Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Couloir-Kraxeln am Eisenerzer Reichenstein, 02.12.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Couloir-Kraxeln am Eisenerzer Reichenstein, 02.12.2006

    Mangels ausreichendem Schnee für Schitouren haben wir uns entschlossen, wieder einmal mit Steigeisen ausgerüstet auf den Eisenerzer Reichenstein zu gehen. Ursprünglich wollten wir eigentlich nur über die NO-Rinne aufsteigen und am Normalweg zurückgehen, aber aufgrund des schönen Wetters haben wir dann noch eine recht interessante kleine Runde angehängt.
    Über die NO-Rinne gibt´s ja mittlerweile schon einige genauere Beschreibungen hier
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=10465
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=11442
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=14664

    Daher nur ein paar Bilder, um die aktuellen Verhältnisse zu zeigen:

    In der Engstelle mit durchwegs hartem Schnee:

    25_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    37_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    Kurz vor dem Ausstieg:

    38_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    Am Gipfel angekommen konnten wir das herrliche Panorama genießen:

    Pano1.jpg

    Schließlich sind wir noch auf die Idee gekommen, ein Stück die Rote Rinne abzusteigen, wobei uns dann ein schöner Anstieg ins Auge gestochen ist, der direkt hinter der Hütte herausführt und durchwegs anspruchsvolles Gelände zu bieten hatte.
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

  • #2
    AW: Couloir-Kraxeln am Eisenerzer Reichenstein, 02.12.2006

    Im folgenden Foto habe ich den oberen Teil der Abstiegs- und Aufstiegsroute eingezeichnet. Links ist die Rote Rinne und rechts war dann unser Anstieg, bei dem wir uns aufgeteilt haben und zwei Varianten gegangen sind, wobei die linke Variante um einiges anspruchsvoller war als die rechte, da hier bei der letzten kurzen Querung eine kombinierte ausgesetzte Passage zu bewältigen ist, die mir aufgrund der schlechten Felsqualität zu heftig war und nur von unserem Jüngsten begangen wurde, als ob es kein Morgen gäbe

    Routenübersicht.jpg

    Die Rote Rinne wäre uns zu hart für eine Schiabfahrt gewesen, daher auch im Allrad und Rückwärtsgang hinunter:

    72_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    Es ist schon genial, dass man mit 20 min Anreise von Leoben so eindrucksvolle Gebirgslandschaft genießen kann (im Mittelteil der Roten Rinne):

    74_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    Es folgen ein paar Bilder von "unserem" Anstieg in durchwegs steilem Gelände

    80_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    82_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    83_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    Hier ein Foto vom Beginn der rechten Variante im Ausstiegsbereich:

    89_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    Die beiden letzten Bilder sind von der linken Variante, die ich mir bis zur Schlüsselstelle angeschaut habe, dann habe ich aber wie oben erwähnt einen dezenten Rückzug gemacht und bin schließlich doch die rechte Variante gegangen.

    90_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    93_Eisenerzer Reichenstein 02122006.JPG

    Insgesamt ein großartiger Anstieg bei super Verhältnissen und in absolut eindrucksvoller Umgebung - ich lerne den Eisenerzer Reichenstein immer mehr als Kleinod in der näheren Umgebung zu schätzen, an dem man sich alpinistisch durchaus auch austoben kann.

    Der Abstieg erfolgte über den Normalweg über die Stiege, wobei in diesem Bereich große Vorsicht geboten war, da die ausgetretene Spur extrem hart und rutschig war - hier ist absolute Trittsicherheit erforderlich bzw. sind Steigeisen ratsam.

    lg, tom
    Zuletzt geändert von TomL; 03.12.2006, 09:26.
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

    Kommentar


    • #3
      AW: Couloir-Kraxeln am Eisenerzer Reichenstein, 02.12.2006

      Ganz tolle Bilder - Gratulation!!!
      Ich bewundere immer Menschen, die in so steilem Gelände seilfrei(also ungesichert) gehen können. Da ich leider nicht schwindelfrei genug bin bleiben mir solche Touren verschlossen.
      Bei meinen Trekkingtouren am Nordrand des Patagonischen Eisfeld(Chile) in den Cerro Castillios hätte ich jede Menge an Eisrinnen begehen können, aber leider nichts für mich!
      Ja ich habe mich mit extremeren Trekkingotuen im z.T. völlig weglosen Gelände getröstet.
      Ich plage mich schon, wenn ich mal solo mit Steigeisen auf einen für mich steileren Vulkan in Chile raufkraxeln will, zumeist versuche ich dann auf das viel gefährlichere Lava-Schuttgelände auszuweichen!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Couloir-Kraxeln am Eisenerzer Reichenstein, 02.12.2006

        *träum* - super bilder.

        Kommentar


        • #5
          AW: Couloir-Kraxeln am Eisenerzer Reichenstein, 02.12.2006

          Puhhhhh TomL, steile Bilder!

          Jetzt gibts den ganzen Herbst schon tolle Bilder rund um Eisenerz! Ich halt das nimmer aus!
          Und dann noch Dein Panorama!

          Ich muss da baldigst hinauf! Wahrscheinlich im kommenden Frühjahr, mit Figln. Dann schau ich mal -ganz vorsichtig- in Deine Rinnen. Und wenn mir die Luft gleich wegbleibt - na dann laß ich's halt und geh'/fahr den leichtesten Weg wieder runter.

          Grüße snowfox

          Kommentar

          Lädt...