Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eiskarspitz - Hohenwart (2363m), Wölzer Tauern, 01.05.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiskarspitz - Hohenwart (2363m), Wölzer Tauern, 01.05.2007

    Zufahrt von Irdning im Ennstal über Donnersbachwald bis zum kleinen Kraftwerk in Meng. Parken am Holzplatz.
    Von dort auf der Schotterstraße recht flach zur Riedleralm ( 25 min ). Kann man auch mit dem Mountainbike machen.
    Links weiter auf der Forststraße eine Kehre rauf, dann wieder flacher zur Beireutalm und, eine Kehre abkürzend, zur Oberen Glattalm ( 1 Std. ) Am Wanderweg flach über den Bach, dann 2 kurze Steilstufen hinauf ins Glattjoch ( 1 Std. ) Im Aufstieg hier die einzigen kleinen Schneefelder der Tour. Vom Joch am Grasrücken, später in der steilen Grasflanke links davon, auf die Glattspitze ( 3/4 Std. ) flach weiter und über die rechte Flanke einfach rauf zum Eiskarspitz ( 1/4 Std. ) Einfacher Abstecher über den Grat zum Hohenwart und wieder zurück ( gesamt 20 min ). Vom Eiskarspitz nach NW sehr steil aber einfach runter in die Glattscharte. Von dort weglos auf die flache Beireut und diese überqueren. Danach kurz recht steil runter, dann auf einem Steig absteigend wieder zurück Richtung Bach queren und an geeigneter Stelle überqueren. Auf einem Steig erst durch Gebüsch, dann über Wiesen zurück zur Oberen Glattalm. ( 1 1/4 Std. ab Eiskarspitz ) Zurück zum Auto am selben Weg ( 1 1/4 Std. )
    Wege auf den Kämmen oft nur spärlich markiert, von der Glattscharte runter unmarkiert und teilweise weglos.
    Alles in allem eine schöne Runde, unten aber viel Straße. Recht leicht, auch wenn beim Aufstieg zur Glattspitze ein Mindestmaß an Trittsicherheit notwendig ist. Bei Nässe sind die Rsaenhänge wohl recht rutschig!

    Detailkarte des oberen Streckenteils:
    eiskarspitz1.JPG

    Riedleralm
    eiskarspitz.jpg

    "Irische Kapelle" am Glattjoch
    eiskarspitz_01.jpg

    Am Kamm rauf zur Glattspitze
    eiskarspitz_04.jpg

    Weiter zum Eiskarspitz
    eiskarspitz_06.jpg

    Vermessungsziechen am Eiskarspitz
    eiskarspitz_07.jpg

    Blick zurück zur Glattspitze...
    eiskarspitz_09.jpg

    ... und zum Anstieg Glattalm - Glattjoch links und Abstieg über die Beireut rechts
    pan1.JPG

    Blick zum nahen Hohenwart
    eiskarspitz_08.jpg

    Der vereiste Wildsee
    eiskarspitz_21.jpg

    Gipfelkreuz am Hohenwart
    eiskarspitz_22.jpg

    Blick vom Hohenwart zu Glattspitze (li.) und Eiskarspitz (re.)
    pan2.JPG

    Die Berge rund um die Planneralm
    pan3.JPG

    Abstieg vom Eiskarspitz in die Glattscharte
    eiskarspitz_25.jpg

    Von der flachen Beireut zurück auf (vlnr. ) Schönfeldspitze, Glattscharte, Eiskarspitz und Glattspitze
    pan5.JPG

    Von ebendort nach SSW zum Glattjoch, Hochweberspitze usw..
    pan4.JPG

    Wer kennt den? Im Panoramabild oben gleich rechts hinter der Hochweberspitze
    eiskarspitz_30.jpg

    Noch einmal Glattjoch mit Hochweberspitze
    eiskarspitz_36.jpg

    Dann die Querung von der Beireut hinunter zum Bach
    pan6.JPG

    Zuletzt die Obere Glattalm
    eiskarspitz_40.jpg
    Gerald

    http://engelmaier.piranho.at

  • #2
    AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

    Auch wenn Du die Tour als unschwierig bezeichnest: Ich finde sie sehr schön. Grashänge und Schnee, dazu die Nebelschwaden, das ist alles sehr malerisch. Mich berührt immer, wenn ich beim Bergsteigen in eine ander Welt eintauchen kann. Das scheint bei Dir der Fall gewesen zu sein.

    Tolle Photos auch. Hast Du die Panoramen absichtlich nicht beschnitten? Das wirkt in meinen Augen etwas unfertig und stört die Ilusion.

    Kommentar


    • #3
      AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

      Zitat von Jahn
      Hast Du die Panoramen absichtlich nicht beschnitten? Das wirkt in meinen Augen etwas unfertig und stört die Ilusion.
      Dann sieht man aber überhaupt nur mehr einen 2cm Streifen mit Gras und Kuhfladen.

      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

        Zitat von Ecki
        Dann sieht man aber überhaupt nur mehr einen 2cm Streifen mit Gras und Kuhfladen.

        Gruß Ecki
        Ein Kuhfladen ist doch ein superpanoramamotiv: breit und flach.

        Im Ernst: wenn man die Bilder ordentlich beschneidet, bekommt man recht schnell ein Gefühl, wie man die Aufnahmen gestalten muss, damit es nachher gut ausschaut. Genug Rand lassen eben.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

          Gratuliere zur tollen Tour - ich war dort auch schon viele Male, habe in der Glattalm biwakiert oder mit dem Zelt davor geschlafen - fantastische Berge und immer noch wenig besucht - auch beim gezeigten Eissee habe ich schon gezeltet, allerdings im Hochsommer!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

            Zitat von Jahn
            Hast Du die Panoramen absichtlich nicht beschnitten?
            Hast recht. Normalerweise schneid ich sie auch. Frag mich aber nicht, warum diesmal ned. Kanns aber nachholen...

            Stimmung war beim Aufstieg wirklich schön. Die Kombi aus heraufziehendem Nebel aus der Ostseite und Wind von Westen war zwar unangenehm feuchtkalt, aber Fotos sind ganz gut geworden. Nur ein bißchen Beleuchtung auf die Kapelle wär schön gewesen.
            Gerald

            http://engelmaier.piranho.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

              Der "Unbekannte" ist der Wölzer Schoberspitz (2423m).

              Kommentar


              • #8
                AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

                da hast aber lange gegrübelt

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

                  Die anderen hätten offenbar noch länger gebraucht .
                  Außerdem war ich am 16.6.2012 auf der Hochweberspitze - erst danach hat das Grübeln begonnen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eiskarspitz - Hohenwart 01.05.2007

                    Ja wenn das so ist,...:froi

                    Kommentar

                    Lädt...