Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimming SO-Grad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimming SO-Grad

    Ein Hallo an alle!

    Bin inzwischen schon drei mal übern Kulm auf den Grimming gestiegen und über das Multereck wieder runter. Nun möchten wir es jetzt endlich mal über den SO-Grad probieren. Meine Frage ist nun, ist es tatsächlich viel schwieriger als der Weg über den Kulm? Kann man die beiden Wege an den schwierigen Stellen vergleichen, wenn keine hinten keine Sicherungsseile gespannt wären? Ich hab zwar schon die Suche im Forum versucht, aber irgendwie kommen da sehr viele Einträge ohne EGrimming" auch. Vielleicht hat jemand ein paar Fotos von den Schlüsselstellen, damit wir uns ein besseres Bild machen können.

    Danke für eure Hilfe.
    Gruß, Martin
    ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

  • #2
    AW: Grimming SO-Grad

    Wesentlich schwerer ist der SO Grat nicht. Der Anstieg erreicht nach der heutigen Aufwertung der Touren tlw. den 2. Grad und ist durchgehend markiert. Von den 3 "leichten" Anstiegen ist er allerdings der Schönste und Schwierigste wenn man so will und durch die Tiefblicke ins Ennstal von großer landschaftlicher Schönheit. Schlüsselstellen gibt's in dem Sinn keine. Im obersten Teil wird die Kletterei durchgehend felsiger ist aber sehr gutgriffig. An ein kleines Wandl etwa in der Mitte kann ich mich noch erinnern, welches wohl technisch am anspruchsvollsten, dafür aber nicht wirklich ausgesetzt ist.

    Viel Spaß, Jo

    Ps: früher wurde der Anstieg von Kulm mit -1 und der SO Grat mit 1+ bewertet doch nach heutigen Bewertungen kann man allgemein in etwa einen Grad dazugeben.
    Zuletzt geändert von Joa; 07.09.2006, 09:22.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grimming SO-Grad

      HAllo Martin

      Einige Fotos habe ich in diesem Thread gepostet:
      http://gipfeltreffen.at/showthread.p...light=Grimming

      Allgemein gilt das, was Joa gesagt hat
      Die einzige "Schlüsselstelle" ist eine mit 2 bewertete Passage (im obigen Bildern enthalten), die aus einem kurzen (maximal 5m) plattigen Quergang und 2m im Felsen empor besteht.
      An eine weitere Stelle kann ich mich noch erinnern, wo ein Gratturm abgeklettert werden muß, da wird eventuell auch der 2.SG erreicht
      Davor und danach bewegt man sich im 1.SG.


      Lg

      AMbi
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Grimming SO-Grad

        Danke, Jo und Ambi für eure Antworten. Hoffentlich verzieht sich das schlechte Wetter wieder heute, dann steht einer "SO-Erstbesteigung" morgen nichts mehr im Wege

        Gruß, Martin
        ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • #5
          AW: Grimming SO-Grad

          Nachdem sich alle in diesem Forum solche mühe geben ihre Touren mit Fotos auszustatten, werde auch ich mein Glück versuchen:

          Also am Samstag den 09.09.2006 war es soweit, meine SO-Grad Erstbesteigung! Gleich vorweg: für mich hat es der Steig in sich gehabt

          Der Einstieg links vom Schneefeld - man sieht es an der Bergsteigerkaravane
          DSC06694.JPG

          Meiner Meinung nach wirklich nur für geübte und absolut schwindelfreie
          DSC06705.JPG

          Das war noch einfach
          DSC06706.JPG

          Impressionen..
          DSC06708.JPG

          Einkleines Stück haben wir ja schon.
          DSC06709.JPG
          ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • #6
            AW: Grimming SO-Grad

            Die ersten (einfachen) Kletterein
            [ATTACH]41354[/ATTACH]

            Der erste tiefe Ausblick in die Heimat
            [ATTACH]41355[/ATTACH]

            Da haben wir noch ein schönes Stück vor uns
            [ATTACH]41356[/ATTACH]

            Am Besten Weg nach oben
            [ATTACH]41357[/ATTACH]

            No fear!!!
            [ATTACH]41358[/ATTACH]
            ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • #7
              AW: Grimming SO-Grad

              Angeblich eine der "Schlüsselstellen" - der Klemmblock. Hab ich nicht sooo schwierig empfunden wie so manche ausgesetzte Kletterei
              [ATTACH]41359[/ATTACH]

              Das ganze von der Nähe - was, die beiden sind schon drüben?
              [ATTACH]41360[/ATTACH]

              Die zweite "Schlüsselstelle" - Zuerst die Steilstufe (sieht man nicht, da die sich hinter dem Fels befindet), dann die schräge Platte (in Bildmitte, dort wo die Enns den Fels "berührt")
              [ATTACH]41361[/ATTACH]

              Für mich war jedoch dieser Anstieg das Ärgste - ok ich muß zugeben, die Kraft war schon fast zu Ende und mich plagten schon leichte Krämpfe in den Oberschenkeln
              [ATTACH]41362[/ATTACH]

              Diesen Abstieg hab ich wieder als ziemlich cool und geil empfunden
              [ATTACH]41363[/ATTACH]
              ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • #8
                AW: Grimming SO-Grad

                Fast geschafft - die letzten Schritte zum Gipfel
                [ATTACH]41364[/ATTACH]

                ENDLICH OBEN!!!
                [ATTACH]41365[/ATTACH]

                Diese Aus- und Tiefblicke lassen aber alle Anstrengung wieder vergessen:
                Ausblick Richtung Großglockner
                [ATTACH]41366[/ATTACH]

                Ausblick Richtung Dachstein
                [ATTACH]41367[/ATTACH]

                Ausblick Richtung Gesäuse
                [ATTACH]41368[/ATTACH]
                ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grimming SO-Grad

                  Ist halt eine schöne Tour !

                  Glückwunsch


                  Ambi
                  und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                  Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grimming SO-Grad

                    Habe mit großem Genuß diese Tour nachvollzogen !

                    Danke für die vielen Nahaufnahmen !

                    War dort ja mit 15 Jahren allein unterwegs :

                    http://www.dreitausender.at/kindheit.php#GRIMMING

                    Jetzt las ich`s grad wieder : Um 10 Uhr - also net schlecht ! - bin ich bereits wieder bei der Grimminghütte zurück gewesen.

                    Naja, wenn man jung ist, dann gelten noch keine Wegzeiten !

                    ( Siehe auch das Schmunzel-Thema :http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=13046 )
                    Zuletzt geändert von Willy; 12.09.2006, 23:58.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grimming SO-Grad

                      Tolle Fotos und super Bericht einer herrlichen Tour!
                      Gratulation!

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grimming SO-Grad

                        Sehr schöne Fotos. Vielen Dank.
                        Der Grimming ist auch schon lange auf meiner Wunschliste.
                        LG
                        Erich
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grimming SO-Grad

                          wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann wirds wirklich mal Zeit den Grimming zu besteigen, reden dua i jo scho seit Jahren ...

                          leider hatte nie jemand Zeit ihn mit mir zu besteigen, aber anhand der Fotos würd ich sagen, des geht alleine auch ....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grimming SO-Grad

                            Zitat von Hermandl
                            wenn ich mir die Fotos so anschaue, dann wirds wirklich mal Zeit den Grimming zu besteigen, reden dua i jo scho seit Jahren ...

                            leider hatte nie jemand Zeit ihn mit mir zu besteigen, aber anhand der Fotos würd ich sagen, des geht alleine auch ....
                            Klar geht der Grimming SO-Grat auch alleine. Man sichert dort in aller Regel sowieso nicht, sonst ist man ja ewig unterwegs. Er ist auch der schönste und abwechslungsreichste der leichten Anstiege. Absteigen solltest Du über das Multereck, dann kommst Du wieder zum Ausgangspunkt zurück.
                            www.reichensteiner.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grimming SO-Grad

                              Zitat von Hermandl
                              ...reden dua i jo scho seit Jahren ... ...
                              ..das kenn ich von wo, hab selber 27 Jahre gebraucht, um damals das erste mal auf meinen Hausberg zu kommen
                              Inzwischen war ich schon das dritte mal oben.

                              Unser "Grimma" ist auf jeden Fall auch alleine zu begehen. Er ist super markiert und beschildert. Vor allem am SO-Grad schaut es manchmal so aus, als ob sich die Markierungen gegenseitig berühren würden
                              ...ist aber z.T. eh gut so, damit man sich nicht irgendwo versteigt. Und außerdem, wenn du einen sehr schönen Tag gehst, dann bist du sicher nicht alleine. Da ziehen sich die Karavanen nach oben...

                              Bin bis jetzt zwei mal üben Kulm und heuer das erste mal übern SO rauf, und jedes mal übers Multereck runter. Der Abstieg vorne ist schon sehr "zach" - viele sagen, daß es übern Kulm runter viel besser wär, da es bei weitem nicht so anstrengend ist ... aber es gibt halt dort keine Grimminghütte
                              ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar

                              Lädt...