nimmt, habe ich vor ein paar Monaten damit aufgehört und brauche jetz ca. 1h45min, dafür aber nur 7 Liter .

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                          wolltest mich mit der Zeitangabe in die Irre führen......
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                            Zitat von Marc74
                            wolltest mich mit der Zeitangabe in die Irre führen......
                            Tut leid, war keine Absicht .

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Turnauer Hochanger (1682m, Stmk.) am 31. 7. 06

                              Schön Bilder! Ist auch ein schöner Schiberg im Hochwinter. Was hast Du für eine Kamera?

                              Kommentar

                              Lädt...